Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Der SuperHighEnd Antimode Thread

Gestartet: 22 Mai 2012 17:26 - 217 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

Geschrieben: 01 Juli 2012 20:10

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von SuperHighEnd
Ich muss das noch selber hören wie gut der AW-991 für Musikwiedergabe ist, man kann immer noch am Subwoofer lautstärke ändern.
Das hat mit dem Pegel wenig zu tun.

Wenn ein Subwoofer ein schlechts Impulsverhalten hat, was bei BR Konstruktionen oft der Fall ist, dann hilft auch kein EQ oder keine Einstellung/Aufstellung mehr.
Der Raum beteiligt sich zwar, jedoch kommt es immer noch auf die Quelle an, liefert die einen Impuls der definiert ist und nach wenigen ms schon wieder abgebaut ist, dann reagiert der Raum deutlich posiviert als auf einen Sub der noch 250ms später nachwabbert.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 01 Juli 2012 21:29

gelöscht

Avatar gelöscht

Ist Large einstellung am AV-Receiver falsch?
Mein Sony AV-Receiver hat Bildschrim Menü.
Bei Lautsprecher Konfiguration sieht mal alle Lautsprecher als Abildung.
Ich kann jeden Laustprecher einzel anwählen.
Bei LARGE sind alle Lautsprecher Groß, bei Small werden die Lautsprecher kleiner im Menü bei LS Konfig.
Wenn ich FrontLS anwähle werden alle Lautsprecher klein wenn ich Small anwähle.
Wenn ich auf Center anwähle auf small stelle wird nur Center klein und alle anderen bleiben groß.
Wenn ich die Rears anwähle und auf small stelle werden alle Rears klein auch die BackRears.

Was soll ich machen? Die FrontLS anwählen auf Small das alle Lautsprecher klein werden.

Ich habe getetet Large und Small. Large habe ich mehr bässe, bei Small einstellung weniger bis fast keine bässe.
Ich finde die Large stellung doch besser so wie es war, so habe deutlich mehr bässe.

Wie soll Crossover bei Large wirkungslos sein?

LARGE einstellunng ist Standart bei meinem Sony STR-DA5200ES, wenn ich Resete, neue einmesse habe ich LARGE auf allen Laustprechern, ich glaube auch bei jeden neuen einmessen ist es auf Large.
Geschrieben: 01 Juli 2012 21:50

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


streng genommen muss für Large ein Lautsprecher mit vollem Pegel bis 20Hz runterkommen
Und "mehr Bass" muss nicht richtig sein. Wahrscheinlich hörst du hier genau so die Raummoden, die du beim Sub mit dem Antimode rausfilterst
Probiers einfach mal in small mit 50Hz Trennung und teste er 1-2 Tage

Zitat:
Wie soll Crossover bei Large wirkungslos sein?

na was soll der AVR trennen wenn du durch large Einstellung eh alles auf die Front schickst?
Geschrieben: 01 Juli 2012 22:24

gelöscht

Avatar gelöscht

:confused:???
Soll ich den Subwoofer auf 150Hz lassen, und am AVR 50Hz einstellen noch Small einstellen?
Bei Small ist kaum Subwoofer Bass zu hören, schalte ich wieder auf Large ist es wieder mehr Bass aus dem Subwoofer.
Ich verstehe alles nicht.
Small einstellung fehlt eindeutig was an bässen aus dem Subwoofer.

Ich habe die Large einstellung viel lieber als die Small stellung.

Ich weis das ist jetzt alles echt nervig hier, und ich komme so auch nicht richtig weiter.

Was hat des für eine bedeutung das auf Small die Laustprecher kleiner werden im Bildschrimmenü, bei Large werden die wieder größer?
Ich habe doch große Lautsprecher, ich habe gelesen zu haben das Large für große StandLS und Small für kleinen kompakt und kleine Lautsprecher ist.
Geschrieben: 01 Juli 2012 22:32

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Bei Small ist kaum Subwoofer Bass zu hören, schalte ich wieder auf Large ist es wieder mehr Bass aus dem Subwoofer.
Ich verstehe alles nicht.

nein, bei large hast du mehr Bass aus den Frontlautsprechern, und weniger aus dem Subwoofer

Zitat:
ch habe die Large einstellung viel lieber als die Small stellung.

weil du da die Raummoden, angeregt durch die Front-LS hörst. genau die Moden die du beim Sub aufwändig mit Antimode wegfilterst

Zitat:
Was hat des für eine bedeutung das auf Small die Laustprecher kleiner werden im Bildschrimmenü, bei Large werden die wieder größer?

die Lautsprecher auf klein heißt das tiefe Frequenzen von den Lautsprechern auf den Subwoofer umgeleitet werden. Also MEHR Bass auf dem Sub, der dann aber vom Antimode linearisiert wird

Zitat:
Ich habe doch große Lautsprecher, ich habe gelesen zu haben das Large für große StandLS und Small für kleinen kompakt und kleine Lautsprecher ist.

wie gesagt gehen die 681 nur bis knapp 40Hz. Die Frontkanäle gehen aber, wie alle anderen, bis 20Hz runter. Von 20-40Hz können die Nuberts also nicht darstellen, dieser Bereich geht dir bei Large-Einstellung verloren.
Bei small wird dieser Bereich dann auf den Sub umgeleitet
Geschrieben: 02 Juli 2012 00:29

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hast du etwa die LFE + Mail Funktion aktiviert?

So das LS und Sub zusammen den Bassbereich wiedergeben.
Das lese ich zwischen den Zeilen, wenn es so ist wundert mich gar nichts mehr.

Welche Crossover hast du in deinem Sony denn überhaupt eingestellt?
Kann er Gruppenweise Crossover oder nur eine einzelne?

Ja Large heißt große Standlautsprecher, was ist ein großer Standlautsprecher?
Der hier:
http://i55.tinypic.com/hs6vr4.jpg

oder vierlleicht der hier:
http://www.infinity-classics.de/models/IRS-series+Beta+Gamma-Delta-Sigma-Epsilon-1988-95-98/IRS-Beta/Beta1.jpg

Sie haben richtig geraden, erst der untere LS ist ein Large Speaker, der obere ist als Small im Setup einzustellen obwohl er 20er Bässe hat.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 02 Juli 2012 21:46

gelöscht

Avatar gelöscht

Am AVR kann ich bei Crossover ab 40Hz bis 200Hz einstellen.
40Hz
50Hz
60Hz
70Hz
80Hz
90Hz
100Hz
110Hz
120Hz
130Hz
140Hz
150Hz
160Hz
170Hz
180Hz
190Hz
200Hz
Ich habe immer 80Hz am AVR und am Subwoofer 150Hz
Es gibt noch einstellungen beim AVR unter Audio> Dual Mono
MAIN/SUB
MAIN
SUB
MAIN+SUB
Da habe noch bild hochgeladen.

Ich habe jetzt immer MAIN/SUB eingestellt.
Sonst bei Laustsprecher alle auf LARGE.

Ne ich habe genau gehört das egal ob LARGE oder SMALL kommt immer der Bass aus dem Subwoofer.
Ist diese MAIN/SUB einstellung richtig oder wenn nicht soll ich anders einstellen? Wenn ja auf was?

Geschrieben: 02 Juli 2012 21:58

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi


bei ;ain/Sub geben die Fronts und der Sub den Bass (in deinem Fall unter 80Hz) aus
Wie ich sagte. Kein Wunder das du zu keinem vernünftigen Ergebnis kommst

Probiere mal aus was ich dir oben geraten habe

Fronts auf Small und dann Trennfrequenzen von 40, 50 und 60Hz testen
Geschrieben: 02 Juli 2012 22:17

gelöscht

Avatar gelöscht

Wie bekomme keine vernünftige Ergebnisse?
Ist MAIN/SUB einstellung richtig. Wenn ich das auf andere einstelle höre ich keinen unterschied.

Wenn ich die Front auf Small stelle geht bei mir am AVR alle Lautsprecher Center und Rears auch auf Small.
Werden alle klein. Ich kann nicht nur die Fronts auf Small stellen und Center Rears LARGE bleiben.
Ich kann nur seperat Center Rears klein machen und die anderen Lautsprecher sind noch groß auf LARGE.

Ich habe schon gehört den unterschied.
Wenn ich auf Small einstelle kommt mir der Bass aus dem Subwoofer weniger vor das sogar den Subwoofer am Regler vorne lauter machen muss.

40Hz 50Hz 60hz höre keine unterschiede. Mir fehlt auf wenn ich am AVR auf 200Hz stelle so wird der Bass wieder kräftiger.
Je weniger Crossover einstellung am AVR, wird der wieder weniger Bass.
Das ist genau so wenn ich am Sub den F.Gang Regler drehe, 40Hz weniger bass 150Hz wieder mehr bass.
Geschrieben: 02 Juli 2012 22:20

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


nein

Main/Sub ist Grütze, aber wenn die LS auf small stehen eh wirkunglos. Deswegen hatte ich es nicht ehr erwähnt

Das alle auf small umspringen ist auch klar. Die kleineren LS musst du dann evtl. höher trennen als die Frontlautsprecher


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 102 Benutzer und 1028 Gäste online.