Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → MCC − Movieprops Collectors Club → Weitere Informationen rund um Collectibles → Möbel / Deko / Beleuchtung

[INFO] Hot Toys Vitrinen Idee vom Schreiner

Gestartet: 29 Juli 2012 17:10 - 120 Antworten

#1
Geschrieben: 29 Juli 2012 17:10

Maniac221

Avatar Maniac221

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 0
Clubposts: 28
seit 24.06.2012
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 18 Danke für 3 Beiträge


Hallo Leute . Ich habe bis jetzt noch keine Hot Toys Figur da ich noch auf mein Endoskeleton BD Version warte und auf mein TDKR Batman und meinen Joker v2 . Trotzdem habe ich mir schon Gedanken gemacht wie ich sie Präsentiere .

Ich habe für mich eine tolle Lösung gefunden die ich euch mal sagen wollte .

Und zwar man benötigt zwei Wandregale von Ikea 110/26 cm lang und drei Plexiglas Platten mit 5 mm Stärke .
Dazu kommt noch spezieller Plexiglas Kleber und noch eine Ikea LED Leiste mit dem Namen :LEDBERG

So und was machen wir jetzt damit ?

Einmal das eine Wandregal in die gewünschte Höhe machen . zum andren die Höhe nehmen die man will zb 40 cm oder 50 cm kommt drauf an was man für Figuren hat aber ich gehe mal von 40 cm aus .

darüber kommt das andre Wandregal und das sieht dann so aus .

htwandregal3bcs9l8ker.jpg


Danach nimmt man die drei Plexiglas scheiben die zugeschnitten worden sind auf
1 mal 110/40/5 mm
2 mal 40/25,5/5 mm

und klebt die mit einem Winkel und Plexiglas Kleber zusammen das sieht dann so aus ( also wie ein U )

htwandregal2uvifnagwpr.jpg

und das U könnt ihr dann in die Lücke vom Wandregal einschieben .Sieht dann ca so aus

htwandregal3zm8yqwt30f.jpg

Natürlich ist euer PLEXIGLAS durchsichtig ich habe das nur als Beispiel gemahct das man sieht was ich meine .

So dann kann man noch die LED Leiste nehmen und oben mittig befestigen und das Teil ist komplett Staub dicht .
Will man jetzt seine Figuren umstellen oder sonstiges dann nimmt man einfach das Plexiglas nach vorne heraus und kommt dran. Später schiebt man das Plexiglas einfach wider rein .

So das ist meine Planung und ich setze sie sobald mein Endo kommt um . Und poste dann man Bilder von dem Endprodukt .


htwandregal4cgt5u190wi.jpg
#2
Geschrieben: 29 Juli 2012 17:13

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

coole Idee

Setzt aber voraus das du die regale auf den 1/10mm genau an die Wand bekommst. Und das kann sich je nach mauerwerk als sehr schwierig erweisen

Nur mit Wasserwaage halte ich das eh nicht für möglich. Da muss man schon nen laser haben

Ich würd das Vorhaben so abändern das das obere Regal nur aufgelegt und irgendwie fixiert wird
#3
Geschrieben: 29 Juli 2012 17:19

Maniac221

Avatar Maniac221

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 0
Clubposts: 28
seit 24.06.2012
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 18 Danke für 3 Beiträge


Nein braucht man nicht man kann es auch so machen man schraubt erst das untere Regal an die Wand ,legt das Plexiglas U oben drauf und markiert sich wo das obere regal sein muss und schraubt es dann an die Wand.

Wenn man natürlich in einer Wohnung Wohn wo es 5 Meter Abweichung gibt und die Wand einen Bauch macht hat man ein Problem . Das habe ich nicht .

ALso ich stelle nochmal Bilder rein wenn ich es gebaut habe . Dauert nicht mehr lange
#4
Geschrieben: 29 Juli 2012 17:22

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


und wenn du Mauerwerk hast wo der Bohrer dir sofort weg wandert......................

Ich halte es für sehr unwahrscheinlich das das funktioniert. Schon wenn da Loch etwas schief ist zieht dir die schraube die Regalhalterung aus der Richtung
#5
Geschrieben: 29 Juli 2012 17:24

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Na dann kann ich nur "Gutes gelingen" wünschen! Auf jeden Fall hört sich Dein Vorhaben interessant an!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#6
Geschrieben: 29 Juli 2012 17:46

gelöscht

Avatar gelöscht

@Maniac221

Außerdem würde ich empfehlen, Leisten auf den Boards (oben und unten) anzubringen, um zu verhindern, das die Plexiglasfront verrutscht. Ohne Leisten muss das Plexiglas nur leicht verrutschen (nämlich die 5 mm der Materialstärke) und schon hängt die eine Seite am Board herunter. Und mit den Leisten wäre das ganze sogar noch ein wenig mehr staubdichter.
Eine Krönung wäre natürlich, wenn man diese Boards nicht an der Wand direkt anbringt, sondern auf eine Rückwand (z.B. eine lackierte MDF-Platte) anschraubt. Hätte den Vorteil, dass das obere Board auf alle Fälle passt, wenn man es auf die Plexiglasfront auflegt und dann erst mit der Rückwand verschraubt.
#7
Geschrieben: 29 Juli 2012 17:51

Maniac221

Avatar Maniac221

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 0
Clubposts: 28
seit 24.06.2012
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 18 Danke für 3 Beiträge


ich merke schon sehr viel Pessimisten. Na ja

Und zu std . Wenn man so Mauerwerk hat dann sollte man das einfach sein lassen und ne Detolf kaufen oder sonstiges . Ich habe das Problem nicht ich hab ne beton Wand und das gerade .

Es wird klappen
#8
Geschrieben: 29 Juli 2012 17:56

Maniac221

Avatar Maniac221

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 0
Clubposts: 28
seit 24.06.2012
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 18 Danke für 3 Beiträge


@ Blu Boy ja da hast du Recht man könnte zb eine schöne Lackiere MDF Platte nehmen und links und rechts 5 mm weg lassen somt würde das Plexiglas U nicht verutschen und man würde auch nicht die weiße Wand sehen .

Danke für den Tip werde ich wohl so übernehmen .

Man könnte auch auf die MDF Platte einen Spiegel drauf kleben :-)
#9
Geschrieben: 29 Juli 2012 18:00

snooks

Avatar snooks

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich finde deine Idee sehr gut,bin schon auf deine Bilder gespannt.Viel Erfolg bei dem Projekt.:thumb:
Geschrieben: 29 Juli 2012 18:03

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


das mit der Rückwand ist eine gute Idee. So klappt das auch 100% :)


Auch wenn das jetzt erledigt ist: ich hätte gewettet das das nicht klappt. Entweder hätte das Plexiglas am Ende nicht dazwischen gepasst, oder du hättest irgendwo einen Luftschlitz gehabt


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → MCC − Movieprops Collectors Club → Weitere Informationen rund um Collectibles → Möbel / Deko / Beleuchtung

Es sind 56 Benutzer und 517 Gäste online.