Zitat:
Zitat von anzech
Wie alles im Leben....Ansichtssache;)
Ich verstehe nicht nicht,wie man "Ein Quantum Trost" gut finden
kann,aber so what,so isses halt.Wenn ich mir darüber Gedanken
machen würde,hätte ich für nichts anderes mehr Zeit:D
Das mit Quantum Trost ist sowieso ne Farce für mich.
Und Casino Royale auf 1, bedeutet für mich logischerweise:
Diejenigen, die dafür gestimmt haben, habe nicht alle Bonds
gesehen.
Zitat:
Zitat von Alluidh
Bei mir wäre er auch in der Reihenfolge auf Platz 6 gelandet. Warum
ist einfach erklärt - Es geht nicht gegen "Weltenzerstörer",
sondern es geht um private Dinge und um Rache. Ein Thema, welches
aktuell mit dem Quantum Trost und Skyfall (Als Fortsetzung der
Geschehnisse von Casino Royale) wieder aufgegriffen wird. Keine
High-Tech und sonstige Spielereien, sondern um Aktion und niedere
Beweggründe (Bond tötet ohne Notwehr). Zudem war auch der weibliche
Part mit Carole Bouquet nicht nur extrem attraktiv besetzt, sondern
hatte einen echten Anteil an der Handlung.
Nach Der Spion, der mich liebte und Moonraker folgte mit In
tödlicher Mission die Rückkehr zur (vom mir echt geliebten)
härteren Darstellung des Bond.
Bei Caroline Bouquet bin ich nicht bei dir, da gab es weitaus
attraktivere. Aber das nur so am Rande.
Bei Goldeneye geht es auch nicht um Weltenzerstörer, auch wenn das
mit der Atombombenexplosion im Weltraum durchaus möglich wäre und
nicht zu vergessen, was passieren würde, wenn wirklich alle
Finanzdaten gelöscht wären, das wäre eine weltweite
Katastrophe.
Später aufgegriffen von Stirb Langsam 4.0.
Daher empfinde ich SL 4.0 auch eher als Bond und eine Art
Persiflage auf Goldeneye, als Quantum Trost ein real Bond
ist.
Quantum Trost erinnert mich eher an Die Bourne Trilogie.