Geschrieben: 19 Feb 2012 20:24
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Bei diesem hier (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Socket_IEC320_Kaltger%C3%A4teeinbaustecker_DIN_VDE_0625_Teil_1_Normblatt_C18.jpg&filetimestamp=20060411065453)
ist es 2-polig zu sehen...
Und hier (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Geraetestecker.jpg&filetimestamp=20060221234033)
ist es 3-polig zu sehen...der "einzelne Pin" ist also der
Schutzleiter. Also nimmst du entweder ein 2-poliges Kaltgerätekabel
oder du trennst ein 3-poliges auf und schneidest den gelb?grünen
Draht durch...bei mir ging das wie gesagt...:thumb:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 20 Feb 2012 11:37
Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 110
Clubposts: 32
seit 18.10.2011
Pioneer PDP-LX5090H
Epson EH-TW9200
Pioneer BDP-LX55
Bedankte sich 106 mal.
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
Dein Tip war Gold wert, heimkinokranker!
auf nimmer Wiedersehen Brummschleife :D
Danke sehr:thumb:
Geschrieben: 20 Feb 2012 13:01
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ich freu mich immer wenn ich helfen kann...na
dann viel Spaß ohne Brummschleife...:thumb::rofl:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 21 Feb 2012 15:17
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
Panasonic TX-P50S10E
Sanyo PLV-Z2
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26.
März 2012 sein "buntes
Media-Osternest"
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!
Das gleiche Probleme hatte ich auch.
Hatte alles probiert und nichts half. Aus dem Hifi-Forum hatte ich
dann den Tipp mit dem Schutzleiter bekommen.
Habe bei mir eine Mehrfachsteckdose "umgebaut", also das
Schutzleiterkabel getrennt..... und seitdem kein brummen
mehr.
greetz
André
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50
S10 Beamer
Sanyo
PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS
Teufel Concept R2
Mein Wohnkino
Geschrieben: 21 Feb 2012 17:07
Warum den Schutzleiter getrennt, wenn es doch ein wenig Tesa auch
getan hätte?
Geschrieben: 22 Feb 2012 21:51
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Warum den Schutzleiter getrennt, wenn es doch ein wenig Tesa auch
getan hätte?
Naja, ich schrieb ja...entweder ein 2-poliges
Kabel, oder ein 3-poliges mit getrenntem Schutzleiter...
Bei meinem Fall war es so, das ich kei 2-poliges Kabel hatte...aber
bestimmt 10 3-polige...somit hab ich das so gemacht...wenn ich das
Kabel nicht mehr brauche, schmeiß ich das einfach
weg...;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 22 Feb 2012 22:14
Zitat:
Zitat von heimkinokranker
Hi smirre...;)
Du hast eine Brummschleife (http://de.wikipedia.org/wiki/Brummschleife#Vorkommen).
Achte darauf, das die gesamte Anlage am selben Stromkreis hängt.
Ich hatte das Problem auch und ich habe meine Sub-Endstufe statt
3-polig, 2-polig (also ohne Schutzleiter) angeschlossen...und auf
nimmer Wiedersehen Brummschleife...:thumb::D
Bei mir ist das lt. Teufel-Kundendienst kein Problem
gewesen...
Ganz genau heimkinokranker hat recht, das ist die Lösung !!!
Ich hatte damals das selbe Problem mit meinem Teufel Sub.
Geschrieben: 16 Apr 2012 16:16
gelöscht
Kann mir das jemand als Elektroniklaie erklären was genau zu tun
ist?
Seit meiner Umräumaktion brummt der Sub sobald die Anlage aus ist.
Liegt ein Signal an funktioniert er ganz normal.
Der Sub steht hinter der Leinwand bzw. neben dem Fernseher. Alle
anderen Geräte sind hinter dem Sitzplatz angebracht und sind an
verschiedenen Steckdosen angebracht.
Geschrieben: 16 Apr 2012 16:23
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.224
Clubposts: 115
seit 26.08.2009
LG 47LM760S
JVC DLA-X55RBE
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
340
Steel-Status:
Mediabooks:
5
Bedankte sich 3495 mal.
Erhielt 486 Danke für 315 Beiträge
Steff81 ..............
Brummt er bei jeden Film?
Manchmal sind dei Filme auch schlecht abgemischt.
Geschrieben: 16 Apr 2012 21:56
gelöscht
Er brummt wenn die Anlage aus ist. Sobald ein Film läuft bzw. der
AV-Receiver an ist, ist das brummen weg und er spielt ganz normal.