Geschrieben: 25 Dez 2012 12:38

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ich schau nochmal. Deen Pegel musste ich ein wenig aber nicht
wirklich viel erhöhen.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 25 Dez 2012 12:44

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
@Mithrandir
kannst du noch was zu deinen subjektiven Höreindrücken der Front
schreiben?
Geschrieben: 25 Dez 2012 12:50

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Also, ich hab jetzt auf die schnelle keine Einstellung zum Maßstab
gesehen. Die Files für REC sind da bestimmt aufschlusreicher.
Zu meinen Eindrücken: Es spiegelt sich nachvollziehbar das wieder
was man in den Kurven sieht. Ich habe bei den ersten Messung sofort
gemerkt, dass da in eineigen Bereichen was fehlt. Nun hab ich einen
sehr trockenen und präzisen Bass, was natürlich auch an den Subs
liegt. Diese spielen zwar "nu" bis 26Hz lau Datenblatt, aber das
machen sie eben sehr präzise.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 25 Dez 2012 12:53

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Axel hat mal irgendwo was zur Skalierung geschrieben. In der neuen
BDA sollte es ja auch stehen
Wenn du mal Zeit hast..............................
Geschrieben: 26 Dez 2012 01:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo Jungs,
Ja, mit der aktuellen Software können nun kanalselektive HP und TP
Einstellungen (neben den selektiven PEQs) eingestellt werden. Man
kann also z.B. einen Center und einen Subwoofer einzeln einstellen.
Oder eben zwei Subs mit unterschiedlichen Arbeitsbereichen.
Geschrieben: 27 Dez 2012 09:41

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hätte mal eine Frage zum Anschluss ?
bei 2 Subs mit einem LFE Ausgang ist es "Dual Mono Sub"
von AVR zum 2.0 (IN, weiss) an OUT weiss ein Y-Kabel zu den Subs
:eek:
bin ich da richtig ?
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 27 Dez 2012 10:07

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
@Tobi
ich würde mal raten das du den Stereoausgang des Dualcore nutzt
Geschrieben: 27 Dez 2012 10:13

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hi Stefan
das Anschlussschema sagt aber
Zwei Subwoofer können für "0.2 Stereo Subs" Wiedergabe
oder für "Dual Mono Subs" kalibriert
werden.
Der "0.2
Stereo Subs" Modus sollte gewählt werden, wenn der AVR zwei
diskrete LFE Ausgänge anbietet
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 27 Dez 2012 10:15

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Also beim 8033 SII gab es ja 2 Ausgänge. 0 und 180° Grad.
Da habe ich einen bei 0 Grad und einen bei 180°
angeschlossen.
Beim Kalibrieren dann den einen Richtung 180 ° Grad geregelt und
den
anderen gen 0° Da das bei dem Dual Core nicht der Fall ist, werde
ich einen
Chinch Ausgang vom Rec in das AM führen und dann vom AM vie L &
R ueber
2 bereist vorhandene Y Kabel zu den jeweiligen Subs gehen,
ENCOM
Geschrieben: 27 Dez 2012 10:22

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
@Tobi
aber durch die Wahl von "Dual Mono Sub" weiß das Dualcore ja das du
2 Subwoofer angeschlossen hast die du Mono eingeessen haben
willst
Aber es kan halt Phase und Pegel einzeln justieren
Beide an einem Ausgang, mit Y-Kabel, geht das nicht
Sogar im Stereomodus misst dir das Dualcore die beiden
Frontlautsprecher im Bass (bis 250Hz) Mono ein. Einfach aus dem
Grund das Basssignale i.dR. auf beiden Kanälen identisch abgelegt
werden