Geschrieben: 08 Apr 2012 19:53

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
BenQ W5700s
Sony UBP-X1100ES
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
57
Bedankte sich 13 mal.
Hallo, wir sind diese Woche in unser neues Haus gezogen (35qm
Wohnzimmer) und heute habe ich meine Anlage hier angeschlossen,
(Teufel Theater 8).
Habe die gleichen Einstellungen wie in meiner kleinen alten wohnung
(20qm Wohnzimmer) und hier dröhnt alles und hört sich katastrophal
an, grausam.
In meiner alten Wohnung hatte ich perfekten Klang, tiefsten
Tiefbass ohne jegliches dröhnen und herbsten Musikbass identisch
wie inner Disco.
Hier gehts nicht mal leise weiß nicht weiter!:sad:
Geschrieben: 08 Apr 2012 19:56

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
naja, wie sieht es denn mit der ausstattung aus?
gleicher fussbodenbelag?
du darfst eins nicht vergessen:
pi x daumen doppelte fläche = doppeltes raumvolumen das beschallt
werden muss, d.h. die schallwellen müssen deutlich längere wege vom
LS bis zum ohr zurück legen
da geht die einstellerei von vorne los!
...
T.
Geschrieben: 08 Apr 2012 19:58

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
BenQ W5700s
Sony UBP-X1100ES
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
57
Bedankte sich 13 mal.
alles neu mit echtem Parkett verlegt, hab schon die guten
Absorber.
Vorher hatte ich Laminat.
Und danke für die schnelle Antwort
Geschrieben: 08 Apr 2012 20:01

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Natürlich musst du das Setup neu einmessen, das
hast du doch sicherlich gemacht??:eek:;)...und du wirst Raummoden
haben...Antimode kaufen?? Du weißt schon...;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 08 Apr 2012 20:06

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Tja, das alte leidige Thema mit dem Bass.
Hast wohl nen paar ordenrtliche Raummoden, die dir die Hütte
anregen. Kann natürlich sein, da du nun mit anderen Längen
(Räumgröße) arbeitest und dadurch andere Frequezen den Raum
anregen. Auch können jetzt die Wände aus gänzlich anderem Material
bestehen. Abhilfe schafft, wenn noch nicht geschehen, dich in die
Thematik Raummoden, Bassverhalten etc. ein wenig einzulesen, den
Sub an eine andere Stelle setzen (hast du ihn jetzt in eine Ecke
gepackt?) und uns vielleicht noch ein paar Längen vom Raum geben.
Gibt einige Leute hier im Forum, die wirklich Ahnung von der
Materie Subwoofer und dessen Effekte haben und sich schon lange
damit beschäftigen.
Als elektronische Hilfsmittel gibts noch kleine Gerätschaften wie
das Antimode oder das Velodyne SMS-1. Dazu vielleicht mal die
passenden Threats anschauen:
https://bluray-disc.de/forum/installation/55840-dspeaker-anti-mode-8033c-und-das-droehnen-weg-subwooferklang-optimierung.html
Geschrieben: 08 Apr 2012 20:08

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Genau, das was Arno aka Ases schreibt, meinte ich
auch...:thumb:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***