also hab grad dies hier im netz gefunden
Also ich benutze TVersity.Funktioniert echt super.Bei mir
funktionieren alle Bild,Musik und Videodateien die ich auf dem PC
habe.Das Format ist egal,man muss nur die nötigen Codecs auf dem PC
haben.Ich habe TVersity alleine laufen ohne das zusätzliche ffdshow
mit den Codecs.Auf meinem PC habe ich Vista mit dem WMP11 drauf und
zusätzlich noch den neusten DIVX Codec und auch Quicktime.
Bei TVersity muss man keine IP Adresse oder sowas
angeben!!!TVersity gibt einfach die Daten im Netzwerk frei und bei
mir findet die PS3 auch sofort TVersity als Medienserver.Das funzt
echt super und ist kinderleicht.Hatte es vorher mit Nero und WMP
versucht.Die PS3 hat bei mir Nero zwar gefunden aber immer keine
freigegebenen Dateien in den Ordnern.Keine Ahnung woran es gelegen
hat.Und mit dem WMP Server kann die PS3 nur Dateien abspielen,die
sie auch von Haus aus abspielen kann.Twonky hab ich nicht
getestet.
Also TVersity funzt super und ist echt einfach zu bedienen.
Hier mal ne Anleitung.Ihr braucht eigentlich nur
den oberen Teil.ffdshow ist wie gesagt nicht nötig und
optional.Wenn ihr jedoch sehr viele einzelne Codecs installiert
habt,solltet ihr diese deinstallieren und stattdessen ffdshow
benutzen,da TVersity sonst eventuell Kompatibilitätsprobleme mit
den verschiedenen Formaten bekommt.Am besten soll es sein,wenn nur
der WMP11 installiert ist und sonst keine weiteren Codecs.
http://www.cynamite.de/ps3/specials/aktuelle/tversity_die_richtige_konfiguration/5352/tversity_die_richtige_konfiguration.html
Zusammengefasst: (ihr benötigt einen Router,damit
die PS3 und der PC in einem Netzwerk verbunden sind - Kabel oder
Wlan)
1.Programm installieren und starten.Ihr solltet dann in der
Taskleiste über ''Advanced'' einmal ''Start-'' oder ''Restart
Sharing'' anklicken,bei mir hat er sonst zumindest immer ein
Problem gehabt und nach dem direkten Einschalten versucht zu
sharen,war aber irgendwie nicht richtig verbunden und man konnte
beim Punkt ''General'' nicht die PS3 auswählen.Nach einem neuen
Start funzt es dann.
2.Dann bei Settings>General>Media Playback Device>Sony
Playstation 3 auswählen
3.Dann bei Settings>Transcoder>When to transcode?>Always
einstellen
4.Bei Optimmization solltet ihr auf >Quality einstellen
5.Die weiteren Einstellungen im TranscoderMenü hängen von eurer
Netzwerkgeschwindigkeit und der Geschwindigkeit eures PC’s
ab.
6.Bei Maximum Video Resolution solltet ihr bei 640x480
anfangen,dass sollte bei den Meisten laufen.Man kann dann nach und
nach mehr versuchen und wenns ruckelt oder hackt weniger wie z.B.
400x300
7.Compression solltet ihr erstmal auf >Average stellen
8.Bei Decoding Speed solltet ihr unten das Häkchen setzen bei
>Decode Media as fast as possible
9.Nun unten noch >save klicken
Mit den Einstellungen könnt ihr einwenig rumprobieren,bis ihr die
besste Lösung für eure Verbindung gefunden habt.Das könnt ihr aber
später machen.
10.Nun könnt ihr oben in der Taskleiste mit Hilfe des ''Großen
Grünen PLUS'' eure Mediendaten oder Ordner in die MediaLibrary
hinzufügen.Dann solltet ihr eventuell nochmal über
Advanced>Refresh Media Library anklicken und dann auch noch mal
>Restart Sharing.Nun sollte alles funktionieren und die PS3
sollte den TVersity MedienServer finden.
11.Wenn ihr eine Firewall benutzt,müsst ihr dort noch den Port
41952 freigeben,damit TVersity nicht geblockt wird.
Hat sowas mal einer ausprobiert?