Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

The Conjuring

Gestartet: 25 Juli 2012 17:34 - 86 Antworten


Veröffentlichung:
24.01.2014
Laufzeit:
112 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 05 Aug 2013 21:55

DrDoom

Avatar DrDoom

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weißandt-Gölzau
kommentar.png
Forenposts: 606
seit 19.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
104
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stepfather (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


Kritik:

SPOILER! Inhalt einblenden
 
The Conjuring ist aktuell ausgestattet mit einer imbd Bewertung von 8,0/10 und verspricht noch besseres als den erst für seine neue Ausrichtung überhypt umfeierten Cabin in the Woods. Ist Conjuring der beste Horrorfilm der letzten 3 Jahre oder eher des Jahrzehnts oder gar der beste Horrorfilm überhaupt? Zumindest empfinden dies die Kinojünger von Heute so.

SAW Erfinder James Wan heisst der Meisterregisseur, der auch zuletzt mit der Low Budget Produktion Insidious für sehr viele meist junge Horrorfans den besten Horrorfilm 2011 heraus brachte, er schafft mit dem nun teurer produzierten The Conjuring erneut einen Kassenerfolg, Wan’s bis dato größter Erfolg was die Kinoauswertung angeht, größer noch als sein Kultfilm SAW, die meisten jungen Kinofans die Horror nicht abgeneigt sind, haben ihn also gesehen.

Der Beginn zeigt eine Puppe die Unheil gestiftet hat, so richtig ist der Beginn mit einer Pressekonferenz über dämonische Erscheinungen zunächst nicht zuzuordnen, was sich im Verlauf aber schnell ergibt. Die nun vorgestellte 70er Familie wird samt Kindern in einem abgelegenen Haus vorgestellt, was neu bezogen wird. In diesem Haus wird schnell ein verschlossenes Kellerloch beim spielen der Kinder entdeckt. Es stellt sich dann heraus, dass der Hausherr rituelle Gegenstände sammelt, darunter befindet sich auch die Dämonen-Puppe die zu Beginn gezeigt wird und die später noch wenig überraschend für besonderen Spuk gedacht ist.

Symptomatisch für den Film. Es gibt hier eine Bettszene alla Poltergeist, dort wird das Mädel im Bett von irgendetwas gezogen, so dass es erschrickt. Anschließend schaut das Mädel unter das knacksende Bett und es passiert nichts mehr (Gähn!). Bei Poltergeist wurde mit dieser Kinder-Bettszene eine gruselige Stimmung erzeugt, ohne das es zunächst zu einer Aktion kam, aber der Zuschauer verspürte, dass etwas Unheimliches auf das Kind und den Zuschauer wartet. Wo dann das Kind unter das Bett schaut und in dem Moment greift das Unheimliche gewaltig an, was dann eine intensivere Schockwirkung erzielte.

Die Darsteller um Kinderstar-Püppi Joey King (Quarantäne, Battle Los Angeles, Dark Knight Rises, Fantastische Welt von Oz) wirken hier gestylt, kantenlos und angepasst lieb, so dass sie einem alle egal bleiben. Die Story ist alles andere als Neu, nur das man den Humor und die Spezialeffekte von der Hauptvorlage eines Poltergeist vergessen hat.

Der Ablauf ist zu ernst und zu artig, lange Zeit passiert gar nichts an Spuk. Die Spezialeffekte fehlen also, somit der Unterhaltungswert nur durchwachsen ist und man fragt sich, wo das nicht zu knappe Budget geblieben ist, zumindest für die Effekte wurde nicht viel ausgegeben. Die Sounduntermalung ist kalt und an sich brauchbar. Optisch werden die 70er vor allem durch die Elvis-Frisuren widergespiegelt, die mausgrauen Kleider hätte man aber teils bunter und lockerer gestalten können, dadurch wirken die blassen Darsteller nur zusätzlich noch depressiver und eingestaubter als sie Schauspielern. Erst im Finale, wenn das Geschehen plötzlich stark an Der Exorzist und Die Vögel erinnert, nimmt der Film auch mal fahrt auf und es gibt ein paar seichte Schauereffekte, es wirkt allerdings auch etwas zu hektisch dabei.

Liebloser, umfeierter Genre-Mix aus Altbekanntem, zerkaut aufgekocht. Es ist zu vergleichen mit der Disco-Partymusik Mixtour von Heute, die jüngere Abfeiern, also schnell konsumierendes alles in einem statt das einzelne Original. Somit ist Conjuring von der Masse total überhypt. Es ist nichts weiter als ein arg durchwachsener, eingestaubter, leicht bekömmlicher Gruselfilm, der vom Sound her noch am ehesten überzeugen kann und von der schmalzigen „Ich hab dich so lieb“ Besetzung das wenigste Interesse weckt. Ein paranormaler Gruselfilm mit wesendlich weniger Intensität als Paranormal Activity, den man nach einmal schauen somit schnell wieder vergessen darf. Dann lieber noch das durchwachsene Evil Dead Remake schauen.

3/10
banner.jpg
Geschrieben: 05 Aug 2013 23:35

GTA IV

Avatar GTA IV

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Eferding
kommentar.png
Forenposts: 712
Clubposts: 165
seit 23.09.2009
display.png
Sony KDL-55W905A
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
115
anzahl.png
Mediabooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 561 mal.


Zitat:
Zitat von DrDoom
Kritik:

SPOILER! Inhalt einblenden
 
The Conjuring ist aktuell ausgestattet mit einer imbd Bewertung von 8,0/10 und verspricht noch besseres als den erst für seine neue Ausrichtung überhypt umfeierten Cabin in the Woods. Ist Conjuring der beste Horrorfilm der letzten 3 Jahre oder eher des Jahrzehnts oder gar der beste Horrorfilm überhaupt? Zumindest empfinden dies die Kinojünger von Heute so.

SAW Erfinder James Wan heisst der Meisterregisseur, der auch zuletzt mit der Low Budget Produktion Insidious für sehr viele meist junge Horrorfans den besten Horrorfilm 2011 heraus brachte, er schafft mit dem nun teurer produzierten The Conjuring erneut einen Kassenerfolg, Wan’s bis dato größter Erfolg was die Kinoauswertung angeht, größer noch als sein Kultfilm SAW, die meisten jungen Kinofans die Horror nicht abgeneigt sind, haben ihn also gesehen.

Der Beginn zeigt eine Puppe die Unheil gestiftet hat, so richtig ist der Beginn mit einer Pressekonferenz über dämonische Erscheinungen zunächst nicht zuzuordnen, was sich im Verlauf aber schnell ergibt. Die nun vorgestellte 70er Familie wird samt Kindern in einem abgelegenen Haus vorgestellt, was neu bezogen wird. In diesem Haus wird schnell ein verschlossenes Kellerloch beim spielen der Kinder entdeckt. Es stellt sich dann heraus, dass der Hausherr rituelle Gegenstände sammelt, darunter befindet sich auch die Dämonen-Puppe die zu Beginn gezeigt wird und die später noch wenig überraschend für besonderen Spuk gedacht ist.

Symptomatisch für den Film. Es gibt hier eine Bettszene alla Poltergeist, dort wird das Mädel im Bett von irgendetwas gezogen, so dass es erschrickt. Anschließend schaut das Mädel unter das knacksende Bett und es passiert nichts mehr (Gähn!). Bei Poltergeist wurde mit dieser Kinder-Bettszene eine gruselige Stimmung erzeugt, ohne das es zunächst zu einer Aktion kam, aber der Zuschauer verspürte, dass etwas Unheimliches auf das Kind und den Zuschauer wartet. Wo dann das Kind unter das Bett schaut und in dem Moment greift das Unheimliche gewaltig an, was dann eine intensivere Schockwirkung erzielte.

Die Darsteller um Kinderstar-Püppi Joey King (Quarantäne, Battle Los Angeles, Dark Knight Rises, Fantastische Welt von Oz) wirken hier gestylt, kantenlos und angepasst lieb, so dass sie einem alle egal bleiben. Die Story ist alles andere als Neu, nur das man den Humor und die Spezialeffekte von der Hauptvorlage eines Poltergeist vergessen hat.

Der Ablauf ist zu ernst und zu artig, lange Zeit passiert gar nichts an Spuk. Die Spezialeffekte fehlen also, somit der Unterhaltungswert nur durchwachsen ist und man fragt sich, wo das nicht zu knappe Budget geblieben ist, zumindest für die Effekte wurde nicht viel ausgegeben. Die Sounduntermalung ist kalt und an sich brauchbar. Optisch werden die 70er vor allem durch die Elvis-Frisuren widergespiegelt, die mausgrauen Kleider hätte man aber teils bunter und lockerer gestalten können, dadurch wirken die blassen Darsteller nur zusätzlich noch depressiver und eingestaubter als sie Schauspielern. Erst im Finale, wenn das Geschehen plötzlich stark an Der Exorzist und Die Vögel erinnert, nimmt der Film auch mal fahrt auf und es gibt ein paar seichte Schauereffekte, es wirkt allerdings auch etwas zu hektisch dabei.

Liebloser, umfeierter Genre-Mix aus Altbekanntem, zerkaut aufgekocht. Es ist zu vergleichen mit der Disco-Partymusik Mixtour von Heute, die jüngere Abfeiern, also schnell konsumierendes alles in einem statt das einzelne Original. Somit ist Conjuring von der Masse total überhypt. Es ist nichts weiter als ein arg durchwachsener, eingestaubter, leicht bekömmlicher Gruselfilm, der vom Sound her noch am ehesten überzeugen kann und von der schmalzigen „Ich hab dich so lieb“ Besetzung das wenigste Interesse weckt. Ein paranormaler Gruselfilm mit wesendlich weniger Intensität als Paranormal Activity, den man nach einmal schauen somit schnell wieder vergessen darf. Dann lieber noch das durchwachsene Evil Dead Remake schauen.

3/10

Ganz so schlimm fand ich ihn nicht, ich würde 6,5/10 geben.

Für mich war das ein ganz normaler Haunted House Film der mit ein wenig Exorzismus geschmückt wurde, was man schon gefühlte 100 mal gesehen hat.
Das Ganze ist auch ziemlich vorhersehbar und voller Klischees.
Das Setting und der Score wissen jedoch zu gefallen und können eine schöne Atmosphäre aufbauen.
Außerdem finde ich den Film auch Handwerklich sehr gut, vor allem manche Kamerafahrten wissen zu gefallen :thumb:

Den "Hype" bzw. die ganzen Lobeshymnen kann ich aber absolut nicht nachvollziehen.
Angst hab ich auch nicht wirklich verspürt und die Jump-Scares konnten mich ebenfalls nicht vom Hocker reißen.

"Insidious" von Wan fand ich dagegen um einiges besser bzw. gruseliger und "Paranormal Activity" bleibt für mich persönlich auch weiterhin der Maßstab des "modernen Horrorkinos".
Liebe Grüße, David


MEIN HEIMKINO






Geschrieben: 05 Aug 2013 23:49

Cineast aka Filmnerd

Avatar Cineast aka Filmnerd

user-rank
Blogmod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüneburg
kommentar.png
Forenposts: 11.753
Clubposts: 357
seit 08.03.2012
display.png
Philips 55PUS9109
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
590
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
1040
Mediabook-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1203 mal.
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !

Weltweit auf Erfolgskurs - Conjuring nimmt 100 Mio Dollar-Hürde:

http://www.blairwitch.de/news/the-conjuring-james-wan-kinoerfolg-in-usa-deutschland-44109/
Club der Mediabook Sammler
Club der Steeljunkies
Geschrieben: 05 Aug 2013 23:53

DrDoom

Avatar DrDoom

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weißandt-Gölzau
kommentar.png
Forenposts: 606
seit 19.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
104
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stepfather (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


Zitat:
Zitat von GTA IV
Ganz so schlimm fand ich ihn nicht, ich würde 6,5/10 geben.

Für mich war das ein ganz normaler Haunted House Film der mit ein wenig Exorzismus geschmückt wurde, was man schon gefühlte 100 mal gesehen hat.
Das Ganze ist auch ziemlich vorhersehbar und voller Klischees.
Das Setting und der Score wissen jedoch zu gefallen und können eine schöne Atmosphäre aufbauen.
Außerdem finde ich den Film auch Handwerklich sehr gut, vor allem manche Kamerafahrten wissen zu gefallen :thumb:

Den "Hype" bzw. die ganzen Lobeshymnen kann ich aber absolut nicht nachvollziehen.
Angst hab ich auch nicht wirklich verspürt und die Jump-Scares konnten mich ebenfalls nicht vom Hocker reißen.

"Insidious" von Wan fand ich dagegen um einiges besser bzw. gruseliger und "Paranormal Activity" bleibt für mich persönlich auch weiterhin der Maßstab des "modernen Horrorkinos".


Bei Insidious kam noch hinzu, dass ich ihn total eintönig fand, den hab ich noch schlecher bewertet. Kamerafahrten konnte mich hier nicht überzeugen, weis nicht was damit gemeint sein soll, doch nicht die Hektik gegen Ende. Das setting war für mich dunkel aber langweilig austauschbar, so wie schon bei Evil Dead, trifft auch das selbe dort wie hier zu mit den blassen Darstellern.
banner.jpg
Geschrieben: 06 Aug 2013 06:44

EdHardy

Avatar EdHardy

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.531
Clubposts: 5.574
seit 24.12.2009
display.png
Samsung UE-55ES8090
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
217
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Equalizer 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1419 mal.
EdHardy ..

Bin auf The Conjuring sehr gespannt - Habe nun viel Lob und Kiritik - darüber gelesen und werde mir mit einem Kinobesuch demnächst mein eigenes Bild darüber verschaffen.



388/ 0/ 0/
Geschrieben: 06 Aug 2013 06:54

VansOffTheWall

Avatar VansOffTheWall

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich muss sagen ich war extrem enttäuscht von "The Conjuring" ... nach den durchaus guten Review´s und Bewertungen die ich gehört und gelesen habe waren meine Erwartungen entsprechend groß, wohl zu groß.

Ich war teilweise wirklich ein wenig gelangweilt im Kino gesessen und habe gehofft dass das ganze endlich an Fahrt gewinnt. Alles leider schon zig mal gesehen und das Thema "Exorzismus" ist für mich einfach zu ausgelutscht.
Geschrieben: 11 Aug 2013 16:53

shiverwolf

Avatar shiverwolf

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
duisburg
kommentar.png
Forenposts: 14.345
Clubposts: 5
seit 24.09.2009
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Spider-Man - Edge of Time
anzahl.png
Bedankte sich 4242 mal.
shiverwolf Dient dem Imperator...

Gestern mit meiner frau gesehen...und wir fanden den beide unterirdisch...total öde und lahm...der war weder gruselig noch sonst irgendwie spannend...
das ''monster'' war mal wieder totaler standart und man hat es so schon in gefühlt tausend filmen vorher gesehen...dreckiges gesicht, kaputtre zähne, wirre haare...alles gleich...total einfallslos...auch die story gab es geerade in letzter zeit auch schon gefühlte tausend mal in anderen filmen...für uns war das nur 2/10...und die zwei punkte gibt es nur für patrick willson da er in 70er klamotten cool ist
psn 10000.png
MY ARMOR IS CONTEMPT
MY SHIELD IS DISGUST
MY SWORD IS HATRED
IN THE EMPEROR'S NAME
LET NONE SURVIVE
Geschrieben: 12 Aug 2013 15:05

vaderrr

Avatar vaderrr

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 821
Clubposts: 75
seit 18.05.2011
display.png
LG LG OLED55BX9LB
player.png
Sony Playstation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 182 mal.
vaderrr glaubt, dass der Sonnengott uns liebt!

Im Vergleich zu Sinister und Evil Dead endlich mal wieder ein Film der weiß zu schocken! Im Kino konstant Gänsehaut gehabt!
Zwar kennt man die Story von diversen anderen Filmen, jedoch war dieser gut umgesetzt!

Werde mir diesen vermutlich auf BD gönnen, mit Freunden zu schauen zu hause wird bestimmt lustig ;)
visions-large.jpg


“I was there, the day that Horus killed the Emperor”
Geschrieben: 12 Aug 2013 21:01

L2daX

Avatar L2daX

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Sontheim an der Brenz
kommentar.png
Forenposts: 263
Clubposts: 33
seit 09.12.2009
display.png
LG 42LH3010
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
107
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Elysium (2013) 4K (4K UHD)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Repo Men (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 68 mal.
L2daX Blu dabade dabadei

Hab ihn auch mit Freundin gesehen und der war wirklich gut.
Gebe 7/10.
Genau so mag ich Horrorfilme.
Geschrieben: 12 Aug 2013 21:41

Milan088

Avatar Milan088

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Meiner Meinung nach ist's einfach die fehlende Gewalt, sowie Effekthascherei und die dadurch vorhandene Ruhe, die den Film so abhebt, obwohl immer eine beklemmende Stimmung herrscht.



Skyfall_UK_Banner_top_slice.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 13 Benutzer und 783 Gäste online.