Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Frage zu Bildproblemen (KDL-37EX725)

Gestartet: 09 Mai 2012 12:35 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 09 Mai 2012 12:35

justus_jonas

Avatar justus_jonas

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 20.04.2011
display.png
Sony KDL-37EX725
player.png
Sony BDP-S480


Hallo miteinander,
da ich im Thema (alles rund um TV und Technik) noch ein blutiger Anfänger bin (bis vor Kurzem noch Besitzer einer Röhre) verzeiht mir technische Unzulänglichkeiten bei der Beschreibung.

Ich hätte zwei Fragen.
Bin Besitzer eines KDL-37EX725.
Prinzipiell mit dem Gerät bislang auch zufrieden.
Aaaber:
  • Die Ausleuchtung des TVs ist (wie wohl bei den meisten Edge-LED) nicht 100 Prozent. Das ungeübte Auge übersieht das wahrscheinlich auch. Nur bei grauen oder hellen Flächen (Nebelszenen, einfarbige Wände) nimmt man einen horizontalen Balken im Bild wahr, der heller ist als der Rest. Das sieht man auch deutlich bei vertikalen Kamerafahrten. Nennt man ja wohl Banding. Wie gesagt: Es ist nicht super-dominant, aber wenn man es erst einmal entdeckt hat, dann achtet man natürlich auch mehr drauf. Gibt es irgendwo Richtlinien bis zu welchem Maß ich das akzeptieren muss? Muss ich das überhaupt akzeptieren? Ab wann ist Banding ein Fall für Reklamation, oder ist das einfach normal in der Preisklasse?


und noch ein ähnliches Problem
  • Bei schnellen Bewegungen im Bild wird bei dunklen Bildanteilen wie Augen, schwarze Haare etc. manchmal ein kleiner roter Schleier nachgezogen. Mal mehr, mal weniger. Unabhängig von der Quelle zu beobachten (HD-Sender, BluRay, ...) Beispiel: Der Schleier titt bei einer Person mit schwarzen Haaren am Haaransatz auf, wenn sie sich durch das Bild bewegt. Ich hab da jetzt schon diverse Bildeinstellungen probiert, aber das Problem nicht in den Griff bekommen. Auch hier: Wenn man es erst einmal entdeckt hat, dann sucht man auch danach.


Ist das ein gängiger Fehler? Kann man das doch via Einstellungen beheben.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Würde mich über eine Antwort freuen.
#2
Geschrieben: 10 Mai 2012 17:56

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Ich glaube was du meinst ist eher Clouding? Banding wäre wenn Farb-, Helligkeitsverläufe in Abstufungen dargestellt wird. Clouding hingegen ist das ewig leidige Problem vieler LCD-Fernseher, dass die Fläche nicht gleichmäßig ausgeleuchtet wird. Das ist Panelabhängig und kommt durch Hitze, ist Bauartbedingt und kein Grund zur Reklamation.

Unter Problem 2 kann ich mir irgendwie jetzt nichts drunter vorstellen.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
#3
Geschrieben: 16 Mai 2012 20:50

justus_jonas

Avatar justus_jonas

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 20.04.2011
display.png
Sony KDL-37EX725
player.png
Sony BDP-S480


Mmmh. Okay. Danke. Dann muss ich mit dem Clouding wohl leben. Ist auch nicht so dramatisch.

Das zweite Problem ist er so ein "Nachziehen" von schwarzen Flächen. Sprich. Dunkle Flächen innerhalb von hellen Flächen verlaufen bei schnelleren Bewegungen und schmieren in das Restbild rein (die Reaktionszeit ist da also verzögert).
Lässt sich nicht so leicht erklären.:eek:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Es sind 19 Benutzer und 404 Gäste online.