Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkino Label − Support / Hilfe → DSPeaker Anti−Mode Support

Anti-Mode 2.0 Dual Core Raumkorrektursystem für Lautsprecher / Subwoofer

Gestartet: 31 Jan 2012 12:25 - 247 Antworten

Geschrieben: 04 Jan 2013 19:02

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist nicht der richtige Thread aber...

Zitat:
Ich meinte beim AM 8033 SII hat das 25 Mins gedauert...

Na nicht schlecht. Und dein Haus steht noch? :rofl: Bei mir war er nach weniger als 5 Minuten fertig - zum Glück.
Geschrieben: 04 Jan 2013 21:04

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Matthias du hast noch das S ;) SII braucht/arbeitet länger an der Raummessung ;)
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 04 Jan 2013 21:06

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Blutobi
Matthias du hast noch das S ;) SII braucht/arbeitet länger an der Raummessung ;)

Das S II hat bei mir gut 10 min gebraucht...:p
Geschrieben: 04 Jan 2013 21:54

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja ich muss endlich das S einschicken. :rofl:
Geschrieben: 04 Jan 2013 23:21

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Endlich....nach Jahre langem Besitz, Matthes. Aber mal im Ernst, das lohnt sich.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 04 Jan 2013 23:51

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,
hab da mal ein Anliegen kann man die unten angeführten links nicht oben "anpinnen / Sticky"
da sie sonst leicht untergehn ;) Hat auch schon Stefan mal vorgeschlagen ... ging aber hier irgendwie unter :(

Anti-Mode 2.0 DualCore Betriebsanleitung (FW: Dec 2 2012)

http://www.youtube.com/watch?v=bXo8yO73n3Y

http://www.ak-soundservices.de/downloads/Anti-Mode_20_DC_Anschlussbeispiele.pdf

http://www.ak-soundservices.de/downloads/AM_20_DC_FAQ.pdf

DANKE schon mal :thumb:
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 05 Jan 2013 12:58

Bass-Oldie

Avatar Bass-Oldie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
[Scherz]
Mal für alle, die bei der Einmessung befürchten Ohrenbluten zu bekommen: Man kann den Subwoofer auch leiser als 124dB stellen. :)
[/Scherz]

Aber im Ernst: Ich habe hier keine kleinen Subs stehen, und komme nicht ansatzweise in die Gefahr das Haus verlassen zu müssen. Was treibt ihr da mit dem Pegelsteller am Sub? Dreht den zurück auf 8:00h bevor ihr die Einmessung macht, das ist doch kein Problem.
:thumb:
_________________
Gruß,
Axel

Support für DSPeaker Anti-Mode 8033 / Anti-Mode 2.0 Dual Core in D/A/CH
Geschrieben: 05 Jan 2013 13:07

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@axel

das AM passt den Pegel doch während des Einmessens immer wieder an? Da sollte es doch innerhalb gewisser Grenzen egal sein wo der Pegelregler steht
Ich messe immer so ein wie ich den Sub auch betreibe

Andere Frage: kann man beim AM "C" eigentlich auch nur die 2te Einmessung überschreiben? Also diese immer wieder mal an anderen Hörplätzen starten ohne erneut die Erste durchzuführen?
Geschrieben: 05 Jan 2013 16:38

Bass-Oldie

Avatar Bass-Oldie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Stefan,

die Pegelanpassung im AM scheint nicht zu verhindern, dass ein viel zu lautes Signal durch die Verstärkung im Sub selbst abgegeben werden kann. Vielleicht hebt es auch den Pegel nur an falls der Messpegel zu leise ist. Muss ich mich nochmal schlau machen.

Wer bisher den Arbeitspegel dadurch erreicht hat, dass der Sub Volume hoch und am AVR sehr niedrig eingestellt war, und das AM nun eben mit "normaler" Lautstärke den Sub ansteuert, bei dem kann es halt 10dB und lauter als bisher gewohnt sein.
Das ist aber ja im Sinne des bestmöglichen Signal-/Rauschabstands eh nicht richtig, daher sollte man immer darauf achten, dass der Sub eben nicht so hoch eingestellt ist und im AVR für den Sub ein Pegel von ca. 0 bis +10 dB erreicht wird.


Es gibt zwei Speicher, den primären (Hauptspeicher) und den sekundären. Der sekundäre für die Zeitmessung kann einzeln überschrieben werden und wird mit dem Hauptspeicher verrechnet. Das passiert auch mit jeder weiteren Zweitmessung.
Jede Primärmessung überschreibt den Hauptspeicher und löscht dabei den Sekundärspeicher.
Dieses Funktionsprinzip ist bei allen AM8033er gleich.
:thumb:
_________________
Gruß,
Axel

Support für DSPeaker Anti-Mode 8033 / Anti-Mode 2.0 Dual Core in D/A/CH
Geschrieben: 06 Jan 2013 17:45

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke Matthias und Dirk für den Sticky :D jetzt braucht man den Tread nicht mehr komplett durch zu stöbern :D
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkino Label − Support / Hilfe → DSPeaker Anti−Mode Support

Es sind 102 Benutzer und 632 Gäste online.