Hallo,
ich nehme mit meiner Kamera Videos im Format 1920x1080/50i auf. Ich
schneide die Videos mit Sony Vegas und rendere sie mit dem Preset
"AVCHD 1920x1080-50i" (Framerate 25 PAL) als *.m2ts-Datei.
Nun will ich die Videos auf meinem Fernseher (Samsung LE40C579)
ansehen. Da dieser leider kein m2ts abspielen kann, habe ich die
Datei als mkv umcontainert. Merkwürdigerweise war die Laufzeit der
mkv doppelt so lang wie die der m2ts. Also stellte ich die
Framerate beim Erstellen der mkv auf 50fps. Nun war die Laufzeit
die richtige, jedoch ruckelte das Video stark und es gab sekündlich
Tonaussetzer. Auffällig ist dabei, dass mein Fernseher das Video
auf 60Hz abspielt.
Testweise habe ich versucht, die mkv mit meiner PopcornHour
abzuspielen, bei der man die Bildwiederholrate manuell festsetzten
kann. Wenn ich die Einstellung auf "Auto" lasse, wird die mkv
wieder mit 60Hz abgespielt. Ändere ich die Bildwiederholrate jedoch
in der PopcornHour auf 50Hz, läuft die mkv perfekt.
Die zweite Möglichkeit, das Video perfekt abzuspielen, ist, die
m2ts Datei aus Vegas mit mkv2vob in eine AVCHD USB Ordnerstruktur
umzuwandeln. Dann wird der USB-Stick in meiner PlayStation als
"BluRay" erkannt und die Bildwiederholrate wird automatisch (!) auf
50Hz eingestellt und das Video ruckelfrei abgespielt.
Nun meine Frage: Mit welchem Tool kann ich 50i mkvs erstellen, die
vom Fernseher auch als solche interpretiert werden und ich nicht
immer die mühsame Umwandlung in eine "USB BluRay" vornehmen
muss?
Gruß
woggly4