Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Signalstörung bei Verwendung von 42Lm620s und Optoma 3D-XL-Box

Gestartet: 04 Aug 2012 11:58 - 0 Antworten

#1
Geschrieben: 04 Aug 2012 11:58

halloweenbenny

Avatar halloweenbenny

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 28.01.2012
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Sorcery


Hallo zusammen! Habe mir vor einer Woche den LG 42LM620S zugelegt und bin auch soweit ganz zufrieden.

Doch nun kommt das Problem (wozu ich etwas ausholen muß):

Meine Konstellation ist folgende:

Ich betreibe eine PS3, Xbox 360 als "Bildquelle" und weiterhin den DLP-Beamer eMachines 700 neben dem LM620S als Ausgabequelle.

PS3 und Xbox360 sind jeweils direkt mit meinem AVR per HDMI-IN verbunden. Über Monitor-Out des Receivers geht das HDMI-Signal in einen der zwei Eingänge meiner Optoma 3D-XL-Box und von dort über HDMI-Out in einen der 4 Eingänge meines 2x4-Matrix-Switches. Von hier leite ich das Signal über je einen der zwei Ausgänge des Switches in den Beamer und den LG.

Während der Beamer das Bild ohne Probleme anzeigt, gibt mir der LG jetzt nur ein sich ständig wieder an- und ausschaltendes Bildsignal der entsprechenden Bildquelle wieder (erst schwarz, dann kurz das Bildsignal, dann wieder schwarz, usw.). Es scheint mir, dass der LG mit dem Signal der Optoma-Box nicht zurechtkommt. Doch selbst mit meinem alten LCD von anno 2007 und nur HD-Ready, gab es solche Probleme nicht! Sobald man dort über die PS3 die Auflösung für das 3D-Signal der Optoma-Box eingestellt hatte, wurde der LCD aufgrund der nicht verfügbaren Full-HD-Auflösung schwarz. Das war's dann aber auch schon. Sobald ich die Auflösung via PS3 von 1080p wieder auf 1080i gewechselt hatte, waren beide Signale wieder da. So hatte ich dann, dank des Switches, an der PS3 nur die Auflösungseinstellung zu ändern, ohne dass ich Kabel umstecken mußte, um in den 3D-Modus zu wechseln.

Habe schon mehrere Varianten der Verkabelung getestet u.a. diese: Wenn ich das Signal der Bildquelle über Monitor-Out des Receivers zuerst über einen Switch-Eingang in diesen laufen lasse und dann erst vom Ausgang des Switches in den Eingang der Optoma-Box reingehe (von hier aus geht dann das Signal direkt über HDMI-Out der Box zum Beamer) , dann habe ich zwar bei beiden Ausgabequellen gleichzeitig ein sauberes Bild, nur kann ich dann kein 3D-Signal mehr über die PS3 senden, d.h. es wird nicht mehr erkannt und kann somit keine 3D-Blurays mehr abspielen und weder über Beamer noch über den LG ansehen. Direkte Verbindungen zum Beamer und LG funzen ohne Probleme!

Hatte jetzt mal testweise einen HDMI-Matrix-Switch geordert, der lt. Beschreibung mit Full-HD-3D und vor allem für diverse 3D-Formate verschiedener Hersteller (u.a. auch LG) kompatibel ist. Aber auch hier keine Veränderung.:(

Hat jemand evtl. dieselbe Erfahrung gemacht und einen Vorschlag?

Würde mich über Hilfe und Antworten freuen und wünsche euch ein schönes Wochenende.

Vielen Dank und Grüße

Benny


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Es sind 96 Benutzer und 1670 Gäste online.