Passend dazu hier ein Artikel von der
www.movie-infos.net
Seite:
The Dark Knight Rises - Nolan verfechtet IMAX und verflucht
3D
In einem Interview mit der 'Directors Guild of America' (DGA)
spricht Christopher Nolan ganz unverhohlen über die technischen
Entwicklungen in der Filmindustrie und seine ganz eigene Sicht der
Dinge. In einem flammenden Plädoyer für den guten alten Negativfilm
prangert Nolan den Trend zum digitalen Kino an und nimmt dabei kein
Blatt vor den Mund:
"Ich habe in den letzten zehn Jahren einen zunehmenden Druck
verspürt, von der Film- zur Digitalkamera zu wechseln. Ich habe
aber nie verstanden, warum. Film ist günstiger, sieht besser aus,
es ist die Technologie, der wir seit 100 Jahren vertrauen, und sie
ist extrem zuverlässig. Ehrlich gesagt denke ich, dass ökonomische
Interessen dahinterstecken, die Industrie braucht Veränderungen und
kann bei Stillstand kein Geld verdienen."
Um dieser Fehlentwicklung entgegenzuwirken, hat sich Nolan etwas
ganz Besonderes ausgedacht, um andere Filmschaffende zu den Wurzeln
des Kinos zurückzuführen: "Ich habe lange meinen Mund gehalten und
fand' es auch gut, dass jeder eine Wahl hatte. Aber die
Möglichkeit, zu wählen, gerät zunehmend in Gefahr. Dafür habe ich
kurz vor Weihnachten ein paar Filmemacher für eine kleine
Vorführung eines Prologs von The Dark Knight Rises
zusammengetrommelt (u.a. Edgar Wright, Joe Dante, Michael Bay,
Bryan Singer, d. Red). Ich wollte ihnen die Gelegenheit geben, all
die Facetten von IMAX zu erfassen und zu verstehen, denn ich finde
IMAX ist das beste Filmformat das jemals erfunden wurde. Es ist der
absolute Maßstab an dem sich jede andere Technologie messen muss,
bis jetzt erfolglos, wie ich finde. (...) Ich dachte mir, wenn ich
jetzt nichts unternehme, dann verlieren wir diese Möglichkeit des
Filmemachens irgendwann. Das wäre eine echte Schande. Wenn ich
digital projizierte Bilder ansehe, wirken sie im Vergleich zu
anamorphen Negativfilm-Projektionen eher minderwertig."
Auf die Frage, warum er denn für Inception nicht auf das
IMAX-Format zurückgriff, antwortet Nolan kühn: "Wir haben Inception
nicht für IMAX gefilmt, weil wir die Realität des Träumens erfassen
wollten, und nicht ihre außergewöhnliche Natur. Dafür haben wir
Handkameras verwendet um ganz spontane Aufnahmen zu erzeugen. Der
Stil von "The Dark Knight" und The Dark Knight Rises hingegen ist
besser für die großen IMAX-Leinwände geeignet." (...)
Ob seine Brötchengeber ihm denn nahe gelegt hätten, den neusten
Batman in 3D zu filmen, wurde der smarte Brite gefragt. Dann ledert
er los: "Warner Brothers wäre sehr glücklich darüber gewesen, aber
ich habe ihnen gesagt, dass ich stilistisch im Vergleich zu den
ersten beiden Filmen nichts verändern will und wir auf die
IMAX-Sache setzen werden. Ich finde den stereoskopischen Effekt zu
gedrängt und klein im Format. (...) Es ist gut geeignet für
Videospiele und andere beeindruckende Technologien, aber für ein
Kinoerlebnis ist die Stereoskopie schwer zu erfassen. Ich bevorzuge
die großen Leinwände, du schaust auf eine riesige Leinwand und auf
ein Bild, das alles übertrifft. Wenn du dasselbe mit Stereoskopie
versuchst, und wir haben es oft versucht, vermindert es den Blick
fürs Ganze und das Bild vor deinen Augen schrumpft zu einem ganz
kleinen Fenster zusammen."