Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Klassiker, Schnäppchen, Sperrmüllfunde

Gestartet: 23 Juni 2012 00:17 - 14 Antworten

Geschrieben: 23 Juni 2012 20:57

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


das Netzteil des NAD hat 340W, Impulsleistung für beide Kanäle zusammen max. 260W an 8 Ohm
Also mehr als genug :D
Geschrieben: 23 Juni 2012 22:26

Lanovar

Avatar Lanovar

user-rank
Dimensionalist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich meinte auch den AVR. ;)

Damit wollte ich dir klar machen warum die StereoAmp mehr "Feuer" macht. Mein LX73 war ein größerer Klanggewinn als alles andere bis jetzt!
Da geht's lang - Klick mich:

Banner.jpg

Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16 BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als Einzelkomponenten!
Geschrieben: 23 Juni 2012 22:36

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


das es bei den AVR genau anders herum ist, also zu kleine Netzteile, ist mir klar :)

Ich berichte ja nur über die klanglichen Auswirkungen
Geschrieben: 10 März 2013 11:16

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

inzwischen mußte die NAD 2155 einer Acurus A100X3 weichen :)
Diese befeuert seit ein paar Wochen mit ihren drei Endstufen nun die komplette Front

medium_1f2d1c4416628a9df3b4934c80e0ffd8.jpg?t=1361980381

medium_683e72ed80e0250cbe8980cb829cc3c6.jpg?t=1361980417

Technische DatenLeistung:

3x 100 Watt pro Kanal dauernd, beide Kanäle belastet mit 8 Ohm 20 Hz to 20 kHz nicht mehr als 0.06% THD
3x 150 Watt pro Kanal dauernd, beide Kanäle belastet mit 4 Ohm 20 Hz to 20 kHz

Eingangs Impedanz:20 k Ohm

Signal to Noise Ratio:110 dBA Weighted

Eingangsempfindlichkeit:1.2 Volt für Nennleistung

Maße:
43 cm Breit
12,5 cm Hoch
25,4 cm Tief

Gewicht:18 kg


zu klanglichen Auswirkungen will ich gar nichts groß schreiben. Das endet nachher in einer Diskussion über Verstärkerklang

Nur so viel.............................man merkt der Acurus ihre Power in jeder Lage an. Sie kontrolliert die XTZ 99.36 nochmal wesentlich besser als die NAD

Verkabelung muss ich nochmal "schön" machen. Wird mit der Auftrennung des Onkyo 609 in einem Zug erledigt.
Nu muss ich noch jemand finden der das macht. Benedictus hat wohl momentan leider keine Werkstatt zur Verfügung
Geschrieben: 17 März 2013 21:40

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
gut aussehen tut das gerät auch noch ;)
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 55 Benutzer und 509 Gäste online.