Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

The Dark Knight Rises - Soundsuche

Gestartet: 27 Juli 2012 09:30 - 226 Antworten

Geschrieben: 09 Dez 2012 23:07

V-Nessa

Avatar V-Nessa

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also, mittlerweile hab ich ihn mir auch angesehen:

Mit meinen ultra schlechten Teufel Brüllwürfeln hatte ich keinerlei Probleme mit dem Ton. Die Stimmen waren sehr gut zu verstehen. Ich kann der Meinung aufgrund des Ton's wirklich nicht teilen. Und ich habe akribisch drauf geachtet aufgrund des Threads.

Was ich aber 'für einen Batman' zu bemängeln habe, war das Bild. In den meisten der Szenen fand ich es schon sehr unscharf für einen solchen Film. Habe mir danach noch eine andere Scheibe eingelegt um sicher zu gehen, dass ich nichts verstellt habe, aber dem war nicht so. Von der Bildqualität habe ich hier definitiv bessere rumliegen.
Da scheinen sie wohl etwas zu sehr konvertiert zu haben um den ganzen Film auf die BD zu bekommen.
Grüße
Vanessa
______________
Heimkino | BD-Sammlung | Wordpress
Geschrieben: 09 Dez 2012 23:47

Damien79

Avatar Damien79

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Recklinghausen
kommentar.png
Forenposts: 15
Clubposts: 68
seit 03.03.2012
display.png
LG
player.png
Cambridge Audio CXU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
247
anzahl.png
Mediabooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 23 Danke für 23 Beiträge


leider muss ich mich hier den ton kritikern anschliesen .....auch wenn ich keine teufel brüllwürfel habe :) ....... das war eine sehr schwache ton spur für so einen top film ...... aber naja
Geschrieben: 10 Dez 2012 01:05

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Thread ist ja richtig explodiert.
Auch wenn es zu 80% User gebashe ist, naja so sind die Kidds eben.
Wir waren ja auch mal so :)

Ich finde es strange, dass manche Leute den Ton als gut bis sehr gut empfinden und andere das kotzen bekommen.
Frage: Wart ihr vielleicht viel in Diskos und die Ohren sind im Eimer?
Das war nur ein kleiner Spaß am Rande!

Türlich liegt das sehr stark an den persönlichen Vorlieben. Steh ich auch ein.
Aber wie ich zB erwähnt hatte, hatte ich diesmal den O-Ton besser verstanden wie den DT. Was ich bei noch keinem meiner ca 500 geschauten Stück hatte.

Was ich halt immer Fragwürdig finde ist:
Die Syncro bzw die Stimmen der Original Fassung, scheinen ja auf einer extra Spur zu laufen. Sonst wäre eine Syncro ja fast unmöglich, da man den O-Ton erstmal entfernen muss.
Jetzt kommen wir zu meiner Frage: Wo ist denn das Problem einfach die Geräusche, also alles ohne Stimmen in dem O-Ton Format zu nehmen und da dann unsere DT Syncro drüber legen?! Die Effekte und Score liegen ja schon im guten HD -Ton vor. Darum verstehe ich nicht wieso sich da manche Studios so einen abbrechen!


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
Geschrieben: 10 Dez 2012 01:30

jamijimpanse3

Avatar jamijimpanse3

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
naja

das TDKR keine Referentonspur ist kann man unbestritten festhalten. Das es auch gute DD-Spuren gibt aber auch
Platz wäre bei TDKR auf jeden Fall noch genug gewesen. Nur ob ein HD-Codec die Abmischung besser gemacht hätte darf bezweifelt werden
Das ist egal ;) Druck HD Sound aufs Cover und alle sind zufrieden. Ist doch wie mit den anderen Siegeln, Testieger da und dort, ist am Ende auch egal was oder wie getestet wurde, hauptsache es steht drauf und schon ist es automatisch gut und wird gekauft ;)
Geschrieben: 10 Dez 2012 06:28

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Zitat:
Zitat von neobluray
Was ich halt immer Fragwürdig finde ist:
Die Syncro bzw die Stimmen der Original Fassung, scheinen ja auf einer extra Spur zu laufen. Sonst wäre eine Syncro ja fast unmöglich, da man den O-Ton erstmal entfernen muss.
Jetzt kommen wir zu meiner Frage: Wo ist denn das Problem einfach die Geräusche, also alles ohne Stimmen in dem O-Ton Format zu nehmen und da dann unsere DT Syncro drüber legen?! Die Effekte und Score liegen ja schon im guten HD -Ton vor. Darum verstehe ich nicht wieso sich da manche Studios so einen abbrechen!

Die Frage ist nicht wirklich ernst gemeint, oder?

Abgesehen davon, dass Du nicht einzelne Kanäle verschiedener Tonspuren gemeinsam abspielen kannst, dann wohlmöglich noch in verschiedenen Codecs, kommt bei TDKR wie bei fast allen aktuellen Filmen Sprache im Verlauf des Films aus allen Kanälen.

Wenn älterer Ton restauriert wird mischt man teilweise wirkliche den deutschen Center Kanal mit den Effektkanälen des O-Tons. Gestern bei Bond gesehen, da ist dann die Umgebungssprache englisch. Und natürlich ist dort für die Synchro auch eine komplette Tonspur drauf.
Geschrieben: 12 Dez 2012 01:56

Horten

Avatar Horten

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 30.11.2012
anzahl.png


Was habt Ihr Penner von Warner Euch nur dabei gedacht?

Ich habe noch nie so einen grottenschlechten deutschen Soundtrack gehört, die deutsche Tonspur ist ein Witz!
Die englische Master Audio Tonspur treibt einem vor Freude die Tränen in die Augen. Excellente Räumlichkeit, hervorragende Dynamik, kristallklare Effekte, top Pegel der Front und Mitten. Alles wahnsinnig gut abgemischt!

Ich habe zwischenzeitlich echt geglaubt, ich hätte meinen alten Videorekorder an die Anlage angeschlossen, gerade bei so einem Film mit bombastischem Soundtrack und Score ist der TON verdammt wichtig für das Filmgefühl und was passiert? Es wird mit uraltem, grottigem und nicht mehr zeitgemäßen Tonformat DD5.1/AC3(448kbps) geliefert!

Im englischen Original ist es DTS HD MASTER AUDIO! Ein WELTEN Unterschied! Sorry, aber WANN werden die Deutschen Kunden endlich mal ERNST genommen??? Was passiert als nächstes? Nur SD Material auf der Blu-Ray in Deutschland???

Bei einer solch lieblosen Ton-Umsetzung müsste man Warner Bross die Scheiben massenweise um die Ohren schlagen. Ich dachte erst meine Anlage wäre defekt. Mega verarsche am Kunden, diese Art von Vermarktung muß boykottiert werden, verdammt Warner ich will mein Geld zurück!
Geschrieben: 12 Dez 2012 05:31

anzech

Avatar anzech

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 2.423
Clubposts: 11.182
seit 06.09.2009
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
211
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1681 mal.
Erhielt 3627 Danke für 2180 Beiträge
anzech ....middle-finger-salute

Dann bring den Film zurück...
Deine Art der Artikulation ist, gelinde gesagt, unter aller Sau....
regards,Ron
2833802_11740582_lz.jpg
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Konrad Adenauer






Geschrieben: 12 Dez 2012 10:55

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Was die "Penner" von Warner sich dabei gedacht haben wurde schon erläutert...
Geschrieben: 12 Dez 2012 12:06

Gast

Zitat:
Zitat von Horten
..

... Ich dachte erst meine Anlage wäre defekt. ..

Kaum registriert und schon am rumstänkern.

Es wird wohl einen guten Grund geben warum du keine Angaben zu deinem Equipment machst..
Wenn du der Meinung bist TDKR hätte eine schlechte Tonspur hast du keine Ahnung.

Abgesehen davon kannst du deine Meinung auch vertreten OHNE Leute zu beleidigen.
Geschrieben: 12 Dez 2012 12:12

Gast

Zitat:
Zitat von hardti
Die Frage ist nicht wirklich ernst gemeint, oder?

Abgesehen davon, dass Du nicht einzelne Kanäle verschiedener Tonspuren gemeinsam abspielen kannst, dann wohlmöglich noch in verschiedenen Codecs, kommt bei TDKR wie bei fast allen aktuellen Filmen Sprache im Verlauf des Films aus allen Kanälen.

Wenn älterer Ton restauriert wird mischt man teilweise wirkliche den deutschen Center Kanal mit den Effektkanälen des O-Tons. Gestern bei Bond gesehen, da ist dann die Umgebungssprache englisch. Und natürlich ist dort für die Synchro auch eine komplette Tonspur drauf.

Wobei das technisch durchaus möglich wäre. Dann müssten die Studios immer die unkomprimierte Effekte-Tonspur als Basis nehmen und die verschiedenen Sprachfassungen würden bestimmt weniger Speicher benötigen was eine Kompression erlauben könnte.
Wird aber sicher nie kommen, da das wieder ein gewaltiger Umbruch bereits bestehender Standards wäre.

So blöd finde ich die Idee aber gar nicht. :thumb:

Es wäre aber einfacher einfach noch die deutsche Tonspur in HD drauf zu packen ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 96 Benutzer und 653 Gäste online.