Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Der SuperHighEnd Antimode Thread

Gestartet: 22 Mai 2012 17:26 - 217 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

Geschrieben: 18 Aug 2012 18:50

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich will dir ja nichts böses kannst ja zum Spaß mal ne Umfrage machen
wer dich hier ernst nimmt.

Nen Trinkgeld sollte doch wohl selbstverständlich sein wenn jemand seine
Freizeit für nen Kunden für umme opfert. Bin ja mal gespannt was er dir
sagen wird :D
Geschrieben: 18 Aug 2012 18:52

gelöscht

Avatar gelöscht

@Mansinthe
Ja ich weis schon wie die Anlage bei klingt, nur intressiert mich was er sagt vieleicht weis er was man verbessern kann, und wie verbessern kann.
So bekomme ich vom Profi der sich mit sehr guten klang beschäftigt beurteilt wie gut es bei mir die Anlage und LS Subwoofer bei klingt.
Geschrieben: 18 Aug 2012 18:55

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von karlknurr
Ich will dir ja nichts böses kannst ja zum Spaß mal ne Umfrage machen
wer dich hier ernst nimmt.

Nen Trinkgeld sollte doch wohl selbstverständlich sein wenn jemand seine
Freizeit für nen Kunden für umme opfert. Bin ja mal gespannt was er dir
sagen wird :D

Umfrage nein das will ich auch nicht.

Er kommt sehr gerne, um mir zu helfen wo Subwoofer am besten klingt usw.
Ja ich werde berichten was er alles sagt meiner Anlage usw.
Geschrieben: 18 Aug 2012 19:14

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na dann viel erfolg vielleicht setzt wenigstens dem seine Ratschläge um.
Geschrieben: 19 Aug 2012 21:42

gelöscht

Avatar gelöscht

Der von Nubert war da.

Er hat sein Messgeräte dabei gehabt, das war son ein gerät das man an mein AVR Chinch eingeang anschließen musste.
Er raus gefunden das rechte ecke das AW-441 nicht gut klingt, beim linken AW-441 kam bessere ergebnisse.
haben den einen AW-441 rechte seite reingerückt das neben mein Rack aufgestellt, da hat wieder bessere ergebnisse rausgefunden.
Für die 2x AW-441 war das beste, der eine war auf 150Hz der andere auf 100Hz am AVR Crossover 40Hz am besten

Er hat noch AW-1000 als B Ware mitgebracht.
Das hat er wieder mit Messgerät gemessen, Am AVR war Crossover 50Hz und am AV-1000 150Hz am besten.

Messkurven usw konnte man nicht machen so kann ich keine hochladen.

Wir haben noch meine StandlS 681 von der hinten wand 57cm nach vorne, seitlich ist nach innen ist der linke 681
58cm der rechte 681 41cm abstand ausenwand.
Den Center steht jetzt nicht merh so im Rack drin, er hat den CS-411 rausgeholt Front und Center sind einer linie jetzt.
Der AW-1000 steht weiter hinten als Fornt LS der steht von hinteren wand, 10cm weg, von der ausenwand 11,4cm. und auf der linken seiten in der ecke.
AW-1000 ist Phase auf 180°

Die Lautsprecher am AVR ist so eingestellt Front LS LARGE Center und die 4 Rears DS-301 SMALL.
Für AW-1000 ist am AVR Crossover 50Hz am besten am Sub 150Hz.
Lautstärke ist so bei ca 9Uhr fast 9,5Uhr.

Er hat sich noch mein Sony AV-Receiver STR-DA5200ES sehr gut befunden.Na seht ihr wenn so einer das sagt das ist auch Sony top.

Er hat bei mir schon eine Menge an Klangverbesserung gemacht das Subwoofer sehr gut, aber auch StandLS, ah den Center CS-411 hat er von Hohen Neutral auf Höhen Sanft eingestellt.

Das Antimode sagt er sollte man nicht mehr neue einmessen lassen, sonst geht seine messungen seine geräte wieder kaputt, meine letze messung war noch mit meinen 2 AW-441
Hat ausdrücklich gesagt Antimode nicht mehr neue einmessen, seine messungen war schon Optimal seinen messgeräten.

Ich habe jetzt 1x AW-1000, einen 2. AW-1000 brauche ich nicht, es ist jetzt so gut abgestimmt das ich keinen 2. AW-1000 brauche.
Es ist deutlicher unterschied von 1x AW-441 oder 2x AW-441 jetzt auf AW-1000 er macht sich sehr gut in meinem Raum schon besser wie AW-441.

Noch hat der meinem Raum algemein klanglich sehr gut befunden, er hat schlimmer vorgestellt.

ich habe noch Bilder wie jetzt ausieht.Bitte schaut euch die an so steht jetzt alles, und klanglich viel besser.
Auch die einstellun Subwofoer und AVR ist jetzt Optimal.

Geschrieben: 19 Aug 2012 22:00

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von SuperHighEnd
Der von Nubert war da.

Er hat sein Messgeräte dabei gehabt, das war son ein gerät das man an mein AVR Chinch eingeang anschließen musste.
Er raus gefunden das rechte ecke das AW-441 nicht gut klingt, beim linken AW-441 kam bessere ergebnisse.
haben den einen AW-441 rechte seite reingerückt das neben mein Rack aufgestellt, da hat wieder bessere ergebnisse rausgefunden.
Für die 2x AW-441 war das beste, der eine war auf 150Hz der andere auf 100Hz am AVR Crossover 40Hz am besten

Er hat noch AW-1000 als B Ware mitgebracht.
Das hat er wieder mit Messgerät gemessen, Am AVR war Crossover 50Hz und am AV-1000 150Hz am besten.

Messkurven usw konnte man nicht machen so kann ich keine hochladen.

Wir haben noch meine StandlS 681 von der hinten wand 57cm nach vorne, seitlich ist nach innen ist der linke 681
58cm der rechte 681 41cm abstand ausenwand.
Den Center steht jetzt nicht merh so im Rack drin, er hat den CS-411 rausgeholt Front und Center sind einer linie jetzt.
Der AW-1000 steht weiter hinten als Fornt LS der steht von hinteren wand, 10cm weg, von der ausenwand 11,4cm. und auf der linken seiten in der ecke.
AW-1000 ist Phase auf 180°

Die Lautsprecher am AVR ist so eingestellt Front LS LARGE Center und die 4 Rears DS-301 SMALL.
Für AW-1000 ist am AVR Crossover 50Hz am besten am Sub 150Hz.
Lautstärke ist so bei ca 9Uhr fast 9,5Uhr.

Er hat sich noch mein Sony AV-Receiver STR-DA5200ES sehr gut befunden.Na seht ihr wenn so einer das sagt das ist auch Sony top.

Er hat bei mir schon eine Menge an Klangverbesserung gemacht das Subwoofer sehr gut, aber auch StandLS, ah den Center CS-411 hat er von Hohen Neutral auf Höhen Sanft eingestellt.

Das Antimode sagt er sollte man nicht mehr neue einmessen lassen, sonst geht seine messungen seine geräte wieder kaputt, meine letze messung war noch mit meinen 2 AW-441
Hat ausdrücklich gesagt Antimode nicht mehr neue einmessen, seine messungen war schon Optimal seinen messgeräten.

Ich habe jetzt 1x AW-1000, einen 2. AW-1000 brauche ich nicht, es ist jetzt so gut abgestimmt das ich keinen 2. AW-1000 brauche.
Es ist deutlicher unterschied von 1x AW-441 oder 2x AW-441 jetzt auf AW-1000 er macht sich sehr gut in meinem Raum schon besser wie AW-441.

Noch hat der meinem Raum algemein klanglich sehr gut befunden, er hat schlimmer vorgestellt.

ich habe noch Bilder wie jetzt ausieht.Bitte schaut euch die an so steht jetzt alles, und klanglich viel besser.
Auch die einstellun Subwofoer und AVR ist jetzt Optimal.


Wenn ich mal was sagen darf, willst du uns alle veräppeln?
Das ist alles sehr unprofessionell aufgebaut, weil die Lautsprecher nicht weit genug auseinander stehen und der Sub mitten in der Ecke (die Nuberts scheinen auch viel zu groß für den Raum zu sein).

Keine Ahnung wer bei dir war, doch er scheint dir nach dem Mund zu reden (so passt es dir ja auch sehr gut laut deinen anderen Beiträgen)!


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 19 Aug 2012 22:12

Lanovar

Avatar Lanovar

user-rank
Dimensionalist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich lach mich tot :D

Keine Messkurven? Wie hat er dann gemessen?
Da geht's lang - Klick mich:

Banner.jpg

Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16 BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als Einzelkomponenten!
Geschrieben: 19 Aug 2012 22:14

Genetic123

Avatar Genetic123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm
kommentar.png
Forenposts: 38
Clubposts: 12
seit 10.07.2010
display.png
Toshiba 42XV635D
beamer.png
Epson EH-TW5500LPE
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 36 mal.


jetzt macht nicht den meßmann schlecht!

Der hat gesagt Sony ist gut...
Geschrieben: 19 Aug 2012 22:19

Lanovar

Avatar Lanovar

user-rank
Dimensionalist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Lol... Tschuldigung!
Da geht's lang - Klick mich:

Banner.jpg

Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16 BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als Einzelkomponenten!
Geschrieben: 19 Aug 2012 22:19

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von Lanovar
Ich lach mich tot :D

Keine Messkurven? Wie hat er dann gemessen?


Ich muss diesen Thread schnell verlassen, weil sonst dreh ich echt ab!
Wie kann man so blauäugig, uneinsichtig und ahnungslos durch das Leben laufen wie SHE, und dann noch so eine Aufstellung seines Systems präsentieren?

Jetzt kann ich ihn echt nicht mehr ernst nehmen!!! :eek:


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 89 Benutzer und 2222 Gäste online.