Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

HD Sound

Gestartet: 21 Juni 2012 02:35 - 132 Antworten

Geschrieben: 04 Juli 2012 03:28

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


naja ich hätte auch den hier nehmen können das der nachfolger von dem den ich heute zurückgeschickt habe..der hat 100 watt mehr dann währe es fast ausgeglichen und die anschlüsse sind besser für die 2,5er lautsprecherkabel...

http://www.neckermann.de/AV-Receiver%20VSX-S500%203D%20Unterst%C3%BCtzung%20mit%20Internetradio/0000001_M10194664,de_DE,pd.html?topcgid=189772297&start=80&cgid=189772437&simi=&origPos=&psz=&sz=1
Geschrieben: 04 Juli 2012 06:46

Gast

Naja, Lautsprecher haben eine Halbwertzeit von 8-20 Jahren. Wenn nicht gute Lautsprecher sogar noch länger im Haushalt stehen.
Der Receiver ist doch das Teil, welches am Ehesten durch neue Technik ersetzt wird. Insofern solltest du da nur nach den derzeitigen Anforderungen kaufen, und nicht "Watt auf Vorat" hinstellen.

Für meine bis zu 160W aufnehmenden Jamo 810 habe ich den Onkyo TX-NR 609 angeschafft. Der stellt pro Kanal 160W zur Verfügung.
Und da eben, wie schon häufig hier vermeldet, zu keiner Zeit wirklich 160W abgeleistet werden müssen geht diese Leistungsstufe auch völlig in Ordnung.

Und 2,5mm² bekommste alle Mal an einen A7V-Receiver dran. Danach hab ich noch nicht gehört und gelesen, dass man einen A7V-Receiver aussucht?

Einen Onkyo 609er bekommst du für 500€ und sofortigem Versand.
Finanzieren ist doch völlig Mist. Mensch Patrik, kannst du doch nicht machen. Lautsprecher kaufen und merken das dass Geld nicht mehr für den Receiver reicht, aber obendrein noch einen Subwoofer kaufen wollen.
Nun schaltest du mal wieder dein Gehirn ein. Behältst die Lautsprecher, stornierst die Finanzierung des Receivers, stellst den Subwoofer ersteinmal hintenan, und besorgst dir für weniger Geld einen Receiver der deinen Lautsprechern auch genügt.

Glaub mir, ein Kredit macht dich unglücklich wenn du schon bei so kleinem Zeug finanzieren musst. Lass sowas.

PS:
Zu deinem verlinkten Receiver ....

Der hat 100W mehr? Der zeigt doch in seinen Spezifikationen nur 100W je Kanal. Und das an 4 Ohm, während die Lautsprecher eine Impedanz von 6 Ohm angegeben haben. Zur Leistungsanpassung gehen dir also noch ein paar Watt verloren.
Geschrieben: 04 Juli 2012 08:08

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Lautsprecher sind die wesentlich wichtigere Komponente für guten Klang.

Als Faustregel habe ich in Erinnerung, dass man ungefähr 2/3 seines Budgets für Lautsprecher und 1/3 für den Receiver einplanen sollte.

Mit deinem "stärkeren" Receiver wirst Du an deinen Boxen kaum einen Unterschied hören. Hättest Du das Geld in bessere Lautsprecher für den "schwachen" Receiver investiert hättest Du mehr davon gehabt.

Meine letzten Lautsprecher hatte ich übrigens 12 Jahre an verschiedenen AV-Receivern, ohne das ich jemals unzufrieden mit dem Klang war. An etwas vernünftigem hat man also lange Freude.

Und finanzieren kann man eine Immobilie und evtl. ein Auto. Aber keine Unterhaltungselektronik, die quasi wertlos ist, sobald Du sie ausgepackt hast.
Geschrieben: 04 Juli 2012 08:58

Gast

Noch ist das Kind nicht in den Brunnen gefallen, denke ich.
Er hat 14tägiges Rückgaberecht und kann sich nochimmer besinnen. :)
Geschrieben: 04 Juli 2012 10:46

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von Der Eine087
...ich habe alle boxen auf max gestellt vonner DB lautstärke und habe von den hinteren boxen kaum was gehört. ...
Das ist schonmal total verkehrt. Die Boxen sollen am Sitzplatz alle die gleiche Lautstärke haben.
Geschrieben: 04 Juli 2012 11:59

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


ja Ihr habt schon recht was das angelangt...Naja nun habe ich ja bereits den Receiver zurückgeschickt und werde den nachfolger nehmen für 100 euro mehr also 420 euro. ja 100 watt hin oder her,aber bei dem alten Receiver hatte ich nur für die 2 forderen Boxen die schraubanschlüsse der Boxenkabel das war kein problem ,aber die anderen musste ich über diese klemmen anschließen weiß nicht wie man das nennt aufjedn fall die,wo man halt das stk hochdrückt und das Lautsprecherkabel reinsteckt...da hatte ich probleme und bei dem nachfolger hab ich halt die zum drehen da hab ich mehr platz um das stk kabel reinzustecken...

Ich denke auch das sollte langen und nun werde ich nur noch den Sub kaufen und gut ist..(heimkino zusammen):cool:

Der rest ist alles einstellungssache denke ich.

Gruß Patrik
Geschrieben: 08 Juli 2012 11:34

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


Hallo,

so ich habe mich nun entschieden, welchen AVR ich für mein Wharfedale Crystal System nehme.

Ich habe mich für den Onkyo TX-NR515 7.2 entschieden für 560euro.

Siehe hier:

http://www.neckermann.de/AV-Netzwerk-Receiver%20TX-NR515%207.2%20Kanal%2C%203D-ready/0000001_M10214797,de_DE,pd.html?recommendation=homepage_first

ich habe gehört Onkyo soll sehr gut sein was AVR´s betrifft....Vieleicht kennt sich wer mit Onkyo aus und kann mir was dazu sagen:cool:

Gruss Patrik
Geschrieben: 08 Juli 2012 11:44

julima

Avatar julima

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich habe selber das Vorgängermodell 509 an einem Heco Metas Set hängen und hatte mit diesem AV-R nie Probleme.

Mich würde aber mal gerne Interessieren, ob es einen bestimmten Grund gibt, warum du dir diesen bei Neckermann bestellen willlst?
In diversen anderen Online-Shops gibt es den AV-R schon für 430€ ;)

Gruß, Julian

Hamburger Sport Verein

Sucker Punch banner (1).jpg
Geschrieben: 08 Juli 2012 12:09

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


Achwas 430 Euro????
Das ist ja mal ein heftiger unterschied! Naja nun ist zu spät und nochmal was zurückschicken dauert mir zu lange...
hatte ja vorher für ne woche den Pioneer S300 aber das war nix,hatte ich auch zurückgeschickt und hat lange gedauert bis es bearbeitet worden ist die retoure...Dann wollte ich erst den nachvolger haben also den Pioneer S500 für 420 euro und dann hab ich mir gedacht,nee da leg ich lieber nen 100er oben drauf und hol mir den Onkyo. Wie war das nochmal bei 7.2 also 2 Sub´s brauch ich ja eh nicht glaube der 400 watt sub ist schon zu krass für meinen raum^^bin mal gespannt,aber die anderen boxen kommen die außen in die mitte noch 2 zusätzliche?

Aber das lohnt sich glaube nur bei größeren räumen und nicht bei 16 oder 18 qm da reicht 5.1.
Geschrieben: 08 Juli 2012 13:40

elDiantre

Avatar elDiantre

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oldenburg
kommentar.png
Forenposts: 1.108
Clubposts: 69
seit 17.05.2010
display.png
Sony KDL-50W685A
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
164
anzahl.png
Mediabooks:
34
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 593 mal.
Erhielt 355 Danke für 221 Beiträge
elDiantre gönnt sich mal wieder GoT Season 1 :)

Solange der nicht verschickt ist, kann man auch stornieren...hab ich mal so gehört. ;)

Ich finde noch immer, dass jeglicher AVR >400€ für dein System überdimensioniert ist. Und eine Finanzierung sollte besser gar nicht in Erwägung gezogen werden m.M.n. ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 18 Benutzer und 1818 Gäste online.