Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Oppo BDP 93 oder doch den 83er

Gestartet: 17 Feb 2012 09:36 - 50 Antworten

Geschrieben: 17 Feb 2012 19:28

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kommt drauf an worauf du Wert legst, stand selbst vor der gleichen
Entscheidung entweder nen neuer 93er oder gebraucht den 83SE
hab mich am ende für den 83er entschieden.
Grund hierfür lag bei mir, das ich die analogen Anschlüsse für meine
Vorstufe nutze und der SE hier die Nase vorne haben sollte.
Ich hab 450€ inklusive der zwei Einstellungs Blu Rays (liegen dem 93er nicht mehr bei) bezahlt.
Geschrieben: 19 Nov 2013 14:48

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich möchte jetzt nicht einen neuen Thread aufmachen, daher "missbrauche" ich diesen hier mal:

Ich spiele mit dem Gedanken, auch in die OPPO-Liga zu wechseln. Da die Geräte aber halt einen stolzen (wenn auch gerechtfertigten) Preis haben, überlege ich nun, welches Modell denn überhaupt für mich sinnvoll ist.

Muss es schon das aktuellste Modell (103EU) sein, oder reicht für meine Bedürfnisse noch der Vorgänger (93EU)?

Mir geht es im Prinzip nur um folgende Dinge:

- Qualitativ hochwertiges Gerät (und damit auch hochwertiges Bild und Ton)
- in der Regel nur Bluray's aus Deutschland und Importe aus England
- 3D Wiedergabe
- Anschluss nur über HDMI
- geräuschloser Betrieb

Andere Features, wie z.B. die 4K Unterstützung oder das hochskalieren von DVDs brauche ich nicht.

Gibt es sonst wichtige Unterschiede zwischen dem 93EU und 103EU? Oder reicht bei mir sogar "nur" ein Pioneer BDP-450?

Vielleicht können mir die Technik-Experten hier ein wenig helfen.
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 19 Nov 2013 21:41

Dagoba

Avatar Dagoba

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vor dieser Entscheidung stand ich auch mal ;)

Da du von der hochwertigen Bild- und Tonverarbeitung des Players im Endeffekt nur etwas hast, wenn auch die anderen Glieder der Wiedergabekette (TV/Beamer, Lautsprecher, AVR) entsprechende Qualität liefern, habe ich mich letztendlich für eine Klasse tiefer entschieden und mir den Pio LX55 angeschafft. Schönes Gerät, bei dem durch die letzten Firmwareupdates die Macken, welche das Gerät in die Kritik brachten, behoben wurden. Mit dem BDP-450 (vom Aufbau nahezu identisch zum LX55, wenn ich das richtig im Sinn habe) machst du bei deinen Anforderungen sicher kaum etwas falsch und schonst den Geldbeutel deutlich.


Club der Steeljunkies

Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)

Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 20 Nov 2013 04:57

Ernie 44

Avatar Ernie 44

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Dagoba
Vor dieser Entscheidung stand ich auch mal ;)

Da du von der hochwertigen Bild- und Tonverarbeitung des Players im Endeffekt nur etwas hast, wenn auch die anderen Glieder der Wiedergabekette (TV/Beamer, Lautsprecher, AVR) entsprechende Qualität liefern, habe ich mich letztendlich für eine Klasse tiefer entschieden und mir den Pio LX55 angeschafft. Schönes Gerät, bei dem durch die letzten Firmwareupdates die Macken, welche das Gerät in die Kritik brachten, behoben wurden. Mit dem BDP-450 (vom Aufbau nahezu identisch zum LX55, wenn ich das richtig im Sinn habe) machst du bei deinen Anforderungen sicher kaum etwas falsch und schonst den Geldbeutel deutlich.
Bist du dir da sicher????
Habe schon den 2.ten Oppo - Aktuell den 103 und ich habe keine Sekunde den Kauf bereut.
amselt mein 103 morgen ab steht übermorgen ein neuer da:thumb:
die ganzen Pio/Pana etc haben gegen den Oppo keine Chance.
BD,s gehen bei mir nur in den Oppo-DVD,s auch.Da kann ich mit dem Ohr vor den Player liegen und ich höre nichts........................
in den Pio nur CD,s und SACD,s--hier Super leises Laufwerk.
und der Rest ist für Region 1:rofl:


@JayPy

nimm den 103

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gruß Ernie





Steelcase 22/22 it is complete

Steelbook Motto erst bestellen und dann fragen

Geschrieben: 20 Nov 2013 07:42

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ernie 44
Bist du dir da sicher????
Habe schon den 2.ten Oppo - Aktuell den 103 und ich habe keine Sekunde den Kauf bereut.
amselt mein 103 morgen ab steht übermorgen ein neuer da:thumb:
die ganzen Pio/Pana etc haben gegen den Oppo keine Chance.
BD,s gehen bei mir nur in den Oppo-DVD,s auch.Da kann ich mit dem Ohr vor den Player liegen und ich höre nichts........................
in den Pio nur CD,s und SACD,s--hier Super leises Laufwerk.
und der Rest ist für Region 1:rofl:


@JayPy

nimm den 103

Aber warum hat der Pioneer keine Chance? Mir ist schon klar, dass der 103er sein Geld wert ist, aber die Frage ist halt: Wenn man nicht alle Features nutzt, ob dann nicht auch ein älteres Modell oder gar das "Top-Modell" einer anderen Marke reicht?

Wie gesagt, letztendlich würde ich mit dem Player "nur" Blurays (2D/3D) schauen, mehr nicht. Das möchte ich aber mit einem absolut geräuschlosen Player. Mein Panasonic BDT 110 ist mir inzwischen irgendwie zu laut.

@Dagoba

Den LX55 hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, ist nur halt noch schwer zu bekommen... Zudem würde ein Pioneer Player auch optisch gut zu meinem Pioneer SC 2022 AVR passen ;)
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 20 Nov 2013 08:25

TanteInge

Avatar TanteInge

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 217
seit 30.09.2008
display.png
Panasonic TX-65DXW904
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Felon
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


Moin JayPy,

ob DU den Unterschied in der BluRay-Wiegergabe zwischen einem OPPO und einem guten Markenplayer (Pio, Pana usw.) auf einem 46" TV (sagen wir mal der "Mittelklasse") SEHEN kannst, kannst du nur selbst beurteilen. Meine Vermutung: eher nicht...

Ob DU den Unterschied zwischen dem OPPO und deinem bisherigen Player hinsichtlich der Geräuschentwicklung HÖRST ? Vermutlich: ja...

Ob DU KLANGLICH (dts, DD 5.1, Stereo usw.) bei ausschließlich Zuspielung von BD`s via HDMI eine Verbesserung gegenüber deinem bisherigen Player erzielst ? Vermutlich eher nicht...

Gruß,

TanteInge
Geschrieben: 20 Nov 2013 09:16

Dagoba

Avatar Dagoba

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Ernie:
Das der Oppo ne Klasse besser ist steht außer Frage. Viel eher muss er entscheiden ob die Verbesserung bei seiner Signalkette den Mehrpreis rechtfertigt. Es bringt ja nichts wenn man den Oppo beweihräuchert (was er im Grunde sicher auch verdient hat), aber nicht klar heraushebt, dass man sich bei 08/15-Anwendung die Rechtfertigung des Mehrpreises dennoch überlegen sollte.

@TanteInge:
:thumb:


Club der Steeljunkies

Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)

Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 20 Nov 2013 09:34

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@TanteInge

Bin mir jetzt nicht wirklich sicher, ob du mich als 08/15-Dummie abstempeln willst, oder ob du meinst, dass der Highend OPPO sein volles Potential auch nur mit einem Highend AVR bzw. TV ausspielen kann. Ich gehe jetzt einfach mal von zweitem aus ;)

@Dagoba

Die Frage ist natürlich auch, ob man mit einem Highend Player noch was aus der "Mittelklasse" rausholen kann.

Wie sieht es denn mit der Lautstärke des LX55 aus?
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 20 Nov 2013 10:08

Dagoba

Avatar Dagoba

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Beim Laden oder beim Skippen ist das Laufwerk deutlich hörbar, ansonsten im Filmbetrieb bei normaler Lautstärke nicht wahrnehmbar. Im Vergleich zu meinen anderen Playern PS3 Fat, PS3 Slim und Sony S550 aber ein deutlicher Fortschritt.


Club der Steeljunkies

Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)

Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 20 Nov 2013 10:20

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich häng mich hier auch mal eben dran... wo liegt denn der Unterschied zwischen meinem 93er und dem neuen 103er?
Nicht dass ich aufrüsten würde - es interessiert mich einfach nur...
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 53 Benutzer und 1607 Gäste online.