Geschrieben: 24 Mai 2012 13:04
ist jetzt auch auf bd.de hinterlegt. Viel Spass beim Anschauen.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 26 Mai 2012 08:38

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Servus Markus
Danke, für den Einblick in dein HK :thumb:
Wie ich schon meinen Kommentar in deinem HK hinterlassen habe,
Ausstattung ist 1A .
Dein Center ist eine Wucht
Nur beim Raumtuning sehe ich noch etwas Platz nach oben :pray: ist
aber Geschmacksache .....
Beim Filmbetrieb würden mich die Lichtreflexionen vom Glastisch
,Dachfenster und der hellen Umgebung (Decke) etwas stören .
Tobi
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 26 Mai 2012 08:44

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Markus hat extra aufgeräumt :D
Klanglich ist die Anlage 1A. Einen Film "durfte" ich aber dort noch
nicht sehen
Geschrieben: 26 Mai 2012 13:05

Zitat:
Zitat von Blutobi
Servus Markus
Danke, für den Einblick in dein HK :thumb:
Wie ich schon meinen Kommentar in deinem HK hinterlassen habe,
Ausstattung ist 1A .
Dein Center ist eine Wucht
Nur beim Raumtuning sehe ich noch etwas Platz nach oben :pray: ist
aber Geschmacksache .....
Beim Filmbetrieb würden mich die Lichtreflexionen vom Glastisch
,Dachfenster und der hellen Umgebung (Decke) etwas stören .
Tobi
Danke Tobi!...Der Glastisch steht da aktuell nicht. Der steht max.
für zweimal im Jahr dort ;) Aber schön das es auffällt! Das
unterstreicht das ich zu Recht deine Aussagen als kompetent
einstufe :) Dachfester ist abends mit "Multifilm" bestückt :) Aber
ich muss gestehen das ich deren akustischen Eigenschaften nicht
kenne, nur das es besser ist als mit Glas. Raumtuning ist keine
Geschmackssache ;), nur eine Sache von Realisierungsmöglichkeiten
im Wohnraum.
Hatte ja mal zwei Anlagen...das umstöpseln ging mir auf den Nerv.
Somit baue ich nicht für jeden Film um. Ich mag Mega-Bohei nicht so
wirklich. Es muss alles in allem ein Langzeitcharakter haben. Ich
kenne Leute die haben in ihren DVDs/BDs die kompletten
Toneinstellungen dokumentiert. Sorry, das wäre mir zuviel. (Aber
wenn jemand an soetwas Spass hat ist das Okay...ist nur nicht MEINE
Welt)
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 26 Mai 2012 13:15
Gast
Die Essener Lichtburg...:D
Schön sie schon mal live erlebt zu haben, sensationeler Klang.
:thumb:
Geschrieben: 26 Mai 2012 13:16
Zitat:
Zitat von std
Markus hat extra aufgeräumt :D
Klanglich ist die Anlage 1A. Einen Film "durfte" ich aber dort noch
nicht sehen
Danke! Denke das wird sich im Winter/Herbst mal ändern ;) Und ohne
Glastisch...Dachschräge hat mit Helligkeit so seine Sorgen ;)
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 26 Mai 2012 13:23
Gast
In der Tat, eine wahre Wucht die geballte Technik im Raum.
Es sieht schon beim ansehen nach Klangfülle aus.
ABER ich muss auch sagen .... das Raum-Design ist nicht so meins.
Die Lautsprecher dominieren mir zu sehr das Zimmer. Die Hifi-Wand
wirkt unruhig und kompromissbehaftet.
Aber deine fabelhafte Lautsprecher-Kombi würd ich mir gern mal
geben, und mich vom Klang überzeugen.
Denn ich bin auch so drauf, dass das Bild erst hinter dem Ton
kommt.
Geschrieben: 26 Mai 2012 13:27
Zitat:
Zitat von Acme
Die Essener Lichtburg...:D
Schön sie schon mal live erlebt zu haben, sensationeler Klang.
:thumb:
Vielen Dank! Die Lichtburg ist allerdings viel aufgeräumter und
immer noch Kult. Da werde (und muss/will/möchte) ich gar nicht
herankommen. Aber wohnen möchte ich auch nicht in der Lichtburg
(dem schönsten Kino Deutschlands!)
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)