:p nunja, dann will ich auch nochmal ein paar Wertungen und
Meinungen abgeben :D
IRON MAN 3 - 2D
Als absoluter Liebhaber des grandiosesen ersten Teils, kam ich
nicht drum herum den 2. Teil im Kino zu sehen. Aber die
Enttäuschung war zu groß vom 2. Teil. sowas mieses hatte ich lange
nicht gesehen. Das hieng mir ewig im Magen.
Dann kam der 3. Teil ins Kino. Und nach dem enttäuschenden 2. Teil
woltte ich nicht ins Kino gehen. Ich wollte den 3. Teil nichtmal
mehr sehen, weil er mich nicht reizte. Aber an einem gelangweilten
Tag, gab es im Online-Stream in einigermaßen vernünftiger Quailtät
nur Iron Man 3. Nachdem ich zudem noch kurz vorher erfahren hatte,
dass Iron Man 3 von
"Shane Black" produziert wurde,
welcher auch für die Kultfilme
"Lethal Weapon" und
"Last Boy Scout" verantwortlich ist, schaute ich mir den
Film dann online an.
Und ich war begeistert, mehr als nur begeistert. Das war Iron Man,
wie ich ihn wollte. Absolut genial. So muss Action sein.
Sensationell :rofl:
Leider kann ich noch keine Wertung über Bildqualität und
Tonqualität geben, da die BluRay erst die Tage gesichtet wird, aber
Storytechnisch und Filmtechnsich gibts volle
9/10 Suits von
mir. :D
CABIN IN THE WOODS
Ein Film, wie er hätte
besser kaum sein können.
Ich, als alter Freund der Klassiker um
"Tanz der Teufel
Trilogy" hatte mich auf ne nachgemachte Kopie davon
eingestellt. Denn genau so fängt der Film an.Was ich auch super und
interessant fand.
Doch dann:
SPOILER! Inhalt
einblenden
Ändert sich die komplette Story. Und ich war
davon fasziniert um diese altbekannte Grundstory nochmal was
richtig geiles drumherum zu schnüren. So wie diese Leute, die sich
darum lümmern in allen Ländern Opfer zu bringen, damit diese "ich
nenn sie mal Götter" nicht erwachen und die Menschheit vernichten.
Und als ich die Übersicht und Auswahl dieser ganzen Monster sah,
war ich ein wenig traurig. Wie gerne hätte ich diese Riesenspinne,
die Risenschlange, die Vampire, die Werwölfe und all die ganzen
anderen Monster in Action erlebt.:sad:
Und dann passierte es im Laufe des Filmes, als der spannungspunkt
den Höhepunkt erreicht, dass diese ganzen Viecher freigelassen
werden und ein Blutbad ihresgleichen anrichten. Ich bin in die Luft
gesprungen vor Freude und aus dem Staunen garnicht mehr raus
gekommen. Genial !!! Absolut genau nach meinem Geschmack !
Ein Film, wie er hätte besser nicht sein können. Dieer Film muss in
meine Sammlung mit rein. Vor ein paar Tagen kaufte ich ihn mit
günstig ein und schaute ihn mir auf BluRay an. Wirklich ein sehr
geiler sehenswerter Film. Bild und Ton sind Standard, da gibt es
nicht auszusetzen. Und die Story ist Grandios.
Wertung:
Story: 9/10 Waldkabinen
Sound 7/10 schreinden Toten
Bild 7/10 Die Farbe rot überlagert irgendwann das Bild :p
Nachtext:
Nachdem ich
Cabin in the Woods geguckt hatte und ihn kannte,
kam ja dieses Jahr noch das
Evil Dead Remake ins Kino. Nach
grandiosen Trailern und der Info, dass der Film sich stark an die
Originalstory hält, buchte ich Previewkarten. Der Infotext:
Der
verstörendste Film den du je sehen wirst blieb mir im Kopf
hängen. Zudem noch die FSK 18 Version. Man freute ich mich
darauf.
Und man, war ich schon nach der Hälfte des Film gelangweilt und
enttäuscht. die 2. Hälfte war dann schon blutiger und
interessanter. Jedoch war das nicht das, was ich erwartet
hatte.
Meine Enttäuschungen und Erwartungen waren einfach:
1. Der Film nimmt sich selber viel zu ernst. Ich hatte Trash
erwartet.
So abgedreht und witzig wie das Original Tanz der Teufel. Aber
Lacher gab es einfach keine im Film. Außer wenn das Mädel durch die
Bodenlucke guckt vielleicht mal.
2. Sie Storyline ist total Banane. Drogen-Entziehungskur im Wald.
Was ein Müll. Dämonen die Besitz ergreifen, naja. Ich fand es
sinnlos. Und der andere Depp liest einfach so im Buch.
3. Die Charaktere waren auch scheiße. Ich hatte einen
"Ash-Charakter" erwartet als Hauptfigur.
4. Am Ende, als dann wie angekündigt, der große böse Boss kommt,
hatte ich einfach was anderes erwarte als einfach nur die Alte
wieder. Ich dachte jetzt kommt "Bruce Campbell" als riesiger böse
Boss raus.
- Es gab viel blut und schön war zu sehen, dass es ohne CGI-Technik
auskam. Aber es war nicht das Evil Dead was ich erwartet
hatte.
Das gibt nur 3/10 Remakepunkten wegen der Brutalitätsszenen.
Allerdings sind komisch, dass Freunde und Bekannte von mir von dem
Film so begeistert sind, dass sie sagen: Der war der Hammer !
Allerdings hat keiner der Leute das Original Tanz der Zeugel
gesehen und kann das somit nicht vergleichen. Stellt euch das mal
vor: Es gibt tatsächlich Leute, die kennen Tanz der Teufel nicht...
:sad:
Nun gut. Aber im Vergleich zu Cabin in the Woods, zieht Evil dead
ganz klar den kürzeren. Alles was Evil Dead falsch machte, machte
Cabin in the Woods richtig. Yeah Baby :cool:
SCHILLER - KLANGWELTEN LIVE
Schade Schiller, das war ja wohl mal nix !!!!
Für mich ganz klar die Enttäuschung des Jahres und ganz klare
Meckerpunkte von Pryda.
Seit Jahren will ich Schiller live sehen. Eigentlich am meisten zur
Atemlos Tour. Als ich den Konzertmitschnitt sah und den
fantstischen Lichtspiel und den Live-Sängerinnen wie Kim Sanders,
Anguun und weiteren war ich begeistert. Das war schön anzusehen und
ein einfach modernes Pop/Dance-Klangspektakel. Zur Sonne Livetour
bin ich dann leider auch nicht hin, da ich dachte, dass meine
Favorite-Sängerin Anguun nicht dabei ist, da sie auf dem album ja
nicht vertreten war. Ein Arbeitskollege war letztes Jahr allerdings
dort und war restlos begeistert von der Licht und Sound-Show. Zudem
meinte er, dass Anguun auch aufgetreten ist. Das ärgerte mich
natürlich sehr. Aber auch bei der Live-DVD von Sonne war eine
schöne Bühnenshow mit ein paar Sängerinnen zu sehen. Groß Halle,
große Bühne, ganz eben Schiller.
Also ging ich mit Phil in voller Erwartung nach Gießen zu
Klangwelten. Allerdings war ich einerseits von dem Album Opus nicht
so überzeugt und zweiten las ich ein par Tage vorher, dass in dem
Konzert nur 3 Musiker gleichzeitig auf der Bühne stehen sollen und
eben ein Klang-Konzert geben sollten. Wie? Nur 3? - Wo sind die
Live-Sängerinnen, wo ist das Konzert-Feeling, dachte ich mir. Nunja
mal schauen. Bei Karten, die für 50€ gehandelt werden, musste ja
ein einiges geboten werden. So zumindest mein Gedanke.
Der Tag kam und Phil und ich trafen uns in Gießen vorm
Eingang.
Gießen ist eine schlimme stadt, überal nur Baustellen und nachdem
ich wegen den Baustellen 2x an der Parkhauseinfahrt vorbeigefahren
bin und dann immer 3km lang wegen der Baustelle nicht wenden konnte
war ich nach knapp 25min. endlich im Parkhaus drin. Schon leicht
angepisst wegen der Parkplatzsuche.
Da noch ein genug Zeit war, bis überhaupt Einlass ist, wollten Phil
und ich in eine Bar gehen, direkt gegenüber. Allerdings war diese
schon so überlaufen, dass die Leute in Decken eingemummt schon im
Freien an Tischen saßen. Uns wurde gesagt, drin ist komplett voll.
Also sparten wir und die Bar und gingen wieder zum Vordereingang
der Halle. Nach einiger Wartezeit wurde auch enldlich geöffnet.
Also rein in die warme Halle. Über einer Treppe war notgedrungen
eine kleine Baar mit Getränken und Brezeln aufgebaut, damit die
Gäste versorgt werden können. Allerdings waren da dem Anschein nach
4 knapp 18jährige Azubis tätig, die nach nur ein wenig Andrang der
Besucher leicht den Überblick und die Koodination verloren. Also
war warten angesagt in der Reihe. Viele drängelten sich wieder vor.
Zudem gab es Becherpfand und man musste sich wohl oder Übel zur
Abgabe nochmal anstellen. Das war nervig. Die Brezeln waren noch
garnicht durchgebacken und nicht so wie Brezel normal ist. Zudem
war der Vorraum total überlaufen. Mit Getränken durfe man auch
nicht wieder raus um ne Zigarette zu rauchen. Also musste man sich
wieder anstellen um Becher abzugeben, dass man sein Pfand wieder
kriegt und dann endlich nochmal eine rauchen gehen konnte. So war
es zumindest bei Phil. Ätzend. Es gab noch einen kleinen schön
gemachten Fan-Shop-Stand. Allerdings nach erstem Blick auh total
überteuert. Ein T-Shirt für 25€ versteh ich ja noch, aber die
DVD-Box von Atemlos (nicht live) für 60€ - CD´s für knapp 30€ :eek:
ein No-Go. Nach erster Stärkung und Shop-Besichtigung öffneten sich
die Türen zum Saal.
Wir gingen hinein und mich traf der Schock. Eine zwar sehr schöne
Halle, aber mit Klappstühlen aufgebaut. Keine Stehülätze, zum ein
wenig mit-grooven oder tanzen. Sondern komplette Klappstuhlreihen.
Diese waren sooooo eng aneinfander gestellt, dass deine Knie schon
in der Vordermann vor dir drücken. Und wenn jemand in die Reihe
reinlaufen will, wo scjon jemand sitz, war es unmöglich, da kein
Platz da war. Wir hatten die Plätze:
Reihe 12 - Sitz 6+7 - Die fanden wir auch. Allerdings wurden wir
ein paar Minuten später schon wieder vertriebem, weil jemand kam,
der die selben Plätze hatte und uns wurde klar gemacht, dass es
Sitzreihe 12 links+rechts gab. Wir hatten rechts und saßen links.
Was ein Schwachsinn. Also wieder aufgesanden und uns durch die
Reihen gequetscht. Wir saßen direkt neben dem Lichtjockey, der sein
Equipp beisammen halten musste, da die Leute wegen dem wenigen
Platz es immer wieder anrempelten. Zudem verliefen offenliegende
Kabel direkt unter den aufgestellten Stuhlreihen.
Aber wir saßen endlich.
Und da ging es auch schon los um punkt 20Uhr. Die 3 Musiker
betraten an ihren Instrumenten die Bühne und Schiller legte direkt
mit ein paar flächigen Stücken los. Wirklich Bewegung kam da
allerdings nicht rein. Ein paar Lampen die aufleuchteten und ein
paar Töne die angeschlagen wurden, mehr war da nicht, es war eher
so Ambient-mäßig und nicht wie in einem Konzert. An tanzen oder
grppven war irgendwie garnicht zu denken. Es war auch soooo
monoton, dass ich Mühe hatte die Augen offen zu halten. Es war so
einschläfernd. Dann kam dochmal ein ein wenig groovender Track, wo
der Schlagzeuger endlich mal den Bass kicken lies für ein paar
Sekunden. Und zack ging es wieder Ambient mäßig weiter. Plötzlich
war schon 9uhr und es wurde eine Pause gemacht von ca.
15-20min.
Um 21.20ging es weiter mit der zweiten Hälfte. Ich wollte gerne
noch ein paar Fotos machen, jedoch waren die Securitys schneller
und ich wurde mit ins Gesicht leuchtender Taschenlampe aufgefordert
mein Handy auszumachen. Ein paar Plätze weiter bekam ich mit, dass
einem Gast die Kamera abgenommen wurde. Zudem las ich heute in
Konzertberichten von Giesen, dass sich viele über die Securitys
beschwerten und ihre Kein-Foto und Taschenlampe-ins-Gesicht-Taktik
wirklich das allerletzte war.
Mich hat es auch aufgeregt und ich war angepisst von diesen
Leuten.
ZUdem saßen nich 5-6 Rusen direkt hinter uns, welche nonstop aus
Russisch lachten, redeten, usw. so dassman sich nicht wirklich auf
Schiller konzentrieren konnte oder eventuell auch abtauschen konnte
in dieses Ambiente. Aber wenigstens wurde in der zweiten Hälfte
mehr Gas gegeben. Das Licht wurde ein wenig fetziger und auch
Stroboskop-Effekte kamen endlich mal rein und auch der Drummer
durfte öfter mal den Bass kicken lassen. Das Highlight war wohl,
das Schiller ab und an mal einen ton oder ein lautes Atmen durch
den Raum kreisen lies. Was eben wie zuhause in Surround-Sound ist.
Das war aber schon das Highlight. 1 Sond als Zugabe gab es noch und
schon war alles vorbei. Es war 22Uhr. Knapp 1Std und 40min dauerte
das Konzert. Die 3 Musiker verließen nicht ihre Plätze, es kam auch
keine Sängern mal auf die Bühne. Es waren einfach nur verlängerte
Anderthalb Stunden reine Ambient-Musik. :( Das war wohl nix. Keine
Euphorie, auch nicht vom Publikum. Mehr Negative Einflüsse als
Positive.
Und wenn ich das als Gegenwert rechne für 30€ Ticket, 20€ Getränke,
Brezeln und Parkticlet und knapp 30€ an Fahrtkosten hin und zurück.
Da wären 80€ besser investiert gewesen. Schade Schiller......
...... aber das war wohl mal nix !!!!! :(
Da bleibt nur zu hoffen, dass dieses Jahr das neue ATB Album kommt
und es mindestens genauso geil wird wie das letzte ......
In diesem Sinne:
"Dudu macht das schon" :rofl: