Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Individuelle Beratung f. Heimkinoaufstellung und -einrichtung

Gestartet: 06 Juni 2012 12:23 - 57 Antworten

Geschrieben: 15 Juni 2012 07:39

Lanovar

Avatar Lanovar

user-rank
Dimensionalist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es reicht wenn die Kabel der Fronts jeweils gleichlang sind. Bei den Rears genauso.
Da geht's lang - Klick mich:

Banner.jpg

Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16 BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als Einzelkomponenten!
Geschrieben: 15 Juni 2012 08:37

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja immer Paarweise gleiche Länge.

Bei dem Band habe ich bedenken, das ich beim Abnehmen die halbe Wand mit abnehmen.
Wir hatte mal ein paar Poster mit Panzertape befestigt, beim Abnehmen waren dann 4 Löcher im Putz.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 15 Juni 2012 09:43

HomerJS

Avatar HomerJS

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Bei dem Band habe ich bedenken, das ich beim Abnehmen die halbe Wand mit abnehmen.
Wir hatte mal ein paar Poster mit Panzertape befestigt, beim Abnehmen waren dann 4 Löcher im Putz.
kann ich bestätigen, hatte selbst mal weißes Klebeband als "Kabelkanal" im Einsatz.
Abgesehe davon, dass es nicht sehr gut gehalten hat, ist an manchen Stellen auch der Putz mit runter gekommen...

Habe in meiner (Miet)Wohnung die Kabelkanäle jetzt mit kurzen Nägeln befestigt, hält super und macht auch nur sehr kleine Löcher.
Geschrieben: 15 Juni 2012 10:32

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Ja immer Paarweise gleiche Länge.

Bei dem Band habe ich bedenken, das ich beim Abnehmen die halbe Wand mit abnehmen.
Wir hatte mal ein paar Poster mit Panzertape befestigt, beim Abnehmen waren dann 4 Löcher im Putz.

Meint ihr es macht was aus, wenn es kleinere Unterschiede bei der Länge gibt oder muss es exakt gleich lang sein. Hätte schon Kabel zurecht geschnitten, die sind nun aber nicht genau gleich. Eins glaube ich ist ungefähr einen halben Meter kürzer.
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 15 Juni 2012 10:51

Gast

Mach dir da mal keine Sorgen, den Unterscheid wirst du nicht hören, dafür ist Strom zu schnell. :D
Geschrieben: 15 Juni 2012 20:55

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Acme
Mach dir da mal keine Sorgen, den Unterscheid wirst du nicht hören, dafür ist Strom zu schnell. :D
Bitte Vorsicht mit Halbwissen.

Strom, also Elektronen, bewegen sich pro Stunde gerade mal um 2,6424m fort.

Die Elektromanetsiche Welle hingegen breitet sich mit 2/3c aus, also ca. 200000km/s.

Gut das also unser Ton von einer EM Welle transportiert wird, ansonsten würde es lange dauern, bis bei mir etwas aus den Rears kommen würde.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 16 Juni 2012 09:27

Gast

Nur weil ich nicht direkt die physikalischen Hintergründe liefere, solltest Du doch bitte etwas Vorsichtig mit dem Unterstellen von Halbwissen sein. ;)
Geschrieben: 16 Juni 2012 23:09

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hab soweit nun alles aufgestellt und die Anlage auch schon über den AVR (Marantz SR 5004) eingemessen.
Hat soweit alles ohne Probleme funktioniert.

Nun ist der Kabelreceiver, die PS3, der Sub und natürlich die ganzen Speaker am AVR angeschlossen und der TV am HDMI Ausgang des AVR.
Beim Fernsehen ist mir nun allerdings aufgefallen, dass anscheinend der Sub nicht angesprochen wird und die Bässe nur aus den Speakern kommen.

Zumindest höre ich keinerlei Bass, wenn ich mich direkt vor den Sub sitze und auch die Membranen bewegen sich keinen Milimeter.
Funktionieren tut er jedenfalls, da ich beim Einstellen der Speaker Size am AVR auch einen Bass aus dem Sub bekomme.

Kann es sein, dass ich dafür irgendeinen bestimmten Surroundmode am AVR einstellen oder eine Einstellung am TV oder sogar am Kabelreceiver tätigen muss?

In den entsprechenden Einstellungsmenü's für Ton des Kabelreceivers und TV's (Panasonic TX-P50GT30E) finde ich nichts, was mir da weiterhilft.
Am Receiver habe ich jetzt im Tonmenü Dolby Digital über HDMI eingestellt, die virtuellen Surroundmodi am TV habe ich ausgeschaltet.
Beim Kabelreceiver handelt es sich übrigens um einen Sagem HD Receiver DCI85HD von Kabel Deutschland.

Hoffe ihr könnt mir da noch einen Tipp geben, weiß nicht was ich noch probieren könnte.
Sub ist am Pre Out an den AVR angeschlossen.
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 17 Juni 2012 07:24

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

du hast die Lautsprecher im AVR aber als "small/klein" konfiguriert?
Geschrieben: 17 Juni 2012 14:46

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Hi

du hast die Lautsprecher im AVR aber als "small/klein" konfiguriert?

Daran lags... :o
Was würd ich nur ohne dich machen! :rofl:


Aber ich hab daran ja nichts eingestellt, das wurde so von Audyssey eingemessen. Jetzt hab ichs halt manuell auf Small gestellt. Aber wieso messt der die dann auf Large ein?

Die Trennfrequenz ist jetzt auf 40 Hz eingestellt und bei Bass ist "Mix" eingestellt. Sollte das dann so passen?
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 102 Benutzer und 1045 Gäste online.