Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Aufstellen der Rear-Boxen

Gestartet: 15 Jan 2012 14:37 - 17 Antworten

#1
Geschrieben: 15 Jan 2012 14:37

Michael SU

Avatar Michael SU

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 38
Clubposts: 37
seit 19.07.2008
display.png
Philips 40PFL9704H
player.png
Philips BDP8000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
82
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge


Mahlzeit liebe Forengemeinde

ich spiele derzeit mit dem Gedanken, mir das Teufel System 4 in der Concert Version zuzulegen. Hinter der Hörposition sind knapp 3,5m Platz zum aufstellen der Rears. Deshalb die Version mit den Direktstrahlern anstelle der Dipole.

Liege ich damit richtig? Wenn ich das jetzt nach etlichem lesen in diversesten Foren richtig verstanden habe kommen die Dipole eher in Frage, wenn man nicht ausreichend Platz hinter seiner Hörposition hat. Ist das soweit korrekt?

Nach vorne hin sind es etwa 3m. Angefeuert soll das System von einem Onkyo TX-NR809 werden, der für dieses Set ausreichend sein sollte. Der Receiver ist auch schon bestellt und trifft dann hoffentlich im Laufe der nächsten Woche hier ein.
Insgesamt soll ein 30qm Wohnzimmer damit beschallt werden und das zu 90% bei Filmen und zu 10% mit Musik

Ist diese Kombi unter diesen Begebenheiten zu empfehlen?

Besten Dank vorab.

Michael
Wenn wir hier schon nicht gewinnen, treten wir wenigstens den Rasen kaputt.
#2
Geschrieben: 15 Jan 2012 15:04

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

diie Aufstellung passt schon

Aber gibt es einen Grund warum du den teureren 809 anstatt des 709 gewählt hast?
U.U. hätte es sogar der 609 getan und du hättest mehr Geld für die lautsprecher gehabt
Warum das System4? Hast du es schonmal gehört? Und vor allen Dingen mit anderen Lautsprechern verglichen?
#3
Geschrieben: 15 Jan 2012 15:56

Michael SU

Avatar Michael SU

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 38
Clubposts: 37
seit 19.07.2008
display.png
Philips 40PFL9704H
player.png
Philips BDP8000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
82
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge


Hallo Stefan

danke Dir für die Rückinfo.

Von dem 809 verspreche ich mir einfach bessere klangliche sowie materielle Qualität.
Die Video Sektion des Receivers spielt auch in einer etwas anderen Liga als der des 609. Da das Hauptaugenmerk bei 90% (nicht nur tonal sondern auch im Bild) bei Filmen liegt, glaube ich mit dem Receiver den besseren zu bekommen. Zudem hat der 809 zwei Ausgänge, was die Erweiterung um einen Beamer möglich machen würde.

Auf das System 4 bin ich nach I-Net Recherche drauf gestossen. Zuerst hatte ich mit dem 5 thx geliebäugelt. Denke aber, dass dies für meine Ansprüche einfach noch eine Nummer zu groß ist. Zudem man sich für den THX Zusatz vom Prinzip her ja nix kaufen kann. Da der Aufbau beim 4'er fast identisch ist, und quasi nur die THX Zertifizierung fehlt, kann ichmir die 200 Doppelmark auch sparen und dafür die Standfüße mitordern.

Bin jetzt aber bestimmt nicht komplett auf Teufel festgelegt, aber als Einstiegssystem in die untere Mittelklasse, denke ich mit dem System 4 ein ordentliches System zu bekommen. Es gibt sicherlich wesentlich besseres auch von anderen Herstellern, aber ich hoffe mit dem 4'er meine Ansprüche an den Filmton für unser Wohnzimmer gedeckelt zu bekommen. Sollte es jetzt damit gar n icht passen, kann man es ja innerhalb der 8 Wochen Frist wieder Retour schicken. Dies minimirt dann auch das Risiko etwas.
Grüße,
Michael
Wenn wir hier schon nicht gewinnen, treten wir wenigstens den Rasen kaputt.
#4
Geschrieben: 15 Jan 2012 19:33

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn du nichts anderes zum Vergleich hörst, dann ist das nur ein 8 Wochen Funktionstest!

Ich gehe mal nicht davon aus, das du die Hörerfahrung von einigen hier schon hast, die in wenigen Stunden einen LS voll und ganz bezurteilen können.
Aus dem Grund solltest du dir mal den gang zum Fachhandel gönnen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#5
Geschrieben: 16 Jan 2012 19:03

Michael SU

Avatar Michael SU

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 38
Clubposts: 37
seit 19.07.2008
display.png
Philips 40PFL9704H
player.png
Philips BDP8000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
82
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge


Werde ich wohl auch mal in Angriff nehmen.
Was das Ergebnis angeht bin ich da allerdings etwas gespalten, da wohl zu Hause niemand die Hörraum Begebenheiten des Boxendealers zur Verfügung hat. Somit ist das gehörte beim Händler dann auch eher subjektiv zu bewerten. Allerdings kann ein Gang zum Händler auch nichts schaden, wenn man denn einen in der Nähe hat.
Wenn wir hier schon nicht gewinnen, treten wir wenigstens den Rasen kaputt.
#6
Geschrieben: 16 Jan 2012 20:40

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich konnte Wharfedale Diamond 9 beim Händler und bei mir stets vom Sound her wiedererkennen.

Das wird von einigen hier ein wenig überbewertet.

Denn ein LS der dir beim Händlerprobehören nicht gefällt, gefällt dir auch zu Hause nicht!
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#7
Geschrieben: 21 Jan 2012 16:08

Michael SU

Avatar Michael SU

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 38
Clubposts: 37
seit 19.07.2008
display.png
Philips 40PFL9704H
player.png
Philips BDP8000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
82
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge


Nun mal schauen. Nach einigen netten Mail mit der Firma Teufel, habe ich mir heute das Theater400 bestellt.
Zu diesem Entschluß bin ich nun nach wäzen etlicher Testberichte gekommen.
Um es auch hier gleich vorweg zu nehmen,nein, ich habe (noch) keine Systeme klanglich miteinander verglichen, sonder nur testberichte gelesen.
Bei nichtgefallen, wird das Set zurück geschickt.
Werde dann von den ersten Höreindrücken berichten.
Wenn wir hier schon nicht gewinnen, treten wir wenigstens den Rasen kaputt.
#8
Geschrieben: 21 Jan 2012 16:13

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
ich habe (noch) keine Systeme klanglich miteinander verglichen,

aber so kannst du doch gar nicht beurteilen ob das was du hörst gut ist.

Gegenüber deinem Küchenradio, oder was du sonst bisher eingesetzt hast, wirst du natürlich beeindruckt sein. Aber das wäre bei JEEM anderen system dieser Preisklasse auch so
Aber ist es WIRKLICH gut

Jemand der bisher nur gelaufen ist hält einen Fiat 500 sicherlich für ne geile Erfindung, so lange er keine anderen Autos kennt
#9
Geschrieben: 21 Jan 2012 22:17

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dieses ist bisher schon oft nach hinten los gegangen, aber ich wünsche dir viele schöen Stunden mit dem Set.

Ich klemme mich dann gleich auch wieder in mein Heimkino.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 22 Jan 2012 11:45

Michael SU

Avatar Michael SU

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 38
Clubposts: 37
seit 19.07.2008
display.png
Philips 40PFL9704H
player.png
Philips BDP8000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
82
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
aber so kannst du doch gar nicht beurteilen ob das was du hörst gut ist.

Gegenüber deinem Küchenradio, oder was du sonst bisher eingesetzt hast, wirst du natürlich beeindruckt sein. Aber das wäre bei JEEM anderen system dieser Preisklasse auch so
Aber ist es WIRKLICH gut

Jemand der bisher nur gelaufen ist hält einen Fiat 500 sicherlich für ne geile Erfindung, so lange er keine anderen Autos kennt

Ganz so pauschalisieren würde ich das jetzt nicht.
Bis jetzt hatte ich ein Philips Set. also werde ich was das angeht einen Vergleich haben. Zudem kann man wohl rein subjektiv beurteilen, ob das was man hört, gefällt oder eben nicht.
Es gibt in der Tat sicherlich immer etwas besseres, ausgewogeneres, aber irgendwo muss man ja mal einsteigen.

Ich vergleiche das imme rmit dem Kauf eines Flat-TV o.ä. es wird aktuell oder später immer ein besseres Produkt geben, aber dann kann man sich auch kaputt warten undnie etwas kaufen.
Wenn wir hier schon nicht gewinnen, treten wir wenigstens den Rasen kaputt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 14 Benutzer und 189 Gäste online.