Als ich vor etwa einem halben Jahr den ersten Teaser zu RISE OF THE
GUARDIANS / DIE HÜTER DES LICHTS sah,
machte sich Neugier und Vorfreude breit.
Gestern endete die Vorfreude und ging über in Begeisterung
:thumb:
DreamWorks Animation ist sicher der größte Konkurrent für Disneys
Pixar Studio.
Am 24. März 2002 gewann das Studio für SHREK gleich den Oscar in
der neu geschaffenen Kategorie BESTER ANIMATIONSFILM.
Mit SHREK, KUNG FU PANDA und MADAGASCAR hat das Studio schon drei
erfolgreiche Filmreihen geschaffen. Die letzten beiden erhielten
sogar jeweils eine Animationsserie, die allerdings nicht das hohe
Niveau der Kinofilme halten können. 2014 bekommt DRACHENZÄHMEN
LEICHT GEMACHT eine Fortsetzung, 2016 wird daraus und aus KUNG FU
PANDA eine Trilogie.
Aber auch neue Projekte sind geplant.
RISE OF THE GUARDIANS auf einem basiert auf einem Kinderbuch.
Alleine die Tatsache dass es sich hier also um kein Prequels oder
Sequels handelt verdient schon mal ein dickes Lob.
Aber um es vorweg zu nehmen: Ich hoffe wir bekommen in naher
Zukunft ein solches hier von.
Kurzinhalt des Films:
Der Weihnachtsmann, der Osterhase, die Zahnfee und der Sandmann
sind die Hüter des Lichts. Sie versuchen die Kinder zu beschützen
und ihren Glauben an sie zu bewahren. Doch der böse Pitch versucht
mit seinen Alpträumen ihren Glauben zu zerstören und damit auch die
Hüter selbst. Deshalb bekommt die Helden-Truppe Verstärkung durch
Jack Frost, der eigentlich gar kein Hüter sein will.
Ohne weiter auf die Geschichte einzugehen muss ich sagen mir
gefällt schon die Grundidee. Die Umsetzung allerdings ist
ATEMBERAUBEND! Die Charaktere sind einfach fantastisch und passen
wunderbar zusammen. Die Masse an Detail und Ideen die hier
umgesetzt wurde ist einfach erstaunlich und die Animation setzt dem
ganzen die Krone auf. Das ganze dann in 3D macht den Film wirklich
zu einem unvergesslichen Kinobesuch.
Pitch als Bösewicht ist allerdings wirklich düster und gruselig
geraten, was zumindest Eltern mit etwas sensibleren Kindern von
einem Kinobesuch abhalten sollte. Die FSK-Freigabe ab 6 relativiere
ich mal und empfehle je nach Reife ab 8/10 Jahren.
Für mich der Beste 3D-Animationfilm den ich bisher gesehen hab. Als
letzte Szene lässt Jack Frost eine einzelne Schneeflocke vor dem
Zuschauer schweben, die man am liebsten mitnehmen möchte.
Der Film schafft es einfach den Zuschauer nicht nur gut zu
unterhalten, sondern ihn auch zu verzaubern und mit zu nehmen auf
eine fantastische Reise.
Hier stimmt einfach alles. Eine super Geschichte, tolle Charaktere,
eine überragende Animation und das Beste 3D-Erlebnis das ich bisher
hatte! Note 1, volle Punktzahl, Kinobesuch ist Pflicht!
Neben Merida ein sicherer Kandidat für die Oscar-Nominierung zum
Besten Animationsfilm 2012
PS: Sitzen bleiben, in der Mitte des Abspanns gibts noch ne Szene.
Dannach kommt aber nichts mehr ;)