Hey ihr,
eben zum ersten Mal(Schande über mich) "Apocalypse Now" gesehen(in
der Redux Version)...
Durch meinen Vater, bin ich was Kriegsfilme und Western angeht, in
der Jugend sehr geprägt worden(er sammelt Orden und generell
Militaria aus dem 2 Weltkrieg)...Filme wie das dreckige Dutzend
oder Agenten sterben einsam zählen zu meinen Lieblingen...
Mit Filmen, die sich mit dem Vietnamkrieg auseinandersetzen, kann
er sich nicht so anfreunden.Mir gefallen da z.B. Platoon und Full
Metal Jacket sehr gut genauso wie Deer Hunter(hier besser bekannt
als "Die,durch die Hölle gehen)..
Hatte "Apocalypse Now" schon länger in der Sammlung,und natürlich
ist der Film auch Gegenstand zahlreicher Legendenbildungen
geworden.
-Coppola überzog das Budget um das doppelte
-Marlon Brando war für die Vorlage seiner Rolle zu
übergewichtig(seine Aufnahmen wurden meistens Nachts
getätigt)
-das Set wurde durch Naturkatastrophen vollständig zerstört
-gesundheitliche Probleme bei Martin Sheen
und so weiter...
DIe Anfangsszene mit den Hubschraubern und der musikalischen
Untermalung durch "The Doors" The End würde ich mir gerne mal z.B.
in Phils Heimkino zu Gemüte führen :D
Apocalypse Now ist eher eine Art in Bilder gefasster Albtraum.
Einer der Art, die man im Fieberwahn hat. Hier geht es um den
Wahnsinn, zu dem der Mensch in extremen Situationen fähig ist -
oder eben darum, wie die Menschen in den Wahnsinn getrieben werden.
Apocalypse Now ist faszinierend und verstörend gleichermaßen und
genial in jeglicher Hinsicht - von den fantastischen Schauspielern
über die Schauplätze bis hin zu der eigentlichen Geschichte, die
übrigens auf Joseph Conrads Buch Heart of Darkness basiert (das
spielt allerdings in Afrika während der britischen Kolonialzeit).
Es ist schwer, Apocalypse Now in Worte zu fassen, man muss diesen
Film einfach gesehen haben. Natürlich wird er nicht jeden
ansprechen, das kann man von einem Film dieser Art auch nicht
erwarten. Für mich allerdings ist Coppolas cineastisches Werk eines
der besten aller Zeiten.
PS; Lawrence Fishburn hatte ich erst nicht erkannt, Harrison Ford
dagegen schon
Allen,die heute oder morgen,oder am Wochenende in TLJ gehen,wünsche
ich ganz viel Spaß
@ Patrick: Hoffe er läuft irgendwo in 2D OV in der Nähe
Grüße