Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Hilfe bei Harman Kardon BDS 776

Gestartet: 30 Juni 2012 11:49 - 11 Antworten

#1
Geschrieben: 30 Juni 2012 11:49

Mirsi

Avatar Mirsi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also mein problem ist folgendes, ich kriege über den internen 3d player 5.1 sound.
Aber über PS3, externer 3D Player, PC, TV nur 2.1 Sound
angeschlossen ist die PS3, externer 3D Player am TV. der über ACR mit dem System verbunden ist.
PC hängt mit Cinch am System.

Wo ist mein Denkfehler? ich versteh es nicht.


Externer 3D Player ist ein Panasonic DMP-BD310
TV Samsung UE55D8090

Danke schonmal für eure Hilfe


#2
Geschrieben: 30 Juni 2012 12:08

micki70

Avatar micki70

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ruhrgebiet
kommentar.png
Forenposts: 77
Clubposts: 176
seit 19.07.2009
display.png
Panasonic TX-L55WT50E
player.png
Onkyo BD-SP309
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Colombiana
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 30 Danke für 28 Beiträge


Du musst die Geraete an den BDS776 anschliessen, um HD-Sound zu erhalten. Voraussetzung ist natuerlich, dass sie den HDMI-Standard 1.4 unterstuetzen fuer den ARC.
Gruesse,

Michael

#3
Geschrieben: 30 Juni 2012 12:11

Mirsi

Avatar Mirsi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Mitarbeiter von MM hat mir erzählt das ich nur ein Kabel vom System zum TV brauche wenn beide ACR unterstützen.

Also wie gewohnt jedes Gerät mit dem BDS verbinden?
Ich werde das mal testen.

Allerdings hab ich einen internen Sat Receiver im TV, da dürfte sich also ja nichts ändern und da hatte ich nur 2.1 Sound selbst bei Sky Sender, die ja eigentlich in Dolby Digital ausstrahlen


#4
Geschrieben: 30 Juni 2012 12:14

micki70

Avatar micki70

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ruhrgebiet
kommentar.png
Forenposts: 77
Clubposts: 176
seit 19.07.2009
display.png
Panasonic TX-L55WT50E
player.png
Onkyo BD-SP309
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Colombiana
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 30 Danke für 28 Beiträge


Zitat:
Zitat von Mirsi
Der Mitarbeiter von MM hat mir erzählt das ich nur ein Kabel vom System zum TV brauche wenn beide ACR unterstützen.

Bei nur einer HD-Quelle stimmt das auch. Hat man mehrere HD-Quellen wie du, so muss man natuerlich jede Quelle mit nur einem Kabel anschliessen. ;)

EDIT

Zitat:
Zitat von Mirsi
Allerdings hab ich einen internen Sat Receiver im TV, da dürfte sich also ja nichts ändern und da hatte ich nur 2.1 Sound selbst bei Sky Sender, die ja eigentlich in Dolby Digital ausstrahlen

Das ist natuerlich in der Tat merkwuerdig. Evtl. muss man am Fernseher oder beim BDS776 erst etwas umstellen, damit der Ton in HD wiedergegeben werden kann.
Gruesse,

Michael

#5
Geschrieben: 30 Juni 2012 13:21

Mirsi

Avatar Mirsi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das mit den PC Sound hab ich nun so auch hinbekommen:D

Und wenn ich den Soundmodus beim TV auf Dolby Prologic 2 stelle, hör ich es auch von jeder Box, aber ich will Dolby Digital.

So nunmal den externen 3d Player direkt ins Sytem mit HDMI Kabel und vom System ein HDMI Kabel in den TV.. es geht aber nichts..
ich flipp noch aus heute..:sad:


#6
Geschrieben: 30 Juni 2012 14:21

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

kein TV schleift HD-Ton von externen Geräten durch
Da findet immer eine Umrechnung statt, in welcher Form auch immer

Quellgeräte gehören immer an den AVR

Der TV gibt nur vom internen Tuner, USB, und Internetinhalten den Ton unverändert weiter
#7
Geschrieben: 30 Juni 2012 14:31

Mirsi

Avatar Mirsi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also müsste das so aussehen:

PS3 = Receiver
externer BD Player = Receiver
Receiver TV Out = TV

hab ich probiert aber da hab ich weder Bild noch Ton...

Und auch die Dolby Digital Filme auf Sky geben nur 2.1 wieder:confused:


#8
Geschrieben: 30 Juni 2012 14:39

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

hab grad mal die BDA gesucht...............das gerät hat 3 vollwertige HDMI 1.4 Eingänge incl. 3D
Wenn das nicht funktioniert hast du da irgendwo nen fehler in den Einstellungen der geräte
#9
Geschrieben: 30 Juni 2012 16:09

Mirsi

Avatar Mirsi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So anahnd von TV Einstellungen läuft das normale Programm bzw Sky Sender in 5.1
Allerdings nach wie vor die PS3 und der externe PLayer nicht.
Wenn ich den externen Player mit HDMI ans System hänge und den ACR HDMI lasse wie er ist, hab ich weder Bild noch Ton.
Wo ist hier der Denkfehler?


Geschrieben: 30 Juni 2012 16:27

micki70

Avatar micki70

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ruhrgebiet
kommentar.png
Forenposts: 77
Clubposts: 176
seit 19.07.2009
display.png
Panasonic TX-L55WT50E
player.png
Onkyo BD-SP309
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Colombiana
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 30 Danke für 28 Beiträge


Dann bist du ja schonmal einen Schritt weiter. :)

Die PS3 bietet keine vollstaendige HDMI 1.4 Unterstuetzung soweit ich weiss. Evtl. wurde auf den ARC verzichtet.

Aber der BD-Player ist auf jeden Fall HDMI 1.4 kompatibel und somit auch ARC faehig. Musst nochmal etwas an den Einstellungen umstellen.
Wenn weder Bild noch Ton kommt, muss etwas falsch sein.
Gruesse,

Michael


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 8 Benutzer und 266 Gäste online.