Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Welcher AVR

Gestartet: 06 Aug 2012 23:11 - 13 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Aug 2012 23:11

-Demo-

Avatar -Demo-

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Leute ich hätte mal ne frage und zwar habe ich mittlerweile schon einen Samsung eu55es8090 sowie ein Teufel Theater 400 und den Pioneer bdp 150k gegönnt! Aber leider hängt es bei mir zurzeit richtig beim Avr ich hatte schon lange keinen mehr und bei mir liegt jetzt die frage zum Beispiel wie wichtig is 4k? Und in welcher Preisklasse sollte ich mich bewegen dass der avr auch zu meinen restlichen komponenten passt?dass auch dass Bild Material gute Ergebnisse erzielt? Ich habe zwar unendlich viel gelesen aber ich weiß langsam echt nicht mehr weiter???

In der Auswahl stehen zurzeit:

Denon 2113
Denon 1713
Pioneer VSX-922K
Pioneer VSX-527
Onkyo TX - NR 616

Ich bin über jede Hilfe dankbar.... Vorallem was den Video Bereich betrifft bin ich völlig überfragt??
Panasonic TH 50 PZ 80E - Sony BDP S 350 - Playstation 3 60 GB - DvD´s: 933 - Blu-Rays: 22 - Serien Boxsets: 46
#2
Geschrieben: 07 Aug 2012 00:05

JamzHet

Avatar JamzHet

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bad Windsheim
kommentar.png
Forenposts: 33
seit 17.03.2009
display.png
Sony KDL-40V2000
beamer.png
Epson EH-TW5900
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lucy (2014) - Limited Edition Steelbook (Blu-ray + UV Copy)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Stand vor rund einem Monat vor der selben frage. Bei mir war die auswahl zwischen dem Denon 2113 und dem Onkyo 616. Letzendlich is es der Denon geworden aufgrund des besseren Einmesystems. Bin super zufrieden damit und das einrichten ging kinderleicht.
#3
Geschrieben: 07 Aug 2012 00:23

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1214 mal.
Erhielt 592 Danke für 304 Beiträge


Bei quasi jedem Av-receiver lässt sich einstellen,dass er das Bild unbearbeitet an den TV weitergibt.
Also wird das Bild weiterhin von deinem Blu-Ray Player erzeugt,der Receiver hat mit der Bildqualität nichts zu tun.

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //

#4
Geschrieben: 07 Aug 2012 12:09

-Demo-

Avatar -Demo-

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crunkey
Bei quasi jedem Av-receiver lässt sich einstellen,dass er das Bild unbearbeitet an den TV weitergibt.
Also wird das Bild weiterhin von deinem Blu-Ray Player erzeugt,der Receiver hat mit der Bildqualität nichts zu tun.

Also lohnt es sich nicht auf die Video Möglichkeiten zu schauen bei e4inem avr weil sie eh schlechter sind als bei meinem bd und tv?in der preisklasse in der ich mich bewege?
Panasonic TH 50 PZ 80E - Sony BDP S 350 - Playstation 3 60 GB - DvD´s: 933 - Blu-Rays: 22 - Serien Boxsets: 46
#5
Geschrieben: 07 Aug 2012 12:59

JamzHet

Avatar JamzHet

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bad Windsheim
kommentar.png
Forenposts: 33
seit 17.03.2009
display.png
Sony KDL-40V2000
beamer.png
Epson EH-TW5900
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lucy (2014) - Limited Edition Steelbook (Blu-ray + UV Copy)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Bei mir war es auf jeden fall zweitrangig. Hab videoseitig am avr nichts verändert, nur die HDMI signale zugewiesen. Hauptsache er macht nen Bombensound :D
#6
Geschrieben: 07 Aug 2012 13:22

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das kommt darauf an, in welchem Gerät der bessere Videochip drin steckt.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#7
Geschrieben: 07 Aug 2012 13:35

-Demo-

Avatar -Demo-

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Das kommt darauf an, in welchem Gerät der bessere Videochip drin steckt.

Woran Erkenn ich dass?
Panasonic TH 50 PZ 80E - Sony BDP S 350 - Playstation 3 60 GB - DvD´s: 933 - Blu-Rays: 22 - Serien Boxsets: 46
#8
Geschrieben: 07 Aug 2012 13:43

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Datenblatt, und dann im Internet suchen, ist Fleißarbeit.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#9
Geschrieben: 07 Aug 2012 15:14

-Demo-

Avatar -Demo-

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
aber grundsätzlich zu welcher marke würdet ihr denn eher tendieren? Onkyo Pioneer oder Denon?
Panasonic TH 50 PZ 80E - Sony BDP S 350 - Playstation 3 60 GB - DvD´s: 933 - Blu-Rays: 22 - Serien Boxsets: 46
Geschrieben: 07 Aug 2012 15:24

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schau einfach was dir an Ausstattung wichtig ist. Die unterschiedliche AVR´s unterscheiden sich tonal jetzt nicht so gewaltig, der eine ist eher basslastig, der andere höhenbetont. Aber da kommt der größte Unterschied von den LS. In der Austattung gits schon gewisse Unterschiede. Vielleicht auch mal überlegen, für das Geld einen größeren Receier aus der letzten Serie zu nehmen zB. ein Onkoy TX-709/809 (hab jetzt nur die Onkys im Kopf, aber auch von den anderen Herstellern wirds da ja was geben).


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 16 Benutzer und 376 Gäste online.