Geschrieben: 08 Juli 2012 14:06

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
an die eigenen Präferenzen anpassen kann man natürlich
Wie ich heute schon irgendwo sagte finde ich die absolut lineare
Abstimmung zu flach und langweilig
Trotzdem braucht man objektive Anhaltspunkte für die subjektive
Wahrnehmung
Geschrieben: 08 Juli 2012 14:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
Philips 40PFL7605H
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 6 mal.
Da sind wir uns absolut einig. Kann ich so unterschreiben. Außerdem
ist kein Gehör wie das andere.
Geschrieben: 09 Juli 2012 00:13
Einen Raum akustisch neutral zu gestalten ist selbst für ein reines
Studio eine Sache die schon sehr grenzwertig ist, das ganze in
einem Wohnraum zu machen ist unmöglich.
Man kann optimieren, aber das nur in sehr engen Grenzen.
Um z.b. auch den Nachhall richtig in den Griff zu kriegen braucht
man entweder ein DBA aus 8 Subs in jeder Ecke für den Bassbereich +
Absorber, oder so viele Absorber, das der halbe Raum damit
zugestellt wird.
Und was Einmessungen können zeigt das Dirac System, es ist
unglaublich wie es Stereo zu einem 3D Erlebnis macht.
Das ganze für 5.2 und ab geht die Lutz.