Geschrieben: 26 Jan 2012 01:42
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hallo, ich habe mal eine frage und zwar was bewirken die firmware
updates beim DMP-BDT310? Also was wird verbessert oder was bringt
das ganze was. Ich habe bei Panasonic nicht nach lesen können was
die neue version verbessert oder was nicht. Kann mir da jemand
weiter helfen? Ich habe auch mal gelesen das wenn alles für einen
okay ist dan soll man kein Update durchfüren. Was radet ihr mir?
Danke schon mal im vorraus für die antworten. Gruß :eek:
Geschrieben: 26 Jan 2012 01:45
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Steht doch beim jeweiligen Update dabei
was geändert wurde.... :eek:
http://panasonic.jp/support/global/cs/bd/download/bdt110/bdt110_euro.html
So Long, and Thanks For All the
Fish.
Michael
Geschrieben: 26 Jan 2012 11:35
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Oh klasse, ich habe immer wo anderst geschaut das ist ja super ich
danke dir. Gruß Danny
Geschrieben: 12 Feb 2012 11:33
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
bei der 1.80
irgendwelche interessanten neuen Dienste?
Geschrieben: 09 Juli 2012 20:45
Blu-ray Starter
Aktivität:
Es gibt eine neue Firmware für diese Modelle:
DMP-BDT110EG/EB/EF/EE, DMP-BDT111EG, DMP-BDT210EG/EB/EF/EE,
DMP-BDT310EG/EB/EF
Version ist die 1.88
http://panasonic.jp/support/global/cs/bd/download/bdt110/bdt110_euro.html
Mein Panasonic DMP-BDT310EG lädt die gerade herunter.
:cool:
Geschrieben: 16 Juli 2012 00:34
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 22.01.2011
Hallo Panasonic-Freunde
vorsicht vor dem neuen Update von Panasonic für den Panasonic
DMP-BDT310 auf Version 1.88
Ich habe vor einiger Zeit meinen Panasonic DMP-BDT310 bekommen auch
wegen dem 2.HDMI Ausgang und habe diesen auf Version 1.80
geupdatet. Wie in vielen Foren bekannt, hat dieser danach keinen
Mux mehr am HDMI SUB Ausgang gemacht. Nach vielem lesen habe ich
dann folgendes ausfindig gemacht. Das Gerät muß nach dem Update auf
Werkseinstellung zurück gestellt werden und dann neu eingerichtet
werden. Danach funktioniert der HDMI SUB Ausgang wieder wie er
soll. Aber wie schon erwähnt leider nur beim Update auf Version
1.80 bei dem neuen Update auf Version 1.88 ist das Ergebnis das
gleiche der HDMI SUB gibt keinen Mux mehr von sich. Das Problem ist
nur das jetzt auch der Trick mit der Rückstellung auf
Werkseinstellungen nicht mehr funktioniert und somit der HDMI SUB
einfach Stumm bleibt. Spielt man eine 2D Bluray ab und gibt das
Bildsignal per Haupt HDMI Ausgang zum TV Samsung PS64E8090 und den
Ton per HDMI SUB an meinen AV Receiver Onkyo TX-SR 876 weitergibt,
dann flackert am Panasonic DMP-BDT310 die Anzeige HDMI SUB V.OFF im
Display. Es kommt dann mal Ton zum Receiver durch und auch wieder
nicht. Beim abspielen von einer 3D Bluray auf dem Panasonic
DMP-BDT310 und der Bildwiedergabe über dem Haupt HDMI und der
Tonwiedergabe über dem HDMI SUB an den Receiver TX-SR876 bleibt
alles Stumm und auf dem Receiver steht kein Signal. Ich habe
Panasonic schon per mail kontaktiert und das Problem geschildert.
Mal sehen wie und was sie antworten. Ich habe mir eigentlich den
Panasonic DMP-BDT310 gekauft um 3D Bluray über den HDMI Haupt
Ausgang an den Samsung TV zu leiten und gleichzeitig den Digital
Ton über den HDMI SUB an meinen nicht 3d fähigen AV receiver zu
leiten. Sollte sich auch im Normalfall so umsetzen lassen, wie
gesagt im Normalfall. So ist der Player für mich sowas von Nutzlos
!!!!!!! Ist schon traurig, das Panasonic es nicht hinbekommt ein
funktionierendes Update bereit zustellen, das auch ohne Tricks alle
Funktionen unterstützt und das!!!
Leider gibt es ja auch nicht die Möglichkeit an die Firmware
Version 1.80 nochmals heranzukommen um sie gegebenfalls auf CD
brennen und manuell einzuspielen. Falls das überhaupt möglich wäre,
denn viele Geräte nehmen keine ältere Firmware an wenn die aktuelle
auf dem Gerät befindliche neuer ist.
JETZT IST PASANONIC GEFORDERT SCHNELL SEHR SCHNELL EINE FIRMWARE
NACHZULEGEN !!!
Geschrieben: 16 Juli 2012 06:58
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 96
Clubposts: 6
seit 10.08.2011
Samsung PS-51D550
Panasonic DMP-BDT500
Hallo Und Guten Morgen Zusammen
Habe Auch Den 310.hatte Schon Vorige Woche Das Update Gemacht Am
Wochemende Hab Ich Mir 3 3dvds Angeschaut Underworld Awakening ,
Die Reise Zur Geheimnisvollen Insel , Drachenzähmen Leicht Gemacht
Also Ich Muss Sagen Dass Bei Mir Alles Super Läuft Ohne Aussetzer
Vom Ton Und Bild Ohne Ruckeln Usw.
Kann Vieleicht Sein Dass Bei Einigen Irgendwas Falsch Gelaufen Ist
Beim Update.
Hab Meinen 310 Direkt Mit Dem 1.4 Hdmi Kabel An Meinen Onkyo
Angeschlossen Wie Gesagt Bei Mir Geht Alles.
Geschrieben: 17 Juli 2012 13:21
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 22.01.2011
Zitat:
Zitat von DVD Freak1984
Hallo Panasonic-Freunde
vorsicht vor dem neuen Update von Panasonic für den Panasonic
DMP-BDT310 auf Version 1.88
Ich habe vor einiger Zeit meinen Panasonic DMP-BDT310 bekommen auch
wegen dem 2.HDMI Ausgang und habe diesen auf Version 1.80
geupdatet. Wie in vielen Foren bekannt, hat dieser danach keinen
Mux mehr am HDMI SUB Ausgang gemacht. Nach vielem lesen habe ich
dann folgendes ausfindig gemacht. Das Gerät muß nach dem Update auf
Werkseinstellung zurück gestellt werden und dann neu eingerichtet
werden. Danach funktioniert der HDMI SUB Ausgang wieder wie er
soll. Aber wie schon erwähnt leider nur beim Update auf Version
1.80 bei dem neuen Update auf Version 1.88 ist das Ergebnis das
gleiche der HDMI SUB gibt keinen Mux mehr von sich. Das Problem ist
nur das jetzt auch der Trick mit der Rückstellung auf
Werkseinstellungen nicht mehr funktioniert und somit der HDMI SUB
einfach Stumm bleibt. Spielt man eine 2D Bluray ab und gibt das
Bildsignal per Haupt HDMI Ausgang zum TV Samsung PS64E8090 und den
Ton per HDMI SUB an meinen AV Receiver Onkyo TX-SR 876 weitergibt,
dann flackert am Panasonic DMP-BDT310 die Anzeige HDMI SUB V.OFF im
Display. Es kommt dann mal Ton zum Receiver durch und auch wieder
nicht. Beim abspielen von einer 3D Bluray auf dem Panasonic
DMP-BDT310 und der Bildwiedergabe über dem Haupt HDMI und der
Tonwiedergabe über dem HDMI SUB an den Receiver TX-SR876 bleibt
alles Stumm und auf dem Receiver steht kein Signal. Ich habe
Panasonic schon per mail kontaktiert und das Problem geschildert.
Mal sehen wie und was sie antworten. Ich habe mir eigentlich den
Panasonic DMP-BDT310 gekauft um 3D Bluray über den HDMI Haupt
Ausgang an den Samsung TV zu leiten und gleichzeitig den Digital
Ton über den HDMI SUB an meinen nicht 3d fähigen AV receiver zu
leiten. Sollte sich auch im Normalfall so umsetzen lassen, wie
gesagt im Normalfall. So ist der Player für mich sowas von Nutzlos
!!!!!!! Ist schon traurig, das Panasonic es nicht hinbekommt ein
funktionierendes Update bereit zustellen, das auch ohne Tricks alle
Funktionen unterstützt und das!!!
Leider gibt es ja auch nicht die Möglichkeit an die Firmware
Version 1.80 nochmals heranzukommen um sie gegebenfalls auf CD
brennen und manuell einzuspielen. Falls das überhaupt möglich wäre,
denn viele Geräte nehmen keine ältere Firmware an wenn die aktuelle
auf dem Gerät befindliche neuer ist.
JETZT IST PASANONIC GEFORDERT SCHNELL SEHR SCHNELL EINE FIRMWARE
NACHZULEGEN !!!
Hallo
leider lag der Fehler nicht bei Panasonic sondern bei mir. Es war
leider das HDMI Kabel das am HDMI SUB Ausgang angeschlossen war. da
es ein neues war, hatte ich es nie im Verdacht. Nachdem ich es
gegen ein anderes getauscht habe, funktioniert der Player wie er
soll. :thumb:
Manchmal ist die Lösung so einfach, wenn man sie nur kennt.
:o:o
SORRY PANASONIC
!!!!!!! :pray:
Geschrieben: 17 Juli 2012 13:23
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 96
Clubposts: 6
seit 10.08.2011
Samsung PS-51D550
Panasonic DMP-BDT500
Siehste Hat Doch Mal Wieder Geklappt :)
Geschrieben: 08 Aug 2012 17:20
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 22.01.2011
Zitat:
Zitat von DVD Freak1984
Hallo
leider lag der Fehler nicht bei Panasonic sondern bei mir. Es war
leider das HDMI Kabel das am HDMI SUB Ausgang angeschlossen war. da
es ein neues war, hatte ich es nie im Verdacht. Nachdem ich es
gegen ein anderes getauscht habe, funktioniert der Player wie er
soll. :thumb:
Manchmal ist die Lösung so einfach, wenn man sie nur kennt.
:o:o
SORRY PANASONIC
!!!!!!! :pray:
Hallo zusammen,
ja leider zu früh gefreut:sad: . Weiss nicht, warum der Player
jetzt eine 3D Bluray abgespielt hat und der Onkyo den HD Ton auber
entschlüsselt hat. Denn beim Versuch eine 2. 3D Bluray abzuspielen,
war alles wieder so wie oben beschrieben. Anzeige flackert am
Panasonic und Onkyo Receiver findet kein Signal zur Wiedergabe. In
der Zwischenzeit habe ich den Player beim Händler getauscht, gegen
ein anderes gleiches Modell, um auszuschliessen, das der Player
defekt ist. Aber leider mit dem Ergebnis, gleicher Fehler. Habe in
der Zwischenzeit auch Onkyo angeschrieben zwecks des Fehlers, aber
da wurde mir dann wie folgt geantwortet: Der Panasonic gibt an
seinem HDMI SUB HDMI 1.4 aus und setzt voraus, das der Receiver
HDMI 1.4 verarbeiten kann. Das kann der Receiver aber nicht, denn
er kann nur HDMI 1.3 :( Aber glauben kann ich das eigentlich nicht,
denn der Panasonic ist extra mit 2 HDMI Ausgängen versehen wurden,
damit man ihn an einen älteren Receiver anschliessen kann und dann
auch mit dem älteren Receiver HD Ton geniessen kann und den Haupt
HDMI Ausgang zum 3D TV zwecks 3D Bild. Aber das funktioniert in
keinerweise. Entweder nur 3D Bild mit digitalem Ton per Optical,
aber dann kein HD Ton oder HD Ton und kein 3D Bild. Weil nur der
Haupt HDMI Ausgang genutzt werden kann.:confused::confused:
Also ich bin mit meinem Latein am Ende. :sad: