Geschrieben: 15 Apr 2012 00:09

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.108
Clubposts: 69
seit 17.05.2010
Sony KDL-50W685A
Sony BDP-S5200
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
164
Mediabooks:
34
Bedankte sich 598 mal.
elDiantre gönnt sich mal wieder GoT Season 1 :)
Zitat:
Zitat von Alan Shore
Wenn man ein Bisschen aufmerksam ist, erkennt man auch hier
typische Muster der Abzocker, die diese Mail als Phishingversuch
entlarven.
Die Mail weist Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler auf, das
Linkziel ist ein sonderbares und zu guter Letzt: Weshalb sollte
Amazon selbst eine Kreditkartenverifizierung durchführen?
So leicht ist das allerdings nicht immer, ich hatte vor zwei
Monaten oder so einmal eine Phishing-Mail im Spam-Ordner, die von
Mastercard kam (gut, war für mich leicht zu erkennen, da ich meine
beim großen V hab), jedoch war die einfach nur "genial" umgesetzt -
hab selten so eine gute Phishing-Mail gesehen.
In der wurde zudem darauf hingewiesen, dass ansonsten niemals nach
Kreditkartendaten gefragt würde und dies in diesem Falle auch nur
durchgeführt wird, um geklauten Kreditkartendaten vorzubeugen und
die ggf. zu sperren.
Hat man bei der Mail nun wiederum auf den angegeben Link geklickt,
wurde man auf die orginal Mastercard Webseite geleitet, die durch
ein zuvor geladenes Script soweit modifiziert worden war, dass ein
Link auf die originale Webpräsenz von Mastercard eingebettet wurde,
welcher einen wiederum zu einem Formular geleitet hat, in dem man
nun zur "Sicherheit" seine Daten eingeben sollte.
War wirklich der Wahnsinn :eek:
Geschrieben: 15 Apr 2012 12:09
Krass! Wo kam denn dieses Skript her? Muss entweder auf deinem PC
geladen worden sein, oder die haben tatsächlich die
Mastercard-Webseite verändert.
Hast du die Mail an Mastercard weitergeleitet?
Gut, dass der geneigte bluray-disc.de-User sich mit dieser Materie
recht gut auskennt. ;)Bei dem einen oder anderen unbedarften
Internetnutzer täte Aufklärung Not. Ich möchte gar nicht wissen,
welche Summen durch diese Masche umgesetzt werden
Nothing in this world, that's worth having, comes
easy!
Geschrieben: 15 Apr 2012 14:07

Gesperrt
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Und mich würde interessieren, was man tun muss, um solche Mails
überhaupt zu bekommen ^^
Vielleicht bekomm ich keine, weil ich für die ganzen Pornoforen und
andere unwichtige Seiten meine Fake e-mails verwende ;)
Geschrieben: 15 Apr 2012 14:30
Gast
Richtig, und in diese Postfächer schaue ich nicht mal rein...:D
Geschrieben: 15 Apr 2012 16:26
Gast
Oder Mutti dich nur auf bestimmte Seiten lässt, gell?! :D
Und Porno-Seiten für dich erst garnicht in Frage kommen.
Geschrieben: 15 Apr 2012 16:34

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Achtung!
Als Packstation Kunde der DHL bekomm ich auch regelmäßig solche
Mails.
Da verlangen sie selbige Kartendetails wie bei der Mail von dem
Amazon Abgleich.
Also da ebenfalls Augen offen halten ;)
Geschrieben: 15 Apr 2012 19:12

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.108
Clubposts: 69
seit 17.05.2010
Sony KDL-50W685A
Sony BDP-S5200
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
164
Mediabooks:
34
Bedankte sich 598 mal.
elDiantre gönnt sich mal wieder GoT Season 1 :)
Zitat:
Zitat von RedJoker
Und mich würde interessieren, was man tun muss, um solche Mails
überhaupt zu bekommen ^^
Vielleicht bekomm ich keine, weil ich für die ganzen Pornoforen und
andere unwichtige Seiten meine Fake e-mails verwende ;)
Gewagte Behauptung, die ich leider als nichtig erklären muss. ;)
Ich selbst hab keine Ahnung woher die meine Mail-Adresse kennen,
komischerweise habe ich diese Mail auch erst bekommen, nachdem ich
von VISA meine Kreditkarte bekommen habe. Selbiges gilt für
Paypal.
Damit für andere Adressdaten zugänglich sind, muss man heutzutage
mitnichten auf irgendwelchen Seiten für hyperaktive Hände
rumsurfen. ;)
Ich wäre sehr glücklich darüber, wenn ich wüsste, woher die meine
Mail-Adresse kennen. :mad:
@Alan Shore: Wie das genau funktionierte, weiß
ich nicht. Ich meine jedoch mich zu erinnern, dass ich im Netz
gelesen hatte, beim Anklicken auf den Link in der Mail wurde man
kurzzeitig auf eine Seite geschickt, die das Script kaum sichtbar
geladen hat und dann den eigentlichen Quelltext bearbeitet hat
(irgendwie so war das mein ich). Auf dem heimischen PC sollte
nichts gewesen sein.
Geschrieben: 15 Apr 2012 19:26
Gast
Was behauptet er denn ? ;)
Geschrieben: 15 Apr 2012 19:31
Gast
ACME, stell dich doch nicht begriffsstutziger an als du nicht bist.
;)
Der ewig quengelige, alles kostenlos haben wollende RedJoker,
unterstellt mal eben famos man besuche Porno-Seiten und andere
"unwichtige" Domains. :cool:
Geschrieben: 15 Apr 2012 22:29

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Ich hab erst einmal sone mail bekommen, und habe das Forumlar
vollständig mit Nonsens ausgefüllt, was sogesehen nur die Zeit der
Urheber verschwendet und deren Arbeit (unnötig) verkompliziert. Wer
solche mails aussendet soll auch dafür mit verlorener Lebenszeit
und dem gefühl des Ärgers büßen :devil: