Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

HDMI Splittung wie lösen

Gestartet: 01 Mai 2012 12:30 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Mai 2012 12:30

DeXt3r

Avatar DeXt3r

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 20.01.2010
display.png
Samsung
beamer.png
Epson EH-TW2900
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png


Hallo

Wollt mich mal mit ner Frage die mich shcon länger beschäftigt zu Wort melden

Und zwar hab ich aktuell folgende Situation:

Ich betreibe folgendes:

Sky Receiver über HDMI und Optisches Audiokabel
PS3 über HDMI und Optisches Audiokabel (gleiches optische wie fürn Receiver)
TV über HDMI
Beamer über HDMI

So, nun steck ich jedes mal um, z.B. den Ton von PS3 bzw Receiver (läuft über meinen AV-Receiver Yamaha RX-V457

Zudem Stecke ich immer jenachdem ob ich übern TV oder Beamer schauen will die HDMI Kabel um, hab für SKY-TV eins, für PS3-TV eins und eins fürn Beamer...

Mein AV-Receiver hat halt nur einen Optischen Lichtwellenleitereingang und KEIN HDMI


Was würdet ihr mir vorschlagen wie ich den ganzen Salat, oder zumindest das Grobe beseitigen kann?

HDMI Splitter?
Oder gleich nen neuen AV-Verstärker mit min. 2x HDMI in , 2x HDMI out und 2x Lichtwelle in ?


Wenn ihr ne gute Idee habt was anzuschaffende Hardware anbelangt bitte auch eure empfehlung dann mit angeben und nicht einfach sagen : AV-Receiver neu, oder 4 auf 2 HDMI Splitter oder so


Bedanke mich schonmal für sinnvolle und hilfreiche Beiträge.

Gruß DeXt3r
#2
Geschrieben: 01 Mai 2012 12:38

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

neuen AVR kaufen

Onkyo bietet in der neue Generation schon ab dem 515 2 HDMI-Ausgänge

Die Preise werden sicherlich noch fallen, und andere Hersteller ziehen vielleicht in der Einstiegsklasse nach

http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-nr515-76084.html?tab=Details
#3
Geschrieben: 01 Mai 2012 12:41

DeXt3r

Avatar DeXt3r

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 20.01.2010
display.png
Samsung
beamer.png
Epson EH-TW2900
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png


danke, aber 560 euro is schon n Wort... nur fürs Ersparen des Umsteckens und vllt bissl besseren Klang

Wäre ne Möglichkeit aber das muss ich erst mit meinem Ego vereinbaren :D
#4
Geschrieben: 13 Mai 2012 13:53

devilcrash

Avatar devilcrash

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Guckst du hier http://www.amazon.de/Premium-Umschalter-Verteiler-Fernbedienung-HighSpeed/dp/B002CAZ2Q8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1336909668&sr=8-1

Gruß Norman
#5
Geschrieben: 17 Mai 2012 19:18

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 

Ähm, ich glaube, er kann mit so einem nicht viel anfangen, wg. TV und Beamer...;)

nimm den:

http://www.amazon.de/HDMI-Matrix-High-Speed-Fernbedienung/dp/B003K77K6W/ref=pd_cp_ce_0

Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit HDMI-Umschaltern, bei mir hat's wunderbar gefunzt...:thumb:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
#6
Geschrieben: 17 Mai 2012 20:20

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 39 mal.
foxy liebt die Fußballbundesliga

du solltest beides trennen, nimm für HDMI das Gerät

http://www.amazon.de/gp/product/B003K77K6W?ie=UTF8&tag=bluray-de-21&linkCode=xm2&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B003K77K6W

nur 4x2 ist zwingend notwendig oder nimm ein anderes (es gibt so viele und alle funktionieren gut),
aber für Toslink einfach einen einfachen manuellen Umschalter 3X1

http://www.amazon.de/Wentronic-27431-GB-Toslink-Umschalter-3-fach/dp/B000L0W5U2/ref=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1337278472&sr=1-4

den hab ich auch und der funzt sehr gut...
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
#7
Geschrieben: 18 Mai 2012 17:16

devilcrash

Avatar devilcrash

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Oh, sorry. Das mit Beamer + TV hab ich übersehen. :o


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 90 Benutzer und 1761 Gäste online.