Blu-ray Forum → Shopping − Amazon Deals / Händler National & International → Amazon Deals → Amazon Deutschland

[DE] Phishing von Kreditkarten-Daten

Gestartet: 14 Apr 2012 08:15 - 86 Antworten

Geschrieben: 15 Mai 2012 13:01

Dash_HB

Avatar Dash_HB

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja, dass man zum Einkaufen bei Amazon zwingend eine KK besitzen muss ist schon ein bisschen zu weit hergeholt, finde ich. Raffinierter finde ich die PayPal-Mails, die was davon erzählen, dass das eigene Konto gesperrt sei.
Geschrieben: 15 Mai 2012 13:59

elDiantre

Avatar elDiantre

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oldenburg
kommentar.png
Forenposts: 1.108
Clubposts: 69
seit 17.05.2010
display.png
Sony KDL-50W685A
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
164
anzahl.png
Mediabooks:
34
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 598 mal.
elDiantre gönnt sich mal wieder GoT Season 1 :)

Mir geht es primär gar nicht mal um den Inhalt an sich, sondern eher darum, wie die Aufmachung ist. Und die ist schon sehr gelungen wie ich finde. Immerhin ist es das Design, das die LBB auch auf ihrer Kreditkarten-Webseite nutzt ;) Da werden sicherlich einige drauf hereinfallen, speziell nicht so all zu Technik versierte Nutzer. Denen wird das u.U. plausibel vorkommen.

Naja, jedenfalls habe ich die Mail an Amazon weitergeleitet. Vielleicht hilft denen das ja ein wenig.
Geschrieben: 15 Mai 2012 14:13

Atomic-Sebbel

Avatar Atomic-Sebbel

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 67
Clubposts: 2
seit 19.06.2010
display.png
Philips 55PUS7909
player.png
Philips BDP7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
80
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.


Allein die Wortwahl lässt schon Zweifel an der Echtheit aufkommen ("...legen wir Ihnen die Amazon Kreditkarte ans Herz"). Aber von Design her sieht die Site zumindest "fast" professionell aus.
Geschrieben: 15 Mai 2012 15:23

Dash_HB

Avatar Dash_HB

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Stimmt, das Design sieht echt aus. Da hab ich gar nicht drauf geachtet ;).
Geschrieben: 15 Mai 2012 15:54

Gast

Aber egal wie gut und vertrauenerweckend das Design auch sein mag .... es darf zur heutigen Zeit nicht sein, dass ein Kreditkarten-Besitzer oder Online-Banking Nutzer auf sowas reinfällt und seine nicht umsonst vertraulichen Daten im Internet preisgibt.
Nicht mit dieser Begründung.
Geschrieben: 17 Mai 2012 17:31

gelöscht

Avatar gelöscht

Habe gerade auch eine hübsche Mail bekommen, in der ich aufgefordert werde über einen Link auf verified by Visa umzustellen...

Sieht auch ziemlich echt aus, Dumm nur das erstens mein Spamfilter die Mail abgefangen hat und zweitens die Mail an eine meiner alternativen Mail Adressen gerichtet war, welche Amazon gar nicht von mir hat.

Die werden echt immer dreister.:rolleyes:
Geschrieben: 19 Mai 2012 10:51

Thormy

Avatar Thormy

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 202
Clubposts: 3
seit 15.01.2012
display.png
Panasonic TX-P50S20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rick and Morty - Staffel 1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 601 mal.


Zitat:
Zitat von jackoneill71
Habe gerade auch eine hübsche Mail bekommen, in der ich aufgefordert werde über einen Link auf verified by Visa umzustellen...

Sieht auch ziemlich echt aus, Dumm nur das erstens mein Spamfilter die Mail abgefangen hat und zweitens die Mail an eine meiner alternativen Mail Adressen gerichtet war, welche Amazon gar nicht von mir hat.

Die werden echt immer dreister.:rolleyes:

Die Mail habe ich eben auch bekommen. Allerdings an meine richtige E-Mail-Adresse inklusive meines richtigen Nachnamens in der Anrede. Keine Rechtschreibfehler, Original-Design. Der einzige Hinweis darauf, dass die Mail nicht von der LBB kommt, ist die Abesnder-Domain mailing.lbb.de.
Tatsächlich sehr gut gemachte Phishing-Mail, eigentlich die erste, bei der ich mir nicht gleich auf Anhieb sicher war, dass sie überhaupt eine ist :confused:
Geschrieben: 19 Mai 2012 11:01

Nikopol

Avatar Nikopol

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rhein-Main
kommentar.png
Forenposts: 787
Clubposts: 43
seit 15.03.2010
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Kazé: Vier neue Anime-Serien voraussichtlich 2014 in Deutschland - mindestens eine auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 161 mal.
Nikopol macht im Juli wieder Japan SB ,)

Ja, so eine Phishing-Mail mit meinem richtigen Klarnamen habe ich auch bekommen (bzw. sie im Spamordner meines Providers angesehen). Schon sehr erstaunlich.

Geschrieben: 19 Mai 2012 11:09

Mr.Blue

Avatar Mr.Blue

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 33
seit 12.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 18 mal.


Eine echte Bank würde NIEMALS einen per Mail dazu auffordern irgendwelche Daten zu verifizieren!
Also kann mann sich sicher sein das ALLE solchartiger Mails Pishing sind
Geschrieben: 19 Mai 2012 14:48

Atomic-Sebbel

Avatar Atomic-Sebbel

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 67
Clubposts: 2
seit 19.06.2010
display.png
Philips 55PUS7909
player.png
Philips BDP7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
80
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.


Habe heut auch die Mail zur Visa-Verifizierung im Postfach gehabt. Wurde von google-Mail nicht als SPAM gefiltert und sowohl inhaltlich als auch design-technisch ist die Mail recht professionell. Das Einzige, was ich (wie schon Thormy sagte) als Unterschied zu den anderen LBB-Mails ausmachen konnte war der Absender (original: noreply@lbb.de, Fake: noreply@mailing.lbb.de).

Nun aber was, was ich nicht so recht verstehe: der Link in der Mail ist ja auch der offizielle Link zur LBB Kreditkarten-Site (www.lbb.de/amazon), den ich auch bei mir in den Lesezeichen habe? Über welche Site loggt Ihr Euch sonst ein? Und auch wenn ich angemeldet bin, könnte ich unter dem Menüpunkt "Sicherheit" die Option "verified by VIsa" aktivieren - der Inhalt in den "Phishing-Mails" entspricht also durchaus auch der offiziellen Angebotspalette der LBB....

Übrigens wurde auch in meiner letzten offiziellen Abrechnung für das Verified by Visa SMS-TAN -Verfahren geworben.....


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Shopping − Amazon Deals / Händler National & International → Amazon Deals → Amazon Deutschland

Es sind 15 Benutzer und 4411 Gäste online.