Mh da stellen sich mir mehrere Fragen...
Lohnt der Aufwand wirklich, da ja das beste Bild, welches perfekt
den Normen
entspricht noch lange nicht den Vorlieben entspricht. Ist das selbe
wie ein perfekt
eingemessenes System, welches klanglich dann den Präpherenzen nicht
mehr passt.
Ist es nicht eher so, dass man durch seine " verdorbenen " Augen
die Natur
gar nicht mehr beurteilen kann, ausser man ist direkt im Freien
?
Das selbe Problem stellt sich ja schon beim Kauf.
Wenn man sich ein einziges Gerät anschaut, dann kann es durchaus
sein, dass
man vom Bild hin und weg ist. Alles passt. Selbst die mitgebrachte
Referenz BD
sieht super aus und man ist fast glücklich. Stellt man aber mehrere
Geräte neben-
einander, dann ist evtl das weisseste Weiß plötzlich im direkten
Vergleich doch
eher gräulich.
Ich habe in meiner nun schon fast 16 jährigen HiFi
Heimkinohobbykarriere schon so
einige TVs und Panels gehabt und war mit der Einstellung und
Anpassung so wie ich es
für gut empfinde immer zufrieden. Auch der gesamte Bekanntenkreis
moserte niemals
über das Bild.
Was mich aber zu sehr vielen Usern sicherlich unterscheidet ist,
dass ich Einer bin,
der sein Bild dunkel mag. Ich hasse diese grellen, Sonnenbrand
fördernden Panels.
Ich mag ein Bild, wenn es entspannt für die Augen ist. Den Kontrast
regel ich dann
dafür schonmal weit rauf. Natürlich wird so das beste Schwarz nicht
das beste sein,
da ja das hellste Weiß, das dunkelste Schwarz im Kontrastvergleich
ist. Naja, das
ist wohl immer ein Konflikt, den man in erster Linie mit sich
selbst ausmachen muss.
ENCOM