Scheinbar ist es jetzt Mode in der Filmbeschreibung, neue
Comicverfilmungen nur noch als Fantasy oder Science-Fiction zu
bezeichnen, z. Thor, Cpt. Amerikaland, Green Lantern, und und
und.
Was ist da los? :mad:
Soll die Comicverfilmung ganz verschwinden? Nein, tut sie
nicht.
Aber das ist bloß der Aufhänger für ein anderes Thema.
Ich muss auch sehr häufig, eig. immer, festellen das mit wachsender
Filmzahl, das jetztige System der Aufteilung, nicht viel Sinn macht
und die Übersichtlichkeit schon jetzt dahin ist.
Es sollten maximal 1-2 Genre pro Film angegeben sein.
Klar, fast jeder Film hat Action-, Drama-, Fantasy-, usw-Anteile,
vorallem Drama. ;)
Momentan ist der Durchschnittsfilm 3-5 Genres zugeteilt, d.h. wenn
ich Genre "Thriller" aufrufe, sollte es nicht so sein das .z.b
"Cpt. Ammi" auftaucht, der ja auch sicherlich seinen Thrilleranteil
hat, aber einfach nicht in die Rubrik "Thriller" gehört.
Oder "13 Assassins", "2001 - Odyssee im Weltraum" als Drama.
Gehts noch?? :sad:
Eine Möglichkeit wäre bei der Aufnahme der Filme, systemtechnisch
die Genres zu begrenzen. 1 Hauptgenre + 1 Subgenre, reicht für
jeden Film.