Geschrieben: 15 März 2012 14:25
gelöscht

ich bin Kabel Deutschland Kunde!
Also, Grundverschlüsselung heißt, dass bei digitalem Empfang nur
ARD und ZDF frei empfangbar sind. Wenn Du eine Dose in der Wohnung
gelegt hast und kannst Du das Kabel in Deinen TV stopfen und alle
analogen Kabelprogramme empfangen.
Soll es jedoch digital, oder gar HD sein, dann benötigst Du
entweder einen Receiver oder aber besagtes CI-Modul und eine
Smartcard.
Normalerweise ist der Kabelempfang in den Mietkosten mit drin; ist
zumindest bei mir so. Das heißt, ich zahle monatlich 2,90€ extra
für den Digitalempfang. Und dann eben zusätzlich die HD-Pakete, wie
Du es für nötig und richtig hältst.
Auf der KabelDeutschland Homepage bekommst Du ein kompatibles CAM
für 79,-€.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Geschrieben: 15 März 2012 14:27

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
Panasonic TH-46PZ85E
Sony
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 112 mal.
Grundsätzlich sind die gleichen Programme frei empfangbar wie über
SAT. Also die öffentlich-rechtlichen und die privaten. In Analoger
Quali. Dafür musst du nur per Antennenkabel deinen TV mit der
Antennenbuchse verbinden.
Manche Sender sind digital auch frei emfangbar, dann reicht z.B.
ein DVB-C Receiver im TV.
Wenn du mehr haben willst, musst du einen extra Tarif bei deinem
Kabel Anbieter dazu kaufen.
edit: binford war schneller. ;-)
Geschrieben: 15 März 2012 16:14

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Puh, komplizierte Sache...^^
Was genau ist denn dieses "CAM"?
Kommt das einem Pay-TV-Abo gleich, bei dem dann regelmäßig Kosten
anfallen?
Und wie läuft das denn dann mit einem Receiver? Steck ich denn dann
an meinen Kabelanschluss und kann dann auch Digital
empfangen?
Soweit ich weiß, wird analoges Fernsehen ja bald abgeschaltet.
Gruß Stephan
[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]
Geschrieben: 15 März 2012 16:21

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
Panasonic TH-46PZ85E
Sony
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 112 mal.
Analog wird nur für SAT abgeschaltet. Im Kabel bleibt es.
Geschrieben: 15 März 2012 17:59

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
die Frage ist doch erst einmal "was willst du?
Nur ansehen oder auch aufnehmen?
Analoger Empfang ist bei dir in der Miete drin, aber die Quali ist,
vor allem auf nem großen Flachmann scheiße. Aufnehmen kann der TV
das auch nicht. Hier bliebe nur ein zusätzlicher DVD- oder
BD-Recorder mit analogem Empfangsteil
Digitalen kabelempfänger haben die Panasauch an Board. Modelle mit
USB-Recording können das auch aufzeichnen. Ist allerdings,
gegenüber einem richtigen Receiver nicht sehr komfortabel. Eher mal
für den notfall zu gebrauchen. ich z.B. nehme darüber nur HD-Dokus
auf ARTE auf, da mein Receiver kein HDTV kann
Hier sind dann die Öffentlich rechtlichen frei empfangbar. Die
Privaten sind grundverschlüsselt. dafür bekommst du eine Smartcard
die du, mittels eines separaten CI-Moduls, in den TV stecken musst.
Wie schon gesagt wurde kostet dich das 2,90€ im Monat, enthält aber
halt nur Sender in SDTV
Für HDTV musst du ein weiteres Senderpaket beantragen
Nu kann es sein das je nach Paket (SDTV oder HDTV) andere Karten
zugeschickt werden, für die dann auch u.U. verschiedene CI-Module
nötig sind
Was genau du da zu beachten hast schaust du mal am besten hier:
http://www.kdgforum.de/
Geschrieben: 15 März 2012 18:24

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
Panasonic TH-46PZ85E
Sony
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 112 mal.
Zitat:
Zitat von std
Analoger Empfang ist bei dir in der Miete drin, aber die Quali ist,
vor allem auf nem großen Flachmann scheiße.
Na ja, kommt drauf an, welcher TV dran hängt. Ich hab mir vor 2
Jahren einen Pana Plasma geholt, weil der das analoge Signal am
besten interpoliert. Klar ist es nicht BD-Quali oder Digitale
Quali. Aber "scheiße" ist es auch nicht. Wenn man den normalen
Abstand vom TV hat, merken es nur wenige. Und auch nur, wenn man
direkt danach eine BD einwirft.
Geschrieben: 16 März 2012 08:46

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Naja ich möchte schon eine möglichst gute Empfangsquali haben.
Aufzeichnen muss nicht unbedingt sein.
HD wäre daher schon gewünscht.
Gibts da besondere Receiver, die empfehlenswert wären?
Und nochmal zu der Smartcard... Brauch ich dazu wirklich ein
separates Modul, obwohl der TV einen CI(+) Slot hat?
Gruß Stephan
[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]
Geschrieben: 16 März 2012 09:29

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Geh doch einfach über die Homepage von Kabel Deutschland. Da wird
dich gefragt, was du schon hast und was du noch haben
möchtest.
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehen/digitales-fernsehen-fuer-tv-kabelanschluss-nutzer.html
Geschrieben: 16 März 2012 09:59

Schwarzseher
Blu-ray Papst
Aktivität:
ein Modul benötigst du in jedem Fall, sofern du auf digital
umsteigst und die dafür benötigte Smartcard bekommst... das
kdgforum ist da echt hilfreich.
Allerings sind die 2,90€ meiner Meinung nach schon gut angelegt,
alleine die Öffentlichen in HD ist schon ordentlich. Das
aufzeichnen ohne externen Receiver ist, wie std schon anmerkte,
eher ne Notlösung, da man diese nur auf dem eigenen pana verwenden
kann, weder kopieren noch woanders anschauen.
Geschrieben: 16 März 2012 15:19

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Zitat:
Zitat von Anti78
Na ja, kommt drauf an, welcher TV dran hängt. Ich hab mir vor 2
Jahren einen Pana Plasma geholt, weil der das analoge Signal am
besten interpoliert. Klar ist es nicht BD-Quali oder Digitale
Quali. Aber "scheiße" ist es auch nicht. Wenn man den normalen
Abstand vom TV hat, merken es nur wenige. Und auch nur, wenn man
direkt danach eine BD einwirft.
naja, ich will mich ja bei TV nicht 6m von meinem 50" weg setzen
damit ich das Rauschen, die Unschärfe, und die Artefakte nicht
sehe
bei digitalem Empfang ist es auf 2,7m durchaus erträglich (bis auf
ganz wenige sender die auch digital grottig reinkommen)
@Overthrown
wenn du nicht aufnehmen willst kannst du einfach das CI+ Modul von
KDG nehmen und in den TV stecken
Modul brauchst du da der TV eben einen Modulschacht hat und keinen
Kartenschacht
Die Karte kommt dann ins Modul