Geschrieben: 13 März 2018 19:31

Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.723
Clubposts: 345
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
575
Steel-Status:
Mediabooks:
1021
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1130 mal.
Erhielt 5874 Danke für 2422 Beiträge
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Zitat:
Für ein Franchise, das so offen mit
Außerirdischen wirbt wie Alien, waren deren Auftritte in Covenant
und Prometheus überraschend spärlich gesät. Der Grund dafür ist
schnell gefunden: Ridley Scott hatte nach all den Jahren schlicht
keine Lust mehr auf H.R. Gigers Schöpfung und fand, dass diese in
den Sequels, Spielen oder Spin-Offs wie Alien vs. Predator bereits
genug ausgeschlachtet worden war. Nirgendwo ließ sich das besser
ablesen als an Prometheus, der – ganz zum Ärger vieler Fans – fast
vollständig auf die ikonischen Bestien verzichtete und sich
stattdessen mit Fragen wie künstlicher Intelligenz oder der Suche
nach unseren Schöpfern beschäftigte. Das war jedoch nicht immer so.
Ursprünglich hieß Prometheus nämlich Alien: Engineers und hätte
ähnlich wie die großen Vorgänger auf Facehugger, Eggs, gigantische
Sets und neue Lore-Aspekte setzen sollen. Während der
Vorbereitungsphase fand Scott aber immer weniger Gefallen an dem
Konzept seines direkten Alien-Prequels und so modelte er das
ursprüngliche Skript von Jon Spaihts so lange um, bis nur noch
wenig von dessen eigentlicher Vision übrig war. Der Andrang an den
Kinokassen war dennoch enorm und so wurde intern kurz darauf die
Entstehung eines weiteren Films beschlossen.
Auch hier ließ Ridley Scott die Fangemeinde im Ungewissen schmoren
– zum einen, weil es erneut kreative Differenzen gab, und zum
anderen, weil sowohl Der Marsianer als auch Exodus Vorrang hatten.
Fest stand aber, dass man genau dort weitermachen wollte, wo
Prometheus aufgehört hatte. Dass sich Ridley Scott im Vorfeld der
Produktion häufig selbst widersprach und frühere Aussagen
relativierte, ließ schon vermuten, dass auch Covenant (vormals
Prometheus 2 oder Alien: Paradise Lost) durch verschiedene
Daseinsformen gegangen war. Frühe Konzeptzeichnungen zeigten eine
andere Heimat der Ingenieure, angereichert mit deutlichen Verweisen
zu Gigers Schöpfungen. Auch war die von Noomi Rapace gespielte Dr.
Elizabeth Shaw zu diesem Zeitpunkt noch essenzieller Bestandteil
des Sequels und nicht nur bloße Randnotiz. „Die Geschichte muss
zwangsläufig da weitermachen, wo der erste Film aufgehört hat. Man
kann eine Story über zwei Personen, die zum Teil kopflos in die
Galaxy aufbrechen, nicht einfach unvollendet lassen,“ sagte Scott
damals. Kurz darauf ließ er Shaw komplett aus dem Drehbuch
streichen.
Eine jetzt bei AvP Galaxy aufgetauchte frühe Drehbuchfassung des
Prologs beleuchtet, was zwischen Prometheus und Alien: Covenant mit
Shaw und David passierte. So wird erklärt, dass Shaw nur dank
einiger Früchte und spärlicher Wasser-Reserven an Bord überleben
konnte. Ihr Misstrauen gegenüber David legt sie erst ab, als sie
erkennt, dass dieser tatsächlich im Sterben liegt und sie der
Situation allein ausgesetzt wäre. Während dieser Zeit kommen sich
beide näher und das Skript deutet sogar eine Art Liebesbeziehung
an. Der größte Unterschied ist aber, dass Shaw noch wach und am
Leben ist, als beide die Heimat der Ingenieure erreichen. Hier
bröckelt schließlich die Fassade und David bricht Shaw das Genick,
anschließend beginnt er mit der Freisetzung des Xenovirus.
Auch wenn Shaw in dieser Fassung ebenfalls abseits der Leinwand
gestorben wäre, hätte sie zumindest einige grundlegende Fragen
beantwortet und Prometheus-Fans nicht ganz so ratlos im Regen
stehen lassen. Dabei wäre durchaus mehr Material für den Prolog The
Crossing, der im Vorfeld von Alien: Covenant veröffentlicht wurde,
vorhanden gewesen. Einem Insider zufolge fielen ganze 12 Minuten
mit Shaw und David der Schere zum Opfer.
Quelle:
http://www.blairwitch.de/news/alien-covenant-luecke-zwischen-covenent-und-prometheus-76855/
Geschrieben: 19 Apr 2018 12:53

Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.723
Clubposts: 345
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
575
Steel-Status:
Mediabooks:
1021
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1130 mal.
Erhielt 5874 Danke für 2422 Beiträge
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Zitat:
Ridley Scott ist der Xenomorphs aus seinem
wegweisenden Alien dermaßen überdrüssig, dass er im nächsten Film
am liebsten gänzlich auf sie verzichten und den Fokus auf Michael
Fassbenders Androiden David lenken würde. Aufgrund der zum Teil
vernichtenden Resonanz aus Reihen der Fans scheint er davon
inzwischen aber wieder abgekommen zu sein. Das jedenfalls lässt
sich aus einem aktuellen Interview ableiten, das Yahoo anlässlich
der neuen AMC-Serie The Terror mit dem Blade Runner-Schöpfer
geführt hat. „Während meiner langen Karriere bin ich vielleicht
zwei echten Originalen begegnet – und das sage ich mit dem größten
Respekt für all die Menschen, mit denen ich zusammengearbeitet
habe. Einer davon war H.R. Giger, ohne dessen Monster es den Film
wohl nie gegeben hätte,“ gibt Ridley Scott zu und unterstreicht
damit, wie unverzichtbar und wichtig die Xenomorphs für die gesamte
Alien-Saga sind. „Die Zeichnung war eigentlich für ein Buch und
nicht für den Film gedacht. Sie zog mich aber so sehr in den Bann,
dass ich ins Flugzeug stieg und in die Schweiz flog – H.R. Giger
hatte Angst davor und konnte mich deshalb nicht besuchen.“
Der Rest ist Geschichte. Mit Alien erschufen beide eine Genreikone,
an der man sich noch heute messen muss. Denn auch Scott findet: „Es
wäre ein ganz anderer Film geworden. Wir hatten einen großartigen
Cast, darunter Sigourney [Weaver] und Harry [Dean Stanton], aber
ohne den achten Passagier an Bord wäre es einfach nicht das Gleiche
gewesen. Was ich damit sagen will, ist, dass man nur selten das
Glück hat, auf eine derart besondere Idee zu stoßen. Wenn es doch
geschieht, muss man sie schätzen lernen und daran festhalten.“ Ist
das die inoffizielle Bestätigung dafür, dass wir im nächsten Alien
doch wieder mit den tödlichen Wesen rechnen dürfen?
Quelle:
http://www.blairwitch.de/news/neuer-alien-xenomorphs-doch-dabei-ridley-scott-45788/
Geschrieben: 19 Apr 2018 15:00

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
9
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!
Ridley Scott kann gerne seine Meinung zu einem weiteren Film
kundtun, aktuell rechne ich eh nicht mehr mit einer Fortsetzung
wegen der anstehenden Übernahme von Disney.
Geschrieben: 19 Apr 2018 15:50

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
Panasonic
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 703 Danke für 487 Beiträge
Oh Nein, bitte kein Alien/Xenomorph mehr in einem Alienfilm;dass
passt doch gar nicht zusammen:confused:Sstattdessen kann er ja ein
neues Franchise mit David und dessen Gottkomplex erschaffen-wir
dbetsimmt toll.:cool:
Diese arrognate A----h ( Sorry für den Kraftausdruck) Scott kann
von mir aus verfilmen, wa ser will-nur soll er seine unfähigen
Griffel in Zukunft vom Alien-Franchise lassen. ( sofern dieses
überhaupt noch eine Zukunft hat). Und wegen dem Typ wurde Blomkamps
Alien 5 begraben-ganz toll. Würde den ollen Scott sehr gerne mit
Facehugger im Gesicht sehen..:devil:Leider kann man ja in so einem
Film keine Erste Hilfe leisten:thumb::rofl:
Geschrieben: 19 Apr 2018 18:44

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Chestburster
Oh Nein, bitte kein Alien/Xenomorph mehr in einem Alienfilm;dass
passt doch gar nicht zusammen:confused:Sstattdessen kann er ja ein
neues Franchise mit David und dessen Gottkomplex erschaffen-wir
dbetsimmt toll.:cool:
Diese arrognate A----h ( Sorry für den Kraftausdruck) Scott kann
von mir aus verfilmen, wa ser will-nur soll er seine unfähigen
Griffel in Zukunft vom Alien-Franchise lassen. ( sofern dieses
überhaupt noch eine Zukunft hat). Und wegen dem Typ wurde Blomkamps
Alien 5 begraben-ganz toll. Würde den ollen Scott sehr gerne mit
Facehugger im Gesicht sehen..:devil:Leider kann man ja in so einem
Film keine Erste Hilfe leisten:thumb::rofl:
Scheiß auf Blomkamps Alien 5!:D
Ridley Scott at its best!
Scott darf vor mir aus sehr gern seine Griffel über eine neue Alien
Fortsetzung ausbreiten.
Für dich hat er bestimmt auch noch nen Facehugger in peto.
Also bereite dich vor, dass du bald ein neues Haustier auf dein
Gesicht draufgesetzt bekommst!:rofl:
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.
Geschrieben: 25 Apr 2018 13:14

Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.723
Clubposts: 345
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
575
Steel-Status:
Mediabooks:
1021
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1130 mal.
Erhielt 5874 Danke für 2422 Beiträge
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Zitat:
Das [Sequel zu Covenant] ist eine Frage, die
auch Katherine Waterston (Phantastische Tierwesen),
Hauptdarstellerin aus Covenant, brennend interessieren würde: „Ich
habe keine Ahnung, ob da noch was kommt, und ohnehin das Gefühl,
dass man als Schauspieler immer als letztes informiert wird.
Vielleicht ende ich im nächsten Film auch einfach in einem
Leichensack. Ich habe ein paar Gerüchte im Bezug auf meine Figur
gehört, die ich sehr spannend fand. Bei mir hat sich aber schon
ewig niemand mehr gemeldet“, so Waterston.
Quelle:
http://www.blairwitch.de/news/alien-covenant-2-katherine-waterston-teilt-ihren-status-mit-45761/
Geschrieben: 01 Mai 2018 16:14

Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.723
Clubposts: 345
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
575
Steel-Status:
Mediabooks:
1021
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1130 mal.
Erhielt 5874 Danke für 2422 Beiträge
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Zitat:
Bis gestern war ungewiss, welches Projekt Ridley
Scott als nächstes in Angriff nehmen würde. Ursprünglich hätte der
Alien-Schöpfer zu diesem Zeitpunkt nämlich schon den nächsten Teil
seiner Kultreihe auf Film bannen sollen. Jetzt wurde allerdings
bekannt, dass Scott für 20th Century Fox stattdessen die
Comicverfilmung Queen & Country umsetzen wird. Doch was
bedeutet das für Alien und die geplanten Prequel-Fortsetzungen, die
Scott ursprünglich noch machen wollte? Vor Alien: Covenant gab
Scott an, noch mindestens zwei oder drei eigenständige Prequels
drehen zu wollen, bevor überhaupt an einen Aufschluss zum Original
mit Sigourney Weaver zu denken ist. Bedenkt man aber, dass die
Realisierung einer Comicverfilmung wie Queen & Country bis zu
zwei Jahre in Anspruch nehmen kann, dann ist es höchst
unwahrscheinlich, dass sich Scott in den nächsten Jahren noch
einmal den Xenomorphs widmet. Es sei denn, er überlässt den
Regieposten ähnlich wie bei Blade Runner 2049 einem
vertrauenswürdigen Kollegen. Tatsache ist jedoch, dass 20th Century
Fox bis zur Auswertung von Queen & Country bereits von Disney
geleitet wird.
Quelle:
http://www.blairwitch.de/news/alien-covenant-2-ridley-scott-dreht-lieber-comicfilm-46772/
Geschrieben: 01 Mai 2018 17:29
Ich glaube, es ist für die Franchise nun wirklich am Besten, wenn
sie einige Jahre ruht. Covenant hatte wirklich seine Momente und
mit David gibt einen ganz einprägsamen Bösewicht, aber die Story
hat sich für mich viel zu sehr im Nirgendwo verannt, als dass sie
als wirkliches Prequel zum Klassiker dienen könnte.
Prometheus alleine vielleicht noch, aber Covenant
hat das Alles zunichte gemacht. Das Zeitfenster ist viel zu
eng.
Es ist das Beste, wenn man nun ein paar Jahre verstreichen lässt
und Scott die Angelegenheit anderen Filmemachern überlässt.
Geschrieben: 01 Mai 2018 20:41

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Schade, ich war mit beiden Teilen (Prometheus & Alien Covenant)
sehr zufrieden. Jeden wird man mit Nachfolgefilmen eh nie erreichen
können.
Einem anderen Regisseur das Ruder überlassen? Wenn dieser jemand
Cameron oder Fincher heisst, gerne.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.
Geschrieben: 01 Mai 2018 23:21

Forenmoderator
Blu-ray Fan
Aktivität:
Ich fand die Prequels auch nicht schlecht. Wenn Scott Keine Zeit
hat, hätte ich auch nix dagegen wenn es jemand anderes macht.
Den Hardcore Fans des Originials wird man bei Fortsetzung meisten
eh nich recht. Erst recht wenn es schon so viele Teile von einem
Franchise gibt.
Denke da muss man auch bisschen offen für Neues sein, so wird man
dann auch nicht enttäuscht.