Geschrieben: 14 Dez 2012 10:22

4K HDR Fan
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von ar12
manchmal frage ich wozu haben sie die blaue eingeführt????
besseres bild für 32"?? redet euch mal alles schön blau, der
einzige der lacht
ist wer der die k.... hat in umlauf gebracht
ich denke mit der dvd hätte ich bei diesen diskussionen besser
gelebt
kein mensch hätte über deutsche hd-ton spuren diskutieren
müssen
mfg
ach ja, einige haben die blu ja gar nicht verdient? die wollen ja
eh alles billig oder
geschenkt, einige hier leben in einer anderen blauen welt, früher
sagte man blau ist keine farbe
sondern ein zustand!!
Die Blu ray ist auch nur ein Massenprodukt wie jedes andere auch
nicht mehr und nicht weniger. Mittlerweile kosten neue Filme auf
blu ray auch nur 2-4,- mehr wie die DVDs. Eine deutsch HD Tonspur
bei jeder Blu Ray ist bei solchen Verhaeltnissen reine
Fantasie...
So viel Absatz wie moeglich und das so kostenguenstig wie
moeglich.
Ein Massenprodukt soll so viele Kunden wie moeglich erreichen und
nicht nur die handvoll "Premiumkunden" die zuhause eine High-End
Anlage stehen haben..
90-95% der Verbraucher haben ne Billiganlage bzw. gar keine Anlage
zuhause stehen und denen juckt es ueberhaupt garnicht ob die
Synchro HD ist oder nicht da sie den Unterschied gar nicht merken
bzw. garnicht erst interessiert...
Somit juckt es Warner,Universal und wie sie alle heissen einen
feuchten Furz ob die handvoll "Premiumkunden" mit ihren High-End
Anlagen (die eben nur einen kleinen prozentualen Anteil ausmachen)
ihre High End Anlage nicht ausreizen koenen....
Wacht endlich auf und findet euch damit ab das ist traurig aber es
ist eben so....
Geschrieben: 14 Dez 2012 10:28

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
und nicht zu vergessen c) denen die der deutsche Ton so ziemlich
egal ist
Echt? Solche Leute gibt's? Ist mir bisher "besonders hier" noch nie
aufgefallen...:eek::p
Wieder mal etwas gelernt...;):rofl:
Du hast keine
Ahnung!
also...Prost & LG DeGucka 
(Sven)
Hach ja... das Forum,wo es die lustigen Leute
gibt...
Geschrieben: 14 Dez 2012 10:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
47PFL7642D
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
1
Bedankte sich 90 mal.
Zitat:
Zitat von Horten
Wenn ich damals schon Internet gehabt hätte, hätte ich aber
dazwischen gehauen, dass es so wenige DVDs mit deutschem DTS gab

vor allem
DTS-ES Discrete
6.1
:rofl::rofl::rofl: war schon geil im denon den ein und ausgang zu
beobachten :thumb:
"duck und weg"
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 14 Dez 2012 12:52

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Das ist auch das wichtigste, den Ein und Ausgang zu
beobachten.
Hören muss man den Ton icht, Hauptsache die richtige Lampe am AVR
leuchtet, dann klingt es schon gut.
Geschrieben: 14 Dez 2012 14:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
47PFL7642D
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
1
Bedankte sich 90 mal.
nix lampe!
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 19 Dez 2012 00:52

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
Sony
OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
63
Mediabooks:
8
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum
Besser spät als nie. Habe mir nun endlich TDKR angesehen und ich
kann hier nichts am Ton feststellen was nicht auch schon so im Kino
gewesen ist. Habe den Film auf deutsch und englisch seinerzeit in
Kino gesehen und muss sagen das bei beiden Fassungen Bane's Stimme
sehr dominant gemischt war, ebenso auf der BR. Kann aber bestätigen
das der Bass doch ein wenig satter ist, als üblich bei meiner
Standard Lautstärke. Aber nichts desto trotz konnte ich alle
Dialoge klar und deutlich verstehen und geniessen.
Technisch sowie inhaltlich bin ich nach wie vor recht angetan von
dem Stück.
Geschrieben: 19 Dez 2012 21:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
47PFL7642D
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
1
Bedankte sich 90 mal.
genau allein ab 1:13 schlägerei bane und batm. traurig wat meine
boxen liefern
unglaublich für eine blu-ray
2012:sad::thumbdown::thumbdown::thumbdown::thumbdown:
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 20 Dez 2012 19:43

Schwarzseher
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.140
Clubposts: 211
seit 10.09.2008
Panasonic TX-P55VT50E
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
107
zuletzt kommentiert:
Amazon erweitert
Prime-Angebot um den
Service "Prime Music"
Bedankte sich 971 mal.
Setchmo harder than you think!
hab jetzt auch die BD schauen können.
bin auch vom sound enttäuscht. bild ist für mich jetzt auch nicht
so der bringer aber dafür ein schönes steelbook.
Geschrieben: 27 Dez 2012 19:17

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.279
Clubposts: 48
seit 29.04.2009
Sony KDL-55HX855
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
62
Mediabooks:
2
zuletzt kommentiert:
Fox spendiert "American
Horror Story" doch noch
einen HD-Release auf
Blu-ray Disc
Bedankte sich 232 mal.
Aint ist Germane ...
Hab dat Teil jetzt auch mal eingelegt,kannte vorher nur die US
Blu-ray.Kann am deutschen Ton absolut nichts bemängeln.Bass ist
zwar deftig,aber Stimmen sind trotzdem immer gut zu verstehen -
mußte meinen Center nicht nachregeln.Mich ärgert eher das Bild der
NichtImaxSzenen :sad:!.
Grüße
Geschrieben: 01 Jan 2013 13:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 03.08.2011
Samsung LE-37B550
Panasonic DMP-BD80
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
34
Mediabooks:
1
habe mir neulich auch die bd angeschaut (nach dem kinogang musste
erstmal etwas zeit vergehen, damit man nicht mehr ALLES im
gedächtnis hat)
als der film dann losging war die vorfreude dann erstmal down: dt.
ton VIEL zu leise..geswitched zu engl. und da hat mir die 5.1
anlage fast den putz von den wänden geholt
grad bei so einem film so ein schwacher dt. ton - normal hab ich an
meiem tv die lautstärke (ohne anlage) immer zw. 18-21 (man will ja
en guten bums, aber net die ganze nachbarschaft verärgern), aber
hier musste ich locker auf 28-31 hochdrehen um zu verstehen was die
schwätzen
für mich DIE fail-vö im heimkinobereich 2012