Blu-ray Forum → Entertainment → Welcome to our board → bluray−disc.de Stammtische → Bremen/Hamburg/Hessen/Mecklenburg−Vorpommern/Niedersachsen

Filmfan-Stammtisch Hessen!

Gestartet: 29 Jan 2012 17:28 - 5157 Antworten

Geschrieben: 11 Dez 2016 23:41

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey ihr!

Ich muss mich wohl doch korrigieren. Ich war heute spontan in "Underworld 5: Blood Wars" und das war mein Eindruck:

Selene (Kate Beckinsale) ist weiter auf der Flucht vor Lykanern und Vampiren, um ihre Tochter Eve (ein Hybridwesen) vor beiden Völkern zu schützen. In einem Kampf gegen Lykaner unter der Führung von Marius (Tobias Menzies) erhält sie Unterstützung von einem Vampir namens David (Theo James), der noch nichts über seine Bedeutung in diesem Krieg weiß. Semira (Lara Pulver) haust im östlichen Vampirklan und will die ganze Macht für sich haben. Dies kann sie jedoch nur mit dem Blut des Hybridwesens, welches ihr erlaubt auch tagsüber zu leben. Mit einer List überzeugt sie den Ältestenrat Selene dorthin zu locken. Kurz darauf kommen Selene und David dort an, im Glauben dort Truppen gegen Lykaner auszubilden, aber sie werden schon bald eines besseren belehrt. Wie wird dieser Kampf enden?

Die Grundidee des 5.Teils der Reihe ist eigentlich solide, jedoch scheitert er genau wie sein Vorgänger an der Umsetzung. Hatte der 4er noch fast den Touch eines Shooterspiels, so wird im 5.Teil abgesehen von einer Kampfszene am Anfang und den letzten 15 Minuten fast nur geredet. Das aber eigtl. schlimmste daran ist die Belanglosigkeit. Hat man die Vorgänger gesehen, kann man sich das meiste denken, wie es ausgeht, abgesehen von vielleicht 1-2 Ausnahmen. Die Darsteller sind wiederum gut ausgewählt und wirken fast wie eine Verschwendung in diesem Film, der die Geschichte kaum voran treibt.

Insgesamt war ich leider eher enttäuscht. Gerade was das Story- und Action-Verhältnis betrifft, muss dringend nachgebessert werden und auch etwas mehr Überraschungsmomente wären gut. Ich habe mich fast nur gelangweilt in diesem Film, da er nichts innovatives bietet, was ihn von dem ohnehin recht misslungenen Vorgängerteil abhebt. Von mir gibt es 3/10P!
Geschrieben: 11 Dez 2016 23:51

Bewitched240

Avatar Bewitched240

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rosbach
kommentar.png
Forenposts: 2.963
seit 16.06.2008
display.png
LG 60PK950
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Absentia
anzahl.png
Bedankte sich 587 mal.


Klingt ja fürchterlich.

Habe grade folgenden Film gesehen:
A Most Violent Year {2014, J. C. Chandor}
New York im Jahr 1981, fantastisch eingefangen in farbreduzierten Bildern zur Winterzeit. Genau so möchte man das haben. Die ganzen Sets sind eine Freude für die Augen. Dazu die dezente aber stimmige Musikuntermalung und das gedämpfte aber tolle Schauspiel. In manche Szenen möchte man sich einfach nur in den Film beamen und alles anfassen, anschauen, riechen und mit dabei sein. Alleine die Treffen mit den Juden tragen eine unglaubliche Kraft in sich und so gibt es eine ganze Reihe an intensiven Szenen. Die Geschichte an sich ist nicht außergewöhnlich, gibt aber den geeigneten Rahmen, damit der Film sich in seiner Schönheit voll entfalten kann.
9/10
Geschrieben: 12 Dez 2016 10:15

BerndFfm

Avatar BerndFfm

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Maintal
kommentar.png
Forenposts: 146
seit 21.01.2013
anzahl.png
Bedankte sich 30 mal.


Jetzt mal was zur Heimkino-Technik :

Bericht von unseren 2 Besuchen beim Heimkinopartner Rhein/Main in Büdingen

Unser erster Besuch war am 21.11.2017 mit Diverphil, AndyBuex und mir. Wir wollten uns auf dem Heimkino-Tag, der deutschlandweit bei den Partnern stattfand,
über die neuesten Beamer zu informieren.
Wir durften die Filme unserer Wahl einlegen und das Bild des Beamers an unsere Vorlieben anpassen. Also rumstellen wie wir wollten.
Im Vergleich : Epson TW9300, JVC X5000 und JVC X7000. Ich hatte den Epson und den X5000 schon vorher auf einem Event in Köln gesehen und genau unter die Lupe genommen.
Gesichtete Filme : Life of Pi und Lucy beide in UHD und HDR.
Unser einstimmiges Urteil nach 2 h :
Epson macht ein tolles Bild. Aber die beiden JVC's legen im Schwarzwert, Kontrast und HDR Effekte noch einen drauf ! Die Bildunterschiede waren schon stark zu sehen. Bildruhe und Details waren beim JVC auf jeden Fall besser. Die Zwischenbildberechnung, die beim Epson fehlt bzw. unbrauchbar ist, macht beim JVC einen tollen Job. Auch bei schnellen Bewegungen, spritzendem Wasser oder Kameraschwenks immer ein gutes Bild. Kein Soap, keine Artefakte.
HDR bei Life of Pi : Aufgehende Sonne über dem Wasser ein richtiger Wow-Effekt. Die Sonne blendet richtig. So soll es sein !
Warum der Unterschied zwischen dem Epson und den JVC's so viel größer war als bei der Sichtung im September in Köln kann ich nicht sagen. Es kann an der Serienstreueung der Geräte liegen, an den Einstellungen oder am gesichteten Filmmaterial. Wobei man sagen muss dass Life of Pi und Lucy wohl von Qualität die besten Filme zur Zeit sind. Effekte sind in 4K gedreht, in anderen Filmen in 2K.
Danke an Torsten Luh für seine Geduld und die Beantwortung der vielen Fragen.

Am 10.12.2017 war eine Premiere an der AndyBuex und ich teilnahmen : Der Laserbeamer DLA-Z1 von JVC wurde vorgestellt, eine der ersten Präsentationen in Deutschland. Mit dabei Hr. Hess von JVC und Ekki Schmitt, der absolute Spezialist für Heimkinobeamer. Wir haben Lone Survivor in 4K und HDR gesehen und dann noch Lucy.
Der Z1 hat 2 blaue Laser, der eine wird in grünes und rotes Licht gewandelt, der andere liefert das blaue Licht. Ob Wasserkühlung wie beim Sony oder nicht konnten wir nicht feststellen, ist aber bei einem Beamergewicht von fast 50 kg anzunehmen.
Unser Eindruck : Ein knackscharfes helles Bild. Wenn man nah an die Leinwand rangeht sieht man jede Struktur in den Haaren oder auf der Haut. Das Bild wirkt sehr plastisch und die Farben sind bei Naturaufnahmen phänomenal ! Einige Punkte haben uns weniger gefallen : Sehr lautes Lüftergeräusch, auch in der mittleren Helligkeitseinstellung. Das Gerät wird sehr heiß auf der Oberseite.
Die Zwischenbildberechnung (Einstellung niedrig) fand ich gut, hat aber an einigen Stellen dennoch Artefakte erzeugt. Ich denke das geht noch besser. Schwach war der Schwarzwert und die "Iris", da war der X7000 besser.
Man muß aber dazu sagen dass es sich noch nicht um das fertige Serienmodell handelt. Was mich persönlich am meisten stört ist der Preis von 35.000 Euro.
Wir haben dann noch den JVC X7000 mit Lucy gesehen und den X5000 mit X-Men auch 4K HDR. Beide liefern auch ein tolles Bild, man sieht die Unterschiede wirklich nur im Direktvergleich.
Die Bilder sind plastisch, haben kräftige Farben und sind sehr detailreich, auch wenn man nah an der Leinwand sitzt (Sehabstand/Leinwandbreite 1:1). Die Bilder sind auf jeden Fall mindestens genauso gut oder sogar besser als im Kino. Helle Szenen sind auf jeden Fall dank HDR viel heller als im Kino.

Mein Résumé :
Die Epsons 7300 und 9300 sind tolle Allroundgeräte für Heimkino, Wohnzimmer und fürs Zocken. Anschließen und die Dinger laufen.
Die JVC X5000 und X7000 sind reine Filmmaschinen, man muss sich etwas mit der Technik beschäftigen. So benötigen sie nach 6 Monaten eine Neukalibrierung, die man aber selbst machen kann.
Die Vorteile des X7000, der enorm hohe Kontrast und der absolut ungeschlagene Schwarzwert, kommen nur in einem optimierten Heimkinoraum zur Geltung.

Nächstes Jahr kommen schon die Nachfolgemodelle X5500 und X7500 auf den Markt mit folgenden Änderungen : Schnellerer HDMI-Handshake, Spielemodus mit niedrigem Input-Lag, einfachere HDR-Konfiguration und Unterützung von Hybrid Log-Gamma (HLG), der HDR-Standard, der bei Fernsehübertragungen benutzt werden wird (Sky).
An dieser Modellpolitik habe ich scharfe Kritik geübt, denn wer sich gerade einen JVC Beamer gekauft wird so im Regen stehen gelassen. Es wäre toll wenn JVC die Software-spezifischen Sachen per Firmware-Update nachliefern würde, also alles außer HDMI-Handshake. Es gab sogar mal TV-Hersteller die ältere Modelle per Mainboard-Tausch auf den neuen Stand gebracht haben.
Mir ist es egal ob ich alte oder neue Modelle einsetzen werde da ich weder Sky habe noch mit dem Beamer zocken will. Solitaire vielleicht.

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, iBeam, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) mit 4K und HDR. Mediaserver mit VDR.
Geschrieben: 12 Dez 2016 15:44

OssiKalle

Avatar OssiKalle

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 504
Clubposts: 33
seit 28.12.2012
display.png
QN90B Samsung
player.png
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
227
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 313 mal.


Starker Bericht Bernd...

Wir sind jetzt auch im 4K Zeitalter angekommen.
Der Yamaha RX-V473 wurde durch den RX-A750 und der alte Philips TV durch einen Panasonic DXN 788 ersetzt.

Ich war wirklich überrascht, wie groß der klangliche Unterschied (Stereo Musik) zwischen den Herstellern Denon, Yamaha, Marantz und Co ist.

Ich konnte mir verschiedene Modelle im Bereich 500€-1600€ anhören.
Einen Unterschied zwischen den verschiedenen Preisklassen (bei gleichem Hersteller) konnte ich klanglich nicht ausmachen. Deshalb habe ich mich für das Auslaufmodell von Yamaha entschieden.

Beim TV hatten wir uns die Grenze von ca 1600€ gesetzt. Da schossen wir uns ziehmlich schnell auf die 85xx Serie von Sony und die 78x Serie von Panasonic ein.

Schlussendlich wurde es der Panasonic, da er über ein identisch gutes Bild wie der Sony verfügt, 3d fähig ist, einen echten Alurahmen besitzt , in 58Zoll angeboten wird (Sony nur 55) und die Bedienung der Firefox Oberfläche deutlich angenehmer ist als die des Sony.

Wir konnten den TV gestern nach einiger "Einstellzeit" :p erstmals mit der Blu-Ray "Spotlight" testen.
Geile Sache... Im Gegensatz zu unserem 2012 Philips funktioniert die Zwischenbildberechnung hervorragend. Die Anpassung der Hintergrundbeleuchtung ist ebenfalls Pfeil schnell. Farbe und Schärfe legen einfach nochmal einen oben drauf.
Das Herz ging mir dann bei einer 4K HDR Folge von "The Grand Tour"(Amazon Video) auf. Einfach klasse....

Die Neuinvestionen haben sich definitiv gelohnt und meine Lipsync und HDCP Probleme gehören nun der Vergangenheit an. Der Schuldige war wie vermutet der Philips TV.

Beim abhängen des alten TV ist aufgefallen, dass die Rückseite rund um die HDMI und Antennenanschlüsse feucht war. Es handelte sich um eine ölige, transparente und geruchlose Flüssigkeit. Diese muss aus dem TV gekommen sein, da die Wand komplett trocken war.

Hat hier jemand eine Idee? Würde mich mal interessieren wo die her kommt bzw um was genau es hierbei handelt.

Ansonsten freue ich mich bereits auf Samstag.

Bis dahin....

Carlo :D
Filmfanbanner.jpg
Geschrieben: 13 Dez 2016 12:43

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab mich auch etwas fortgebildet, allerdings auf dem designerischen Sektor. Mit etwas Übung und Recherche ist so mein verbessertes Heimkinoposter entstanden!

Geschrieben: 15 Dez 2016 23:45

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi ihr!

Heute war ich in meinem vorletzten Kinofilm in diesem Jahr und zwar in "Rogue One - A Star Wars Story". Das war mein Eindruck:

Galen Erso (Mads Mikkelsen) lebt mit seiner Frau und seiner Tochter Jyn (Felicity Jones) auf einem kaum bewohnten Planeten. Eines Tages bekommt er Besuch von zwei Generälen des Imperiums. Diese beauftragen ihn eine Superwaffe zu entwerfen. Als er sich weigert wird er von ihnen mit Gewalt mitgenommen und seine Frau erschossen. Jyn gelingt die Flucht und versteckt sich in einer Höhle. Dort wird sie kurz darauf von einem Terroristen namens Saw Gerrera (Forest Whitaker) gefunden und entführt. Jahre später wird dessen Lager vom Imperium als Test der Superwaffe Todesstern ausgelöscht und Jyn vom Imperium entführt. Auf dem Transport zum Gefangenenlager wird sie wiederum von Rebellen befreit, die nicht nur von der Superwaffe mittlerweile Kenntnis besitzen, sondern auch, dass ihr Vater Pläne versteckt hat, die zur Vernichtung des Todessterns helfen sollen. Nach anfänglichem Misstrauen erklärt sich eine kleine Gruppe von Rebellen bereit mit ihr die unmögliche Mission anzugehen, die Pläne des Todessterns zu stehlen und der Jedi-Allianz zu übermitteln. Wird sie und ihre neuen Anhänger Erfolg haben?

Der Film ist wie eine moderne Fassung von Episode V aufgebaut, welcher mein persönlicher Lieblingsteil der Saga ist. Vor allem aber kommt der Film düsterer als Episode VII daher, ohne mit effektreicher Action zu geizen. Besonders erwähnenswert ist hier die finale Schlacht. Etwas ungewohnt für viele Fans dürfte es sein, dass nicht viel Zeit mit Charakterzeichnungen vergeudet wird, sondern die Story mehr oder weniger direkt beginnt. Desweiteren ist der Hauptcharakter Jyn nicht so ein üblicher Heldencharakter, sondern sehr skeptisch und entwickelt sich erst langsam im Laufe des Films. Manche Charaktäre wie z.B. Galen Erso bleiben aufgrund nur kurzer Auftritte eher oberflächlich. Da haben die kurzen, aber markanten Auftritte von Darth Vader viel mehr Wirkung. Gleiches gilt auch für manch andere Cameos altbekannter Charaktäre. Effekttechnisch wurde hier eine Glanzleistung abgeliefert, ganz im Gegensatz zu den 3D-Effekten, die gerade bei schnellen Sequenzen oft unscharf waren. Ein weiterer Punkt, der die Gemüter spalten wird, ist der Soundtrack, der zwar die Stimmung gut trägt, aber nicht so konventionell ist wie gewohnt.

Insgesamt hat mir dieser Star Wars Film sehr viel besser gefallen als Episode VII, was vor allem an der düsteren Atmosphäre und den vielen Parallelen zu Episode V liegt. Dennoch erreicht er nicht die Klasse der alten Klassiker, aber ist um einiges näher dran, als es Episode VII war. Dieser Film wird definitiv Teil meiner Top3 diesen Kinojahres sein und bekommt von mir 9/10P!
Geschrieben: 16 Dez 2016 15:51

Bewitched240

Avatar Bewitched240

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rosbach
kommentar.png
Forenposts: 2.963
seit 16.06.2008
display.png
LG 60PK950
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Absentia
anzahl.png
Bedankte sich 587 mal.


Hallo Kameraden!

Morgen Samstag 18 Uhr bei mir steht ja. Tisch im Schnitzelhaus Rosbach ist reserviert.
Ich habe mich künstlerisch betätigt und einen kleinen Anfahrtsplan gebastelt.
Ihr fahrt auf der A5 an der Ausfahrt Friedberg ab Richtung Rosbach/Friedberg und biegt nach ca. einem Kilometer (an der dritten Ampel) bei der Shell-Tankstelle rechts ab. Dann immer geradeaus bis zur Ottostraße, wo Ihr dann links abbiegt und dort parkt. Zu Fuß dann den kleinen Weg entlang und Ihr kommt direkt auf mein Haus auf der gegenüberliegenden Seite zu (oberhalb vom Autohof

Hier die Anfahrtsskizze:

Geschrieben: 16 Dez 2016 21:05

deathnotePaul

Avatar deathnotePaul

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus Jungs,
wünsche euch allen morgen viel Spaß in Rosbach...
Hoffe wir sehen uns nächstes Jahr bei dem ein oder anderen Stammtisch..
Hat morgen leider nicht sein sollen...

@ Patrick
Dann wohnst du ja nicht sehr weit von der Zentrale meines Arbeitgebers entfernt...
War dort das letzte Mal in November zu einer Schulung...wird auch jedes mal größer das Ding:D;)

Man liest sich,
LG Paul
Geschrieben: 17 Dez 2016 09:37

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!

Zitat:
Zitat von Bewitched240
Hallo Kameraden!

Morgen Samstag 18 Uhr bei mir steht ja. Tisch im Schnitzelhaus Rosbach ist reserviert.
Ich habe mich künstlerisch betätigt und einen kleinen Anfahrtsplan gebastelt.
Ihr fahrt auf der A5 an der Ausfahrt Friedberg ab Richtung Rosbach/Friedberg und biegt nach ca. einem Kilometer (an der dritten Ampel) bei der Shell-Tankstelle rechts ab. Dann immer geradeaus bis zur Ottostraße, wo Ihr dann links abbiegt und dort parkt. Zu Fuß dann den kleinen Weg entlang und Ihr kommt direkt auf mein Haus auf der gegenüberliegenden Seite zu (ä

Hier die Anfahrtsskizze:


Moin Bewi.

Wenn du nicht mehr Besuch möchtest, solltest du deine Adresse nicht öffentlich posten. Und dazu noch mit Beschreibung.
Geschrieben: 17 Dez 2016 12:27

Bewitched240

Avatar Bewitched240

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rosbach
kommentar.png
Forenposts: 2.963
seit 16.06.2008
display.png
LG 60PK950
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Absentia
anzahl.png
Bedankte sich 587 mal.


Hi Perno!
Danke! Voll vergessen, dass der Thread ja öffentlich ist.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Entertainment → Welcome to our board → bluray−disc.de Stammtische → Bremen/Hamburg/Hessen/Mecklenburg−Vorpommern/Niedersachsen

Es sind 111 Benutzer und 1594 Gäste online.