Geschrieben: 27 Juli 2012 14:10

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!
wenn Du aber per Spdif anschliesst, brauchst Du das LS-Management
des Receivers!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 27 Juli 2012 14:13
Gast
Genau das möchte er ja...
Geschrieben: 27 Juli 2012 14:14
Gast
Zitat:
Zitat von Barnie
Was heisst das genau??
Was wird ausgegeben wenn kein altes DD oder dts vorhanden ist
sondern nur neue Tonformate auf der Scheibe sind?
Wie Stefan schon sagte. der DD/DTS Kern ist in dem HD Format schon
vorhanden und nicht seperat auf der Scheibe.
Geschrieben: 16 Jan 2014 14:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 87
seit 20.07.2011
Acer H5360
Philips BDP7500S2
Ich habe hierzu noch eine Frage, was passiert mit 7.1
HD-Abmischungen bei einem nicht HD-fähigem AVR per spdiff
angeschlossen?? Mein Receiver kann PLIIx und ich habe ein 7.1
Boxensetup. Wird da noch irgendwas gerechnet oder werden die Kanäle
diskret weitergeleitet so wie sie auf der Scheibe vorliegen?? Ich
habe noch ein 7.1 Setup im Wohnzimmer mit einem HD-fähigen Rceiver
und der zeigt nichts von PLIIx an wenn eine 7.1 Spur auf der
Scheibe vorliegt, der alte AVR im Kino hingegen schon. Deshalb
frage wie das beim alten funktioniert. Weiss das jemand??
Geschrieben: 16 Jan 2014 19:00

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
wenn der AVR auf PLIIx springt errechnet er halt die zwei
zusätzlichen Kanäle
Soweit ich weiß gibt es bei den SD-Tonformaten, die er ja bei SPDIF
empfängt maximal 6.1
Geschrieben: 17 Jan 2014 08:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 87
seit 20.07.2011
Acer H5360
Philips BDP7500S2
Also kein "echtes" 7.1... Das hatte ich eben befürchtet.