Geschrieben: 27 Juli 2012 22:49
gelöscht

Wie funktioniert das mit der Synchro bei 48 fps? Standart ist doch
bei Kinofilmen afaik 24fps.
Geschrieben: 28 Juli 2012 00:49

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Standard bis jetzt ;)
Wieso sollte es mit der Syncro Probleme geben? Hat doch mit dem
Drehen nichts zu tun. Und abspielen kann man das nur mit neuer
Hardware die im Privatbereich meines Wissens nach noch nicht
verfügbar ist.
Geschrieben: 28 Juli 2012 09:33

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
Samsung BD-C6900
Bedankte sich 4 mal.
Zitat:
Zitat von TheBub
Aber wär schon interessant gewesen, wenn er den Regie Oscar
gewonnen hätte.... ohne überhaupt nominiert zu sein ;D
Habe ich behauptet, er wäre nominiert gewesen.:mad:
Ich weiß, dass dies nicht der Fall war und das macht die Sache nur
noch lächerlicher.
Geschrieben: 28 Juli 2012 12:46

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 577
seit 25.06.2009
Samsung UE-46D6500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30 mal.
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Für 48p würde man sowohl einen neuen TV als auch einen neuen
Blu-ray-Player brauchen. Auf Blu-ray wird also die Version mit 24p
kommen, die wohl auch in den meisten Kinos zu sehen sein
wird.
Wieso denn das? Ich kann mit meinem Fernseher und der PS3 doch auch
wunderbar Games spielen, die mit 60fps laufen.
Geschrieben: 28 Juli 2012 13:44

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Das ist nicht ganz dasselbe. 48fps sind für das menschliche Auge
eigentlich ideal, Avatar 2 und 3 kriegen sogar 60fps, aber aus
folgendem Grund: 3D stört das Gehirn und die Augen, strengt eben
an. Bei 48fps aufwärts tritt dies nicht mehr auf. Das Auge und das
Gehirn werden entlastet. Bewegungen haben keinen Judder mehr.
Dieser Effekt braucht allerdings ca. 30 Minuten Gewöhnung. Die
Datenraten eines 48fps Films sprengt jede 50gb Blu-ray. Deshalb
braucht man neue Technik. Außerdem soll ja der Spielelook vermieden
werden. Die 10 Minuten, die Peter Jackson vom unbearbeiteten Hobbit
zeigte, wurden als "nicht filmisch" abgelehnt.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 28 Juli 2012 17:07
gelöscht

Zitat:
Zitat von Crash81
Standard bis jetzt ;)
Wieso sollte es mit der Syncro Probleme geben? Hat doch mit dem
Drehen nichts zu tun. Und abspielen kann man das nur mit neuer
Hardware die im Privatbereich meines Wissens nach noch nicht
verfügbar ist.
Ich meine damit, ob es zu ähnlichen Problemen kommen kann wie mit
den Synchros die für DVDs mit 24 fps gemacht wurden.
Geschrieben: 28 Juli 2012 19:03

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Es wurde auch ein normales 24fps Master gedreht ;)
Geschrieben: 28 Juli 2012 20:07
@ bluzealand
Währenddessen gibt dein TV aber mit 50 / 60 Hz aus. Deswegen kann
es in Spielen mit eigentlich höheren / niedrigeren FPS-Zahlen auch
zu dem sogenannten "Tearing" kommen, so sich dann Balken durchs
Bild ziehen. Hast den Effekt bestimmt schonmal gesehen (in den
älteren Lego-Spielen war dieses Problem ziemlich gut
sichtbar).
Die heutigen TVs / Blu-ray-Player sind alle auf 24p, bzw. 50 / 60
Hz ausgelegt. Wenn jetzt Material mit 48p käme, könnten weder
Player noch TV damit umgehen.
Ich bin technisch in dem Bereich nicht versiert genug um nun
100%tig ausschließen zu können, dass durch ein Software-Update
Abhilfe möglich wäre. Selbst wenn wäre die Chance aber gen 0, dass
die Hersteller so ein Update anbieten, wenn sie stattdessen neue,
dedizierte "48p-Hardware" für Early-Adopter veröffentlichen können.
Geschrieben: 28 Juli 2012 20:59

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Das ist genau so eine Verarsche, entschuldig die Wortwahl, wie mit
3D Playern. Wir alle wissen, das eine PS3 eine nachträgliche
Firmware bekommen hat, die das ermöglicht. Gleiches gilt für alle
anderen Player auch, nur hat man sich natürlich dazu entschlossen,
3D Blu-ray Player auf den Markt zu bringen. Genau so verhält es
sich auch mit 3D Blu-ray Filmen. Die sind auf dem gleichen Rohling
wie "normale" Blu-rays.
Geschrieben: 30 Juli 2012 17:50

Movieprops Collector
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 9.406
Clubposts: 19.601
seit 10.01.2009
Samsung PS-50C6970
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
4
Bedankte sich 11751 mal.
Slave 1 ist zufrieden
Nun also doch :D:thumb:
So, without further ado and on behalf of New Line Cinema,
Warner Bros. Pictures, Metro-Goldwyn-Mayer, Wingnut Films, and the
entire cast and crew of “The Hobbit” films, I’d like to
announce that two films will become three.
It has been an unexpected journey indeed, and in the words of
Professor Tolkien himself, "a tale that grew in the telling."