Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Subwoofer hat keine Leistung über Chinch Eingang!

Gestartet: 27 Jan 2012 19:36 - 21 Antworten

#1
Geschrieben: 27 Jan 2012 19:36

Dream Warrior

Avatar Dream Warrior

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 80
Clubposts: 7
seit 16.01.2012
display.png
Panasonic TH-50PX8E
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
OPPO
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
144
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 20 Danke für 14 Beiträge


Beim umräumen ist mir gerade aufgefallen, dass mein Subwoofer irgendwie keine Leistung mehr hat.
Angeschlossen ist er über ein Onkyo 1009 per Y Chinch Clicktronic an meinen Klipsch RW-12. Sonst ging das eigentlich immer relativ gut, allerdings kommt jetzt nahezu nix mehr raus! :sad:
Habe das eben leider erst beim Musikhören gehört, da ich dort immer nur mit dem einen Sub höre. Für das Heimkino habe ich noch einen zweiten, daher ist es mir nicht sofort aufgefallen.
Der zweite Klipsch KSW-12 läuft über Chinch angeschlossen ohne Probleme am selben Ausgang des Onkyos, daher schließe ich einen defekten Subkanal am Verstärker aus, ebenso das Kabel.
Das komische ist nur über LFE läuft der RW-12 ohne Probleme!
Ist es daher möglich, dass die Chinch Eingänge des RW-12 irgendwas abbekommen haben?
Nächste Woche bekomme ich noch einen zweiten RW-12, dann könnte ich auch testen, ob das Phänomen auch dort auftritt!
#2
Geschrieben: 27 Jan 2012 19:44

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Dream Warrior
Beim umräumen ist mir gerade aufgefallen, dass mein Subwoofer irgendwie keine Leistung mehr hat.
Angeschlossen ist er über ein Onkyo 1009 per Y Chinch Clicktronic an meinen Klipsch RW-12. Sonst ging das eigentlich immer relativ gut, allerdings kommt jetzt nahezu nix mehr raus! :sad:
Habe das eben leider erst beim Musikhören gehört, da ich dort immer nur mit dem einen Sub höre. Für das Heimkino habe ich noch einen zweiten, daher ist es mir nicht sofort aufgefallen.
Der zweite Klipsch KSW-12 läuft über Chinch angeschlossen ohne Probleme am selben Ausgang des Onkyos, daher schließe ich einen defekten Subkanal am Verstärker aus, ebenso das Kabel.
Das komische ist nur über LFE läuft der RW-12 ohne Probleme!
Ist es daher möglich, dass die Chinch Eingänge des RW-12 irgendwas abbekommen haben?
Nächste Woche bekomme ich noch einen zweiten RW-12, dann könnte ich auch testen, ob das Phänomen auch dort auftritt!


Den roten Satz verstehe ich nicht ganz.
Was verstehst Du mit:" Nur über LFE " ? Das ist ja der Subwooferausgang
am Onkyo. Wie hast Du ihn onst denn noch getestet ?

ENCOM
#3
Geschrieben: 27 Jan 2012 20:16

Dream Warrior

Avatar Dream Warrior

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 80
Clubposts: 7
seit 16.01.2012
display.png
Panasonic TH-50PX8E
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
OPPO
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
144
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 20 Danke für 14 Beiträge


Der RW-12 hat drei Chinch Eingänge Links und Rechts und LFE!
Bisher war er immer vom Onkyo über Y Kabel an die beiden Chinch Eingänge des RW-12 angeschlossen, also Links, Rechts.
Allerdings kommt so jetzt nahezu keine Leistung mehr raus!
Nehme ich das Kabel und gehe an den LFE Eingang des RW-12 klappt alles wunderbar.
#4
Geschrieben: 27 Jan 2012 20:37

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Dream Warrior
Der RW-12 hat drei Chinch Eingänge Links und Rechts und LFE!
Bisher war er immer vom Onkyo über Y Kabel an die beiden Chinch Eingänge des RW-12 angeschlossen, also Links, Rechts.
Allerdings kommt so jetzt nahezu keine Leistung mehr raus!
Nehme ich das Kabel und gehe an den LFE Eingang des RW-12 klappt alles wunderbar.


Okay habs verstanden...
Klingt nicht, als dass der Onkyo was hat, da sonst das Phänomen auf die
anderen Eingänge am Sub mitgehen würde, selbes gilt für das Kabel.
Ich bin da im Moment ein wenig ratlos, da ja einerseits das Signal am
Sub ankommt, jedoch nur wenn du den Onky an den L/R Eingängen an-
schließt. Ich besorge mir mal das Manual und melde mich dann wieder.

ENCOM
#5
Geschrieben: 27 Jan 2012 20:45

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Edit:

Ok dann ist an deinem Modul was defekt, und zwar der Teil mit der Weiche und dem LR Eingang.

Denn beim LFE Eingang läuft er ohne Filter direkt zur Endstufe durch.

Da hast du dir was zerschossen.


Verstehe nicht warum du LR Eingänge nutzt?
Bassmanagement macht man nur an einer Stelle und das ist im AVR, sonst überlager sich Filter und da kommen total kranke Sachen bei raus, da jeder analoge Filter die Phase dreht um bis zu 180°.


Also beide Subs am LFE In Betreiben, den AVR gescheit einstellen und dann passt es.

Bei mir läufts entweder 2.2 oder 5.2, da ist die richtige Einbindung der Subs sehr sehr wichtig!

Die dürfen nur nach unten hin erweitern und nicht im Vordergrund rumböllern.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#6
Geschrieben: 27 Jan 2012 21:01

Dream Warrior

Avatar Dream Warrior

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 80
Clubposts: 7
seit 16.01.2012
display.png
Panasonic TH-50PX8E
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
OPPO
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
144
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 20 Danke für 14 Beiträge


Die Subwoofer wurden vom Onkyo schon immer über den Subout des Onkyos angesteuert, oder besser beide Subouts! Also nix wegen Front Out oder sonstiges am Onkyo!
Es geht lediglich um die Eingänge am Klipsch RW-12! Der hat wie gesagt drei Chinch! Links, Rechts un LFE! Links und Rechts war vorher mit dem Y Kabel angeschlossen. Da dort jetzt keine Leistung mehr kommt, habe ich den LFE Eingang des RW-12 genommen. Dort kommt Leistung!

Ist es also generell besser, beide Subwoofer mit nur einem normalen Chinch Kabel anzuschließen, also kein Y Kabel und dann nur an die LFE Eingänge des Subs?
Der KSW-12 hat zwei Chinch Eingänge Rechts + Links. Links ist dabei auch gleich der LFE, also bei dem Subwoofer auch nur den LFe ansteuern?
#7
Geschrieben: 27 Jan 2012 21:04

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Zitat:
oder besser beide Subouts! Also nix wegen Front Out oder sonstiges am Onkyo!

hat auch niemand geschrieben

Zitat:
Da dort jetzt keine Leistung mehr kommt, habe ich den LFE Eingang des RW-12 genommen. Dort kommt Leistung!

der LFE Eingang ist auch der Richtige
warum nutzt du L/R?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#8
Geschrieben: 27 Jan 2012 21:07

Dream Warrior

Avatar Dream Warrior

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 80
Clubposts: 7
seit 16.01.2012
display.png
Panasonic TH-50PX8E
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
OPPO
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
144
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 20 Danke für 14 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Hi


hat auch niemand geschrieben


der LFE Eingang ist auch der Richtige
warum nutzt du L/R?

Hatte mal irgendwie in Erinnerung wenn man beide nimmt statt nur einem +3DB mehr!
#9
Geschrieben: 27 Jan 2012 21:10

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ja,

wenn der NUR die L/R hat. Und auch dann kommt es auf die interne Schaltung des Subs an. Trifft nicht für alle zu
Und die 3db sind auch nix was man nicht durch Dreh am Pegelregler rausholen könnte. Oder ist der bei dir etwa schon am Anschlag

Der LFE-Eingang umgeht den Crossoverregler, und damit die Frequenzweiche

Kann sich posiiv im Frequenzgang bemerkbar machen, je nach Güte der Weiche
Geschrieben: 27 Jan 2012 21:19

Dream Warrior

Avatar Dream Warrior

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 80
Clubposts: 7
seit 16.01.2012
display.png
Panasonic TH-50PX8E
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
OPPO
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
144
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 20 Danke für 14 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Und die 3db sind auch nix was man nicht durch Dreh am Pegelregler rausholen könnte. Oder ist der bei dir etwa schon am Anschlag

Mittlerweile nicht mehr! Ich hatte vorher ein Onkyo Verstärker im Set mit Onkyo Boxen. Wollte dann was neues undhabe einen 604 günstig bekommen mit Klipsch Quintet Set.
Den 604 musste ich schon ganz schön aufdrehen um beim Sub auch mal was zu hören, beim 1009 ist das jetzt allerdings kein Problem mehr!
Dachte nur ich schließe es wieder so wie vorher am 604 an, durch die angeblichen 3 DB mehr!
Dann kann ich gleich auch auf normale Chinch Kabel wechseln und brauche keine Y mehr! Das verschafft mir etwas mehr platz in den Kabelkanälen.
Sorry, komme er aus dem Car-Hifi Bereich, daher ist Home-Hifi neu für mich!
Aber seit Dezember hat mich der Wahn gepackt, daher auch der wechsel innerhalb eines Monates vom Onkyo HTR Irgendwas zum 604 und jetzt 1009!
Der wechsel vom 604 zum 1009 war deutlich spürbar, allerdings für Front Lautsprecher immer noch nicht Perfekt!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 51 Benutzer und 228 Gäste online.