Die Firmen bekommen es doch bis auf ganz wenige Ausnahmen noch
nichtmal hin die BD voll auszureizen. Wieviele Ramsch BDs mit
mangelhafter Umsetzung (die zwar i. d. R: doch noch besser sind als
die DVDs, auch bei mieser umsetzung, aber eben nicht HD
würdig).
Also was habt ihr alle mit 4K?
Mag ja sein dass das evtl. mal für ausgewählte FIlme als
Nischenprodukt für Beamerbesitzer kommt, aber für den Rest lohnt es
sich nicht. Zumal auch keiner Platz für so große TVs hat. Es sei
denn die TVs in Zukunft haben die Pixeldichte vom Iphone, aber wer
dann nicht 0,5 m davor sitzt, hat auch nichts davon.
Letztlich bleibt zu sagen: Können kann man viel, aber an der
Sinnhaftigkeit zweifle ich doch.
Was spricht denn gegen eine Stagnation auf dem Niveau?
Im Computersektor hat man es doch schon heute, um 2000 rum hab cih
jedes Jahr nen neuen Rechner für 1000 Euro gekauft und immer war
die Leistung die Perfomance deutlich besser.
Heute kommt, wer kein Gamer ist oder high End Videobearbeitung
macht, man auch mit einer 3 Jahre alten Mühle aus.
Irgendwann ist einfach mal das Ende der Fahnenstange erreicht, es
geht nicht immer besser und weiter.
Vielleicht schafft es die Industrie aber auch den Leuten in Zukunft
ein Produkt zu verkaufen was letztlich gar nicht besser ist. Oder
sie zwingt ihre Kunden durch die Abschaffuhng von physikalischen
Medien zum Abschluss immer neuer Lizenzverträge wenn man einen Film
sehen will (für die man zahlen soll, VOD z. B.).
Achja natürlich dürfte ein 4K Medium auch nur nen 10ner kosten,
sonst kauft es die Masse nicht.