Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Kim Schmitz verhaftet. Mega-Upload zu

Gestartet: 21 Jan 2012 12:52 - 187 Antworten

Geschrieben: 22 Jan 2012 19:55

Gast

Was ist daran ignorant ?
Geschrieben: 22 Jan 2012 20:29

atm

Avatar atm

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dieburg
kommentar.png
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Epson EMP-TW600
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 281 mal.
Erhielt 909 Danke für 545 Beiträge
atm kotzt Täterschutz an !

Zitat:
Zitat von RedJoker
Rapidshare löscht ja schon seit einiger Zeit urhebergeschütztes Zeug und ist daher auch relativ unbeliebt geworden und wir nicht mehr viel genutzt.

Außerdem kann im Prinzip jeder so einen Dienst aufmachen. Man braucht ja nur Server, wo man die Daten Parken kann, mehr nicht.

Und dass es den Nutzern an den Kragen geht, glaube ich nicht.
Wir reden hier von Nutzerzahlen im 3-stelligen Millionen Bereich, im Video/Werbesong von MU ist sogar von 1 Milliarde die rede. Was in dem Zusammenhang aber genau mit " User " gemeint ist, weiß ich nicht

Was wieder ein Beweis wäre, dass die Beliebtheit und der Aufschrei nur von denen kommen kann, die bewusst gegen Gesetze verstoßen ;)
< Signature for sale >
Geschrieben: 22 Jan 2012 20:30

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
da muss ich gestehen, das ich mich auch gefragt habe, wie man sich auf einen webhoster bei WICHTIGEN daten verlassen kann.
ich hab alles wichtige mehrfach gesichert, sei es kaufbelege und versicherungs-unterlagen die in fotokopie, bzw. original im bankschliessfach liegen, aber zudem natürlich auch noch hier gelagert sind,
bei digitalen daten ist es nicht anders:
ne portable hdd kostet doch nun wirklich nix mehr
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 22 Jan 2012 20:30

RedJoker

Avatar RedJoker

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Weil es im Prinzip genauso sicher gespeichert ist wie bei dir zu Hause.

Dass ein Verein wie das FBI den Laden auf einmal dicht macht, ist ungefähr genauso berechenbar, wie ein Feuer, dass deine Bude niederbrennt.

Außerdem glaube ich nicht, dass es viele Menschen gibt, die wirklich lebenwichtige Daten nur bei einen einzigen Filehoster speichern und das wars dann.
Geschrieben: 22 Jan 2012 20:58

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist ja nicht nur das einzige Problem. Hier waren deutsche Behörden ebenso beteiligt und in Ermittlungen eingeweiht. Das Vorgehen soll wohl ein weiterer Versuch sein auch ohne SOPA der Industrie behilflich zu sein. Da zeigt sich wie wenig Datenschutz wert ist und das sollten einem erstmal die hiesigen Datenschützer im Raqhmen des Gesetzes rechtfertigen. Ich galube, das dies denen etwas schwierig ausfällt... eine Erklärung zu finden. Aber das kennen wir ja bereits seit den Massenverschleppungen von Menachen, an denen Deutschland wie auch andere europäische "Rechtsstaaten" eifrig beteiligt waren.

Es geht ja immer weiter in die Richtung eines kontrollierten Internetverkehrs, was mit freier Meinungsäußerung rein garncht mehr zu tun hat. Das jüngste Vorgehen kann man wohl als ersten Testlauf sehen, um zu testen ob js seitens der eh schun sehr fügigen und abgestumpten Menschen zu Gegenwehr kommt. Aber es scheint so, als würde nemanden mehr interessieren, ob wir in unseren Rechten beschnitten werden... ist ja nur alles zm Wohle des Kaptals. China ist bereits die neue Art von kontrolliertem Kapitalismus geworden, der uns noch bevor steht. Dan soll aber niemand mehr jammern, wenn dies vollbracht ist, denn tun hätte man schon früher etwas gegenanstatt passiv oder gar zustimmend diesem Treiben gegenüber zu stehen. Tun die millionen Nutzer des PSN Services ja bereits seit längerem und stmmen brav Sony en gesammten Privaten Datenverkehr zu kontrollieren. Die ist allerdings reine Auslegung der AGBs, die eh 99% der Leute aus Desinteresse und Lesefaulheit nie unter die Lupe genommen haben.

Dann kann man ja beruhigt in die Zukunft sehen, in der die Staatsorgane aus Gefälligkeit der Industrie gegenüber den reinsten wilden Westen betreiben.
Geschrieben: 22 Jan 2012 21:11

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Tun die millionen Nutzer des PSN Services ja bereits seit längerem und stmmen brav Sony en gesammten Privaten Datenverkehr zu kontrollieren.
naja, anscheinend gibt es solche und andere Nutzer

Origin hat, aufgrund von Userprotesten, bei Battlefield 3 entsprechende Passagen aus den Nutzungsbedingungen entfernt

Prinzipiell stehe ich dem ganzen verbreiten von pers. Daten, sei es Google, Facebook, Apple etc auch sehr skeptisch gegenüber

Im speziellen fall kann ich aber kein Problem erkennen bzw habe ich kein Problem mit dem Vorgehen der Behörden
Es wurde gegen Gesetze verstoßen und dagegen wird ermittelt
Das da unschuldige User erstmal nicht an ihre Daten kommen ist ärgerlich, aber wer sich auf solche Dienste einläßt ist selber Schuld

Mitgehangen, mitgefangen. Wer sich nichts hat zuschulden kommen lassen hat doch nix zu befürchten
Außer laaaaaange nicht an seine daten zu kommen. Bei der Masse der zu untersuchenden daten wird sich das Ganze wohl einige Zeit hinziehen

Wenn ne razzia im Rotlichtviertel gemacht wird muss sich auch der kontrollieren lassen der nur en Bier trinken wollte.
Geschrieben: 22 Jan 2012 21:34

Gast

Zitat:
Zitat von RedJoker
Weil es im Prinzip genauso sicher gespeichert ist wie bei dir zu Hause.

Dass ein Verein wie das FBI den Laden auf einmal dicht macht, ist ungefähr genauso berechenbar, wie ein Feuer, dass deine Bude niederbrennt.

Außerdem glaube ich nicht, dass es viele Menschen gibt, die wirklich lebenwichtige Daten nur bei einen einzigen Filehoster speichern und das wars dann.


Das ein Laden welcher "illegale" Daten beherbergt hoch genommen wird hallte ich für sehr berechenbar.
Aber wenn man nicht nur dort, sonder auch wo anders seine legalen Daten gehostet hat, dann ist die Schließung für den Einzelnen ja doch nicht so schlimm.
Geschrieben: 22 Jan 2012 21:57

Gast

Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Ist ja nicht nur das einzige Problem. Hier waren deutsche Behörden ebenso beteiligt und in Ermittlungen eingeweiht. Das Vorgehen soll wohl ein weiterer Versuch sein auch ohne SOPA der Industrie behilflich zu sein. Da zeigt sich wie wenig Datenschutz wert ist und das sollten einem erstmal die hiesigen Datenschützer im Raqhmen des Gesetzes rechtfertigen. Ich galube, das dies denen etwas schwierig ausfällt... eine Erklärung zu finden. Aber das kennen wir ja bereits seit den Massenverschleppungen von Menachen, an denen Deutschland wie auch andere europäische "Rechtsstaaten" eifrig beteiligt waren.

Es geht ja immer weiter in die Richtung eines kontrollierten Internetverkehrs, was mit freier Meinungsäußerung rein garncht mehr zu tun hat. Das jüngste Vorgehen kann man wohl als ersten Testlauf sehen, um zu testen ob js seitens der eh schun sehr fügigen und abgestumpten Menschen zu Gegenwehr kommt. Aber es scheint so, als würde nemanden mehr interessieren, ob wir in unseren Rechten beschnitten werden... ist ja nur alles zm Wohle des Kaptals. China ist bereits die neue Art von kontrolliertem Kapitalismus geworden, der uns noch bevor steht. Dan soll aber niemand mehr jammern, wenn dies vollbracht ist, denn tun hätte man schon früher etwas gegenanstatt passiv oder gar zustimmend diesem Treiben gegenüber zu stehen. Tun die millionen Nutzer des PSN Services ja bereits seit längerem und stmmen brav Sony en gesammten Privaten Datenverkehr zu kontrollieren. Die ist allerdings reine Auslegung der AGBs, die eh 99% der Leute aus Desinteresse und Lesefaulheit nie unter die Lupe genommen haben.

Dann kann man ja beruhigt in die Zukunft sehen, in der die Staatsorgane aus Gefälligkeit der Industrie gegenüber den reinsten wilden Westen betreiben.


Man sollte in der Tat nicht jede Pille schlucken, aber bei dir ist schon einiges an schwarzmalerei im Spiel...
Jeder der meint, dass das Internet ein "freier" raum ist der irrt gewaltig, das Internat unterlag immer den Gesetzen (national verschieden) es wurde anfangs nur so gut wie gar nicht kontroliert. Zu vergleichem mit einem Staat welcher zwar eine Legislative hat aber ohne Judikative und Executive war.
Die Zeiten ändern sich nun aber und die die beiden anderen "Gewalten" sind eben immer mehr im Netz vertreten.
In der Tat muss man nun natürlich aufpassen das sich die Sache nun nicht umkehrt: Sprich aus dem ehemals unkontrolierten Raum nun ein total überwachter Raum wird.
Solange aber nur Illegalitäten kontroliert und verfolgt werden, mache ich mir noch nicht all zu viel Sorgen.
Geschrieben: 23 Jan 2012 00:48

Aint

Avatar Aint

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Preußen
kommentar.png
Forenposts: 2.279
Clubposts: 48
seit 29.04.2009
display.png
Sony KDL-55HX855
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
62
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox spendiert "American Horror Story" doch noch einen HD-Release auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Breathless (2012)
anzahl.png
Bedankte sich 231 mal.
Erhielt 445 Danke für 316 Beiträge
Aint ist Germane ...

Das Problem ist aber nicht das nur illegales verfolgt wird,sondern wenn es nach den Ländern gehen würde alles - siehe BundesTrojaner - u. es wäre naiv von dir zu denken,sie spionieren damit nur Verdächtige aus ;)!.Ich sehe meine Zukunft nicht mehr im Netz,u. werde wenn ich meine MasterGang abgeschlossen habe,aufs Internet verzichten u. nur noch InternetCafes aufsuchen,falls ich x Lust aufs Internet bekommen sollte !.Was mir zu Mega einfällt,ist das die Amis einfach nur spinnen - so nach dem Motto das passt mir nicht,muß weg - halt wie immer !.

Grüße
Geschrieben: 23 Jan 2012 03:01

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Denoch sehe ich zwischen den verschiedenen Anbietern keinen Unterschied, denn überall wird viel urheberrechtlch geschütztes Material upgeloaded. Wird erstmal bei einem angefangen, dann macht man dort nicht einen Schlußstrich. Sofern muß jeder, der sich irgendo Webspace gemietet hat, um seine Daten fürchten und jeder Anbieter ebenso.

Es ist ja nicht so, das bereits viele andere Anbieter wie zB Rapidshare verklagt wurden und dennoch jegliche Klage abgeschmettert wurde. Wird also jetzt um das Gesetz herum gehandelt, wenn es auf dem legalen Wege nicht funktoniert ? Aus meiner Sicht ist es sehr wohl ein ernst zu nehmendes Problem geworden und berechtigter Grund zur Sorge. Hat die Industrie mittlerwele so grossen Einfluß auf Gesetze, das diese enfach so außer Kraft gesetzt werden ?

Von dem was ich bisher gelesen habe, reagierten mittlerweile auch andere File-Hosting Anbieter auf die jüngsten Vorkomnisse. Somit kann man beispielsweise bei Filesonic als nicht registrierter Nutzer nichts mehr herunter laden. Es wird sich zeigen, was in nähster Zeit so alles passiert. Positiv ausfallen wird es sicherlich nicht.
http://www.filesonic.com/
Zitat:
All sharing functionality on FileSonic is now disabled. Our service can only be used to upload and retrieve files that you have uploaded personally.
uploaded.to soll laut Meldungen ebenfalls angefangen haben die Nutzung einzuschränken. Konnte jedoch keine genaueren Informationen auf deren Seite finden.

Der Einschüchterungversuch scheint also Frücht zu tragen und könnte sich wie ein Lauffeuer im ehemals freien Internet ausbreiten. Das bedeutet wohl, das nun jeder Anbieter zum Abschuss freigegeben ist und einfach so ohne rechtliche Handhabe ausgeknipst wird. Es sind schließlich nicht nur die USA, welche daran beteilgt sind, sondern auch andere Länder wie zB Deutschland.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 84 Benutzer und 544 Gäste online.