Ich komme frisch aus dem Kino und stehe noch voll unter dem
Einfluss des gesehenen.
Mit X-Men belebte Brian Singer im Jahr 2000 eine Comic-Ära und den
Charakter Wolverine, der seit nun 14 Jahren und in 7 Filmen fest
mit dem Schauspieler Hugh Jackman verbunden ist. Mit X-Men 2 toppte
Singer 2003 seinen Erfolg. Für den dritten Ableger war Brett Ratner
verantwortlich, der einen deutlich Actionlastigeren Ton anlegte -
zulasten der Charakter-Tiefe. Mit X-Men Origins: Wolverine besann
man sich nach meinem Geschmack wieder den Stärken der ersten beiden
Filme. Warum dieser von Fans so abgelehnt wird kann ich persönlich
nicht nachvollziehen. Ebensowenig den Erfolg von X-Men: First
Class, der mit neuer Besetzung für die jüngeren Charaktere an den
Start ging. Mit James McAvoy und Michael Fassbender hatte man sich
zwar wirkliche Zugpferde geholt, der restliche Cast schien mir
allerdings zu unpassend. Dazu das Teenie-Getue und das peinliche
Make-Up (Beast ist ein Teddy und Mystique gefällt mir garnicht!)
gekrönt von teils sehr schlechten Computer-Effekten und fertig war
der in meinen Augen furchtbarste X-Men-Film. Meine Hoffnung
nochmals einen würdigen Film der X-Men zu sehen waren dahin. Auch
der zweite Wolverine-Solo-Film The Wolverine stimmte mich
pesimistisch. Tolle Fights, eine interessante Story, aber dann
dieses riesige Samurai-Roboter-Ding.. ohje.
Ich hatte schon nicht mehr vor weitere Filme der Reihe anzuschauen,
bis verkündet wurde BRIAN SINGER ist zurück! Und um es gleich
vorweg zu nehmen: ER HAT ES GESCHAFFT! EIN WEITERER GENIALER
X-MEN-FILM!
Für mich bestand die Stärke und Brillianz der ersten beiden X-Men
Filme darin, mit welcher Sorgfalt die Story aufgebaut und erzählt
wurde und wieviel Wert darauf gelegt wurde den Charakteren eine
Tiefe, eine Geschichte, eine Persönlichkeit zu geben. Singer hat es
nicht nur geschafft die neuen und alten Charaktere zusammen zu
bringen, er hat ihnen wieder die Persönlichkeit gegeben, die ich
zuletzt schmerzlich vermisste. Und auch wenn es dem ein oder
anderen vielleicht zuviele Dialoge sind zeichnet gerade das für
mich diesen Film aus. Jetzt endlich können auch nicht nur
Fassbender und McAvoy mehr Tiefe zeigen, vor allem Jennifer
Lawrence als Mystique hat mich hier völlig überzeugt, wo ich sie in
First Class noch völlig fehlbesetzt fand (obwohl ich sie eine
geniale Schauspielerin finde!).
Trotzdem kommt die Action natürlich nicht zu kurz. Im Gegenteil.
Singer hat die Messlatte wieder einmal angehoben und liefert ein
bombastisches Spektakel! Alleine für die Szene im Pentagon in
Bullet-Time-Ähnlichem Stil lohnt sich der Kinobesuch!
Die 130 Minuten verfliegen so schnell, dass ich hoffe auf BD einen
Extended Cut zu bekommen.
Zur 3D-Qualität kann ich nichts sagen, da ich die 2D-Vorstellung
besucht habe.
Nur soviel: Es hat mir nichts gefehlt ;)
Mein Fazit: Ich hatte gehofft einen halbwegs netten X-Men-Film zu
sehen und dufte einen würdige Nachfolger der ersten beiden
X-Men-Filme sehen! Danke Brian Singer und WILLKOMMEN ZURÜCK!
Platz 2 meiner bisherigen Kinocharts 2014