Hi ihr!
Heute hatte ich wiedermal keine Lust daheim zu versauern und so
traute ich mich in "Star Trek: Beyond" und das war mein
Eindruck:
Käpt'n Kirk (Chris Pine) und seine Crew sind mit der Enterprise
gerade auf der Reise zu York Town, einer Raumstation der
Föderation, um sich Vorräte und Munition zu versorgen. Kurz vor
Ankunft überbringen sie noch einer außerirdischen Rasse als
Geschenk ein Artefakt, die es jedoch ablehnen. Auf der Raumstation
der Förderation erhalten sie einen Notruf eines anderen Schiffes
und so eilen sie ihm zur Hilfe. Dies stellt sich jedoch als Falle
heraus und ein außerirdischer Anführer namens Krall greift sie an.
Er nimmt das Artefakt an sich und zwingt die Enterprise zur
Notlandung. Gefangen auf einem fremden Planeten versucht die Crew
alles, um Krall aufzuhalten die Föderationsraumstation mithilfe des
Artefakts zu vernichten. Werden sie es verhindern können?
Meine leise Hoffnung an Beyond war es, dass er zumindest besser
ist, als der recht enttäuschende Vorgänger. Man merkt förmlich,
dass der Regiesseur von Fast & Furious 7 hier am Werk war, so
knall bunt und möchtegern witzig war noch kein einziger Star
Trek-Film. Zwar sind die Effekte auch in 2D sehr gut, aber vor
allem Fans der alten Star Trek Teile werden sich fragen, wo der
Flair bleibt, da imgrunde sich nur Action mit mehr oder weniger
witzigen Dialogen abwechselt. Als reine Actionunterhaltung taugt er
allemal, aber nicht mehr.
Immerhin nimmt der Film sich nicht so ernst wie der Vorgänger Dank
des höheren Anteils an Humor. Die Effekte sind gewohnt gut. Den
Spirit alter Star Trek-Filme sucht man abgesehen von ein paar
wenigen Anekdoten vergebens. Von mir gibt es gerade noch 5/10P und
damit ist er zumindest minimal besser als der Vorgänger, aber fern
eines würdigen Star Trek-Films!