Blu-ray Forum → Entertainment → Welcome to our board → bluray−disc.de Stammtische → Bremen/Hamburg/Hessen/Mecklenburg−Vorpommern/Niedersachsen

Filmfan-Stammtisch Hessen!

Gestartet: 29 Jan 2012 17:28 - 5157 Antworten

Geschrieben: 11 Juli 2015 13:11

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Neben SternTV, will jetzt kommende Woche mein Produzent mit dem ZDF mal reden, ob da auch Interesse für einen Beitrag über mich besteht.
Geschrieben: 13 Juli 2015 22:02

Pryda

Avatar Pryda

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Filmfreunde,

ich wollte mich mal kurz zurück melden.
Ich bin noch da, finde aktuell allerdings keinerlei Zeit das Forum mit zu verfolgen.
Dennoch bin ich noch an Stammtischen interessiert.

Um in Kontakt zu bleiben könnt ihr mich gerne bei Facebook adden, dort bin ich eher erreichbar. www.facebook.com/Prydaz

photo.php?fbid=1103204236360680&set=a.571651536182622.147667.100000133418109&type=1&theater
Neben Filmen ist es auch die Musik, die begeistert:
DJ MiKE HOFFMANN

Event-DJ für Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern, Silvester, uvm
www.djmikehoffmann.de - djmikehoffmann@gmx.de

Filmfanbanner.jpg


Geschrieben: 13 Juli 2015 23:02

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey!
Cool auch mal wieder von dir hier was zu lesen Pryda! Ich halt dich auf dem Laufenden, wenn wieder was ansteht mit Stammtisch!

Übrigens war ich ja heute in Fulda zur Vorstellung und war doch sehr positiv überrascht worde, vor allem was den dortigen Chefarzt betrifft. Die wollen sich bereits im Laufe dieser Woche bei mir melden und ich habe ein sehr gutes Gefühl bei der Sache, doch egal wie es ausgehen mag werde ich mir am Do noch die in Bad Nauheim zum Vergleich anhören!
Geschrieben: 16 Juli 2015 10:11

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey ihr!
Unglaublich aber wahr. Heute war plötzlich das Stellenangebot für Bad Wildungen online. Hab da gleich mal nachgefragt und bin sehr gespannt auf die Antwort.
Heute gehts nach Bad Nauheim zur Vorstellung wg der Promotionsstelle.
Geschrieben: 16 Juli 2015 11:40

Bewitched240

Avatar Bewitched240

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rosbach
kommentar.png
Forenposts: 2.963
seit 16.06.2008
display.png
LG 60PK950
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Absentia
anzahl.png
Bedankte sich 587 mal.


Gib alles! :thumb:
Geschrieben: 16 Juli 2015 11:44

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schade, dass mit Bad Wildungen war scheinbar ein Verwaltungsfehler, dass die Stelle nochmals ausgeschrieben wurde. Trotzdem fand ich es sehr nett, dass mir der leitende Neuropsychologe angeboten ht mich über verfügbare Stellen in Zukunft zu informieren.
Ich bleib trotzdem am Ball! :thumb:
Geschrieben: 16 Juli 2015 23:48

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi ihr!
Endlich konnte ich mit dem spanischen Steelbook nun auch Ex_Machina mit deutschem Ton nachholen und dies war mein Eindruck:
Caleb Smith (Domhnall Gleeson) ist ein Programmierer in einem großen Unternehmen, welches nicht nur eine Suchmaschine leitet. Plötzlich bekommt er eine Email vom Geschäftsinhaber Nathan (Oscar Isaac), dass er den ersten Preis in einer Angestelltenlotterie gewonnen hat und 7Tage bei einem Forschungsprojekt mitwirken darf, welches in einer versteckten Forschungseinrichtung weit abgeschieden von jeglicher Zivilisation. Als Caleb dort ankommt klärt Nathan ihn über das Projekt auf. Er soll einen sogenannten Turing-Test bei einem Roboter mit menschlichen Zügen und künstlicher Intelligenz namens AVA (Alicia Vikander) durchführen. Er soll für Nathan herausfinden, ob es sich bei AVA um echtes Bewusstsein handelt oder es nur simulierte Verhaltensmuster sind. Im Laufe der Woche entwickelt er nicht nur eine große Zuneigung zu AVA. Bald stellt sich die große Frage, wer in Wahrheit das Versuchsobjekt ist.
Die Story hört sich auf den ersten Blick eher einfach an, was sie in keinster Weise ist, denn mit jedem Tag den Caleb länger in der Forschungseinrichtung ist, verwandeln sich einfache Gespräche zwischen den 3 Hauptakteuren zu einem sehr komplexen psychologischen Gebilde, was nahezu alles hinterfragt, was zwischenmenschliche Beziehungen und die Psychologie dahinter anbelangt. Dabei schafft es der Film Dank gut gewählter Darsteller und sehr gutem Soundtrack ohne große Action auszukommen. Es ist wie eine Art Kammerspiel der menschlichen Psyche. Etwas negativ ist mir persönlich aufgefallen, dass manche Sachen von Nathan zu schnell ausgeplaudert werden und so manchmal die Spannung während der Experimente flöten geht. Zudem wirkt Nathan als Inhaber eines solchen Unternehmens und Forschungslabor manchmal etwas zu lässig, was teilweise etwas unglaubwürdig rüberkam. Ob dies allerdings so beabsichtigt gewesen ist vom Regiesseur Alex Garland muss jeder für sich entscheiden. Dies wird gegen Ende mit einem völlig unerwarteten Finale wieder wettgemacht. Der Film selbst ist zwar sehr ruhig, aber der Zuschauer befindet sich sozusagen die ganze Zeit wie ein Beobachter eines psychologischen Verhaltensexperimentes und wird oft verleitet eigene Interpretationen anzustellen.
Der Film wird rein durch das Zusammenspiel der Darsteller und der Faszination zum Roboter AVA komplett getragen und man fühlt sich als Zuschauer fast selbst schon wie ein Psychologe. Allerdings sollte erwähnt sein, dass ein gewisses Maß an Wissen über menschliche Psyche und KI gegeben sein sollte, da man sonst oft sehr irritiert sein wird. Jeder der Psycho-Filme und Sci-Fi mag, sollte diesen Film unbedingt sehen. Man darf hier aber weder einen Actionkracher a la I Robot noch einen reines Sozialdrama erwarten, da die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt. Insgesammt gibt es für dieses gewagte aber sehr gelungene Experiment 9/10Punkte!
Geschrieben: 22 Juli 2015 11:58

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi ihr!
Wenn ihr mal ne spannende Kaffee-Lektüre sucht, lest mal das hier:
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Netzwelt/d/7012032/wenn-computer-traeumen.html
Am Do gibts dann das Review zu Antman!
Geschrieben: 23 Juli 2015 23:28

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi ihr!
Heute war ich in dem neuesten Marvel-Film "Antman 3D" und das war mein Eindruck:
Scott Lang (Paul Rudd) ist gerade frisch aus dem Knast entlassen worden und plant mit seinen Kumpels einen Einbruch in die Villa des Inhabers von PYM, einem Forschungszentrum für moderne Waffentechniken. Dort wird gerade ein Anzug erforscht, der atomare Strukturen komprimieren kann und es ermöglicht Menschen auf die größe von Ameisen zu schrumpfen. Der Leiter des Projekts Dr. Hank Pym (Michael Douglas) ist dort von Neidern umgeben und lässt seine Version des Anzugs dort verschwinden, um zu verhindern, dass er für feindliche Zwecke missbraucht wird. Als nun Scott und seine Kumpels in der Villa einbrechen finden sie diesen Anzug und Scott macht sogleich die Erfahrung, dass der Anzug ihn nicht nur kleiner sondern auch viel stärker macht. Total schockiert will er dann den Anzug kurze Zeit später zurückbringen, wird dabei jedoch verhaftet und macht im gleichen Zug Bekanntschaft mit Dr- Pym und seiner Tochter, welche aus ihm den Antman machen. Jedoch wird schnell klar, dass sie ihren Gegner besser nicht unterschätzen sollten, der in dem Konzern sein Unwesen treibt. Wird Antman den Kampf gewinnen können?
Der Ansatz des Filmes ist wirklich kreativ, denn solch einen Comichelden hat man zuvor noch nicht gesehen. Vor allem die Idee mit den Ameisen fand ich sehr kreativ. Auch die Parallelen zu Ironman & Co waren super. Leider verfällt der Film sehr oft in eine etwas billige Humorsparte mit teils haarsträubenden Dialogen, was auf Dauer etwas nervig ist. Hier hätte ich mir etwas mehr Ernsthaftigkeit gewünscht. Dafür wissen größtenteils die Special Effects gerade in den Szenen, wo Scott als Antman unterwegs ist zu überzeugen. Der Storyverlauf selbst ist jedoch sehr vorhersehbar. Die Darsteller machen ihre Sache zwar auch gut,m aber wg der teils mangelhaften Ernsthaftigkeit kommt alles eher wie eine Komödie daher. Man muss halt auf coole Sprüche stehen, aber das ist nicht jedermanns Sache. Zwar konnte ich auch ein paar mal lachen, aber oftmals war es einfach zum Kopfschütteln.
Insgesammt wurde ich trotz teils zuviel Möchtegern-Humor gut unterhalten, was vor allem an den gelungenen Antman-Sequenzen lag. Hätte man das ganze etwas ernster inszeniert hätte ich mehr Punkte vergeben, aber so vergebe ich 7/10P. Im übrigen solltet ihr dringend den ganzen Abspann abwarten, da es zwei Abspann-Szenen gibt!
Geschrieben: 27 Juli 2015 22:54

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Leute!
Dank eines Tipps von einem Kumpel, konnte ich heute doch noch "Victoria" im Kino nachholen und das war mein Eindruck:
Die Story handelt von einem etwa 20jährigen spanischen Mädchen namens Victoria (Laia Costa) ohne Deutsch-Kenntnisse. Zunächst ist sie in einem Techno-Club mitten in Ost-Berlin. Als sie diesen verlässt begegnet sie einer Gruppe ziemlich angeheiterter Jungs in ihrem Alter und kommt mit ihnen ins Gespräch. Kurz darauf lässt sie sich überreden mit ihnen zu kommen, was zunächst wie eine kleine intime Sauf-Party erscheint. Dann bekommt einer der Jungs einen Anruf und den Auftrag mit seinen Leuten einen Raubüberfall durchzuführen. Trotz anfänglicher Hemmungen lässt sich Victoria überzeugen ihnen zu helfen, was sich schon bald als großer Fehler offenbaren sollte. Wird sie ungeschoren aus der Sache rauskommen?
Der Film ist ein absolut gewagtes, aber sehr gelungenes Experiment, denn es handelt sich um einen Film ohne jeglichen Kameraschnitt. Bedenkt man dabei die Lauflänge von 139min klingt dies zunächst sehr gewagt, aber gerade die Kombination mit dem überaus gelungenen Soundtrack weiß sehr zu überzeugen. Man fühlt sich sozusagen als Zuschauer zu nahezu jedem Zeitpunkt Teil des Geschehens und fiebert über weite Strecken mit den verschiedenen Charakteren mit. Die Darsteller sind für ihre Rollen gut gewählt und zu fast jederzeit glaubwürdig. Die Gespräche finden zu 80% in englisch statt mit deutschem Untertitel. Nur wenn die Jungs oder keine an Victoria gerichtete Kommunikation stattfindet ist es in deutsch. Der Flair des Films ist unglaublich dicht, wird aber auch hin und wieder mit etwas zu viel Asi-Sprüchen oder kleinen Handlungspausen getrübt. Ob die Sprüche nun für diese Jugendsparte realistisch sind oder nicht, dürfte eines der Streitpunkte der Kritiker sein. Allerdings ist dieser Film keine leichte Kost und ist daher nur bedingt zur mehrfachen Sichtung geeignet.
Dieser Film überzeugt vor allem durch die meisterliche Kameraführung durch das nächtliche Berlin in Kombination mit einem extrem guten Soundtracks, der den ganzen Film trägt. Kleinere Schwächen wie die doch recht lange Laufzeit des Films und manche eher fragwürdigeren Asi-Sprüche bilden das negative Gegengewicht. Insgesammt bekommt der Film meinerseits 8,5/10P und ist wirklich im Vergleich zu dem ganzen Hollywood-Effekt-Kino mal etwas erfrischend anderes!

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Entertainment → Welcome to our board → bluray−disc.de Stammtische → Bremen/Hamburg/Hessen/Mecklenburg−Vorpommern/Niedersachsen

Es sind 110 Benutzer und 1755 Gäste online.