Hi ihr!
Nun war ich auch in I, Frankenstein 3D und dies war mein
Eindruck:
Die Story lässt sich in 1-2Sätzen zusammenfassen. Viktor
Frankenstein schuf 1790 ein Monster, dass weder richtig Mensch noch
Dämon war und dies wird von einem Dämon namens Naberius gejagt, da
es den Schlüssel zur Wiederbelebung der gefallenen Dämonen im Krieg
mit den Gargoyles darstellt. Nach 200Jahren kehrt Adam
(Frankensteins Monster) zurück um im Krieg mitzumischen. Doch wird
er auch den Krieg entscheiden?
Die Darsteller bleiben abgesehen von Aaron Eckhart, Billy Nighly
und Miranda Otto recht blass, aber auch die beiden letztgenannten
entfalten nicht ihr volles Potentil. Schuld daran ist die sehr
unstrukturierte Erzählweise und die Masse an Effektaction. Es
dauert keine 5 Minuten, bis es zum ersten Fight kommt und bis auf
kleinere Verschnaufpausen zieht sich dies durch die Gesamtlauflänge
von 87Minuten. Hätte der Film eine etwas längere Einführung
bekommen, wäre er sogar recht gut geworden, aber was bis zum Ende
offen bleibt ist beispielsweise, welche Funktion die Gargoyles in
dem Krieg haben und wirken daher fehlplatziert. Wenn der Film 10Min
länger mit Story angereichert wäre alles viel schlüssiger gewesen.
Hinzu kommt noch, dass der Film sich sehr ernst nimmt und ihm die
gewisse Priese Humor fehlt, die das Ganze etwas aufgewertet hätte.
Ebenso sieht es beim Brutalitätsgrad aus. Etwas mehr blut hätte den
ein oder anderen Kampf viel dramatischer wirken lassen. Dies ist
der FSK12-Freigabe anzurechnen.
Insgesamt hätte bei einer etwas besseren Herangehensweise beim
Drehbuch viel mehr drin gewesen. Der Film hat zwar gute Ansätze,
aber leider bleibt zuviel Potential auf der Strecke. Zudem kommt
noch der eher zu vernachlässigende 3D-Effekt, der fast nur aus
Tiefenwirkung besteht und keinerlei Wow-Effekte bietet.
Von mir gibt es unter dem Strich 5/10 Reanimationen.