Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

The Dark Knight Rises - Soundsuche

Gestartet: 27 Juli 2012 09:30 - 226 Antworten

Geschrieben: 12 Dez 2012 12:29

jimmyfloyd

Avatar jimmyfloyd

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Horten
Was habt Ihr Penner von Warner Euch nur dabei gedacht?

Ich habe noch nie so einen grottenschlechten deutschen Soundtrack gehört, die deutsche Tonspur ist ein Witz!
Die englische Master Audio Tonspur treibt einem vor Freude die Tränen in die Augen. Excellente Räumlichkeit, hervorragende Dynamik, kristallklare Effekte, top Pegel der Front und Mitten. Alles wahnsinnig gut abgemischt!

Ich habe zwischenzeitlich echt geglaubt, ich hätte meinen alten Videorekorder an die Anlage angeschlossen, gerade bei so einem Film mit bombastischem Soundtrack und Score ist der TON verdammt wichtig für das Filmgefühl und was passiert? Es wird mit uraltem, grottigem und nicht mehr zeitgemäßen Tonformat DD5.1/AC3(448kbps) geliefert!

Im englischen Original ist es DTS HD MASTER AUDIO! Ein WELTEN Unterschied! Sorry, aber WANN werden die Deutschen Kunden endlich mal ERNST genommen??? Was passiert als nächstes? Nur SD Material auf der Blu-Ray in Deutschland???

Bei einer solch lieblosen Ton-Umsetzung müsste man Warner Bross die Scheiben massenweise um die Ohren schlagen. Ich dachte erst meine Anlage wäre defekt. Mega verarsche am Kunden, diese Art von Vermarktung muß boykottiert werden, verdammt Warner ich will mein Geld zurück!


FEUER FREI!!!
Geschrieben: 12 Dez 2012 12:38

malzman

Avatar malzman

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 3.328
Clubposts: 210
seit 10.11.2009
display.png
Samsung GQ65q60rgtzg
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
401
anzahl.png
Mediabooks:
93
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3832 mal.
Erhielt 1461 Danke für 805 Beiträge
malzman ..immer lächeln...

Glaub die Diskussion gabs damals schon bei Russels Crowe Robin Hood, und ganz ehrlich der Nicht HD Sound von Robin Hodd ist so fett..aber ist nur meine persönliche unqualifizierte Meinung...

TDKR muss ich mir erst noch zu Gemüte führen.
Gruß Micha,
einmal Herthaner, immer Herthaner !

TrueRomance_01.jpg
Geschrieben: 12 Dez 2012 13:07

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich habs mit noch nicht auf Blu-Ray reingezogen, aber im Kino in Amsterdam... Original Tone in grausam.
Aber, auch würde jeher an der Anlage und Lautstärke. :(
Geschrieben: 12 Dez 2012 14:32

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Zitat:
Zitat von Mr.Incredible
Wobei das technisch durchaus möglich wäre. Dann müssten die Studios immer die unkomprimierte Effekte-Tonspur als Basis nehmen und die verschiedenen Sprachfassungen würden bestimmt weniger Speicher benötigen was eine Kompression erlauben könnte.
Wird aber sicher nie kommen, da das wieder ein gewaltiger Umbruch bereits bestehender Standards wäre.

So blöd finde ich die Idee aber gar nicht. :thumb:

Es wäre aber einfacher einfach noch die deutsche Tonspur in HD drauf zu packen ;)

Es ist technisch IMHO möglich den durchgängig Kanäle aus verschiedenen Tonspuren wiederzugeben, wenn diese im selben Codec encodiert sind.

Beispiel : Center deutsch, 4.1 O-Ton.

Das macht aber keinen Sinn wenn, wie bei fast allen aktuellen Produktionen, die Sprache im Verlauf des Films aus allen Kanälen kommt.

Einen ständigen Wechsel der Tonspur zu programmieren, je nach dem ob gerade Sprache auf dem Kanal ist oder nicht, wäre sehr aufwändig, abgesehen davon kommt es bei jedem Wechsel der Tonspur zu Aussetzern, hört man ja wenn man mal umschaltet.

Ausserdem müssten wie gesagt die gemischten Tonspuren denselben Codec haben, und kein AVR kann den Center in DD encodieren und gleichzeitig die 4.1 Kanäle in dts-HD MA.

Ganz abgesehen von der Frage, ob ein BD-Player das ausgeben könnte.
Geschrieben: 12 Dez 2012 14:39

tomgreen

Avatar tomgreen

user-rank
Dimensionalist
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
zum thea schlechtes bild und ton:

die zeitschrift video, der ich mal mehr kompetenz als den meisten usern zutraue, vergibt bei bild und ton 10/10 und vergibts sogar die "auszeichnungen" :

"video bildtip"
"video soundtrip"
"video extrastip"

(bei den extras haben sie auch 10/10 punkte gegeben).

dass die das objektiv und ehrlich meinen (und nicht eine gekaufte bewertung ist) spiegelt die wertung für den inhalt wieder: 6/10 punkte.
Geschrieben: 12 Dez 2012 14:41

Gast

naja..objektiv wohl nicht...subjektiv ...wer kann schon heutzutage wirklich davon sprechen eine objektive Meinung zu haben. Aber vermutlich nicht gekauft, nein.
Geschrieben: 12 Dez 2012 14:46

tomgreen

Avatar tomgreen

user-rank
Dimensionalist
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
na objektiver als viele user werden die das schon bewerten. erstens haben die ganz andere testmöglichkeiten und hochwertigeres equipment als die meisten hier. zweitens wird (mal geraten) nicht nur eine person, sondern mehrere den film bewerten. drittens werden sound und bild bei den vermutlich wirklich optimiert sein und bei vielen usern hier eben subjektiver eingestellt. viertens sollten die mitarbeiter, die die filme da bewerten auch schon einiges an erfahrung darin haben.

daher nenne ich einen test in einer zeitschrift objektiv auch wenn es menschen sind die ihre subjektive meinung wiedergeben.
Geschrieben: 12 Dez 2012 15:18

Intro

Avatar Intro

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ihr müsst euch einfach damit abgeben Warner würde an deutsche niemals eine HD-Spur an den markt bringen , wäre doch imageverlust für die

für warner sind wir bestimmt menschen zweiter klasse

Geschrieben: 12 Dez 2012 15:29

anzech

Avatar anzech

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 2.423
Clubposts: 11.182
seit 06.09.2009
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
211
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1681 mal.
Erhielt 3627 Danke für 2180 Beiträge
anzech ....middle-finger-salute

Zitat:
Zitat von Intro
Ihr müsst euch einfach damit abgeben Warner würde an deutsche niemals eine HD-Spur an den markt bringen , wäre doch imageverlust für die

für warner sind wir bestimmt menschen zweiter klasse

Auch an dich der Hinweis einfach mal den ganzen Thread zu lesen....Vielleicht verstehst du dann,das Dinge manchmal nicht das sind,was sie vorgeben zu sein.Einfach so einen unreflektierten Quark von sich zu geben,zeugt nicht gerade von Kenntnis der Materie und ist ausserdem ausschliesslich polemisch;)


PS:...ich konnte mit meiner,zugegeben nicht optimal aufgestellten,aber dafür ganz gut eingeregelten Anlage,lediglich einen etwas zu "fetten" Bass feststellen.Ansonsten hats mich einfach weggeblasen...:eek:
regards,Ron
2833802_11740582_lz.jpg
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Konrad Adenauer






Geschrieben: 12 Dez 2012 16:21

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Zitat:
Zitat von Intro
Ihr müsst euch einfach damit abgeben Warner würde an deutsche niemals eine HD-Spur an den markt bringen , wäre doch imageverlust für die

für warner sind wir bestimmt menschen zweiter klasse

Warner hat schon BDs mit deutscher HD-Spur auf den Markt gebracht.

Aber warum wir wegen Dolby Digital Menschen zweiter Klasse sein sollen erschließt sich mir nicht.

Es gibt übrigens auch BDs, wo der O-Ton in Dolby Digital drauf ist. Sind wir dann alle erste oder zweite Klasse?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 90 Benutzer und 646 Gäste online.