Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Yamaha RX V 771 fragen thread

Gestartet: 04 Jan 2012 22:33 - 86 Antworten

Geschrieben: 24 Feb 2013 12:09

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
gibt es nicht auch 6.1 setups bei denen man hinten noch so ne art dipol lautsprecher in der mitte anbringt?
frage mich ob das was bringen würde zusammen mit den presence lautsprechern ;)
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 24 Feb 2013 12:21

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mansinthe
gibt es nicht auch 6.1 setups bei denen man hinten noch so ne art dipol lautsprecher in der mitte anbringt?
frage mich ob das was bringen würde zusammen mit den presence lautsprechern ;)

Kommt auf die Quelle an.
Bei korreliertem Signal ist das immer so eine psychoakustische Angelegenheit.
Bei einem diskret abgemischtem Signal kann dies durchaus sehr sinnvoll sein, jedoch sollte der
Raum schon eine gewisse Grösse haben. Wenn man zB ein Zimmer hat, welches 6 Meter breit ist
und man hinten einen Back Center anbringt, dann ist dies für all jene Gäste von Vorteil, welche eben
nicht in der Mitte sitzen. Das Klangbild erweitert sich für die links und rechts sitzenden Gäste um eben
diesen Center. Wer in der Mitte sitzt, der hat eben das volle Surroundstereosignal. Ob man da einen Center
raushört, oder ob das einfach ein suggerierter Center im Sinne von links und rechts gleichzeitig anliegendem
Signal ist, mag ich blind nicht testen wollen. Bei den Front Heights oder Presence ist das eben noch mehr
quellenabhängig, da man Signale von vorne mit seinen Ohren sehr deutlich zuordnen kann, jedoch von hinten
das ganze eher als diffus wahrgenommen wird. Ich weiß nicht ob es Tobi oder Patrick war, welcher bei sich um
die Heights das System erweitert hat und davon begeistert war.

ENCOM
Geschrieben: 24 Feb 2013 12:28

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


also WENN dann würde ich auf zwei Backsurrounds setzen
Geschrieben: 24 Feb 2013 13:00

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ok 6 meter ist mein raum leider nicht . es sind etwa 4 meter breite dann lohnt sich das ganze wohl nicht. was zuschauer angeht bin ich entweder alleine oder zu zweit mit freundin.


das mit den front high / presence lautsprechern ist wohl immer mehr im kommen, wo es am anfang noch als unnötig abgetan wurde schwören immer mehr leute darauf. vor allem jetzt mit dem aufkommen von neo x dts. yamaha nutzt das ganze mit presence ja auch ähnliche art schon ewigkeiten.

mich interessiert das ganze halt besondern für filme wie red tails , dredd , expendables , tron, rambo usw.
einige disney filme zb brave wurden sogar speziell für noch mehr lautsprecher abgemischt. gibt ja jetzt wieder was neues für kinos von DTS "atmos" wo man sogar X lautrepcher in der decke anbringt und glaube bis zu 32 kanäle alleine in der front.


hab mir jetzt mal die rausgesucht..
http://www.amazon.de/Canton-GLE-410-Flachlautsprecher-Wandhalterung/dp/B001F6EI7O/ref=sr_1_47?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1361707521&sr=1-47 braucht es nur noch eine passende wandhalterung die man leicht nach unten anwinkeln kann :)

evtl reichen ja auch solche http://www.amazon.de/Pure-Acoustics-Noble-schwarz-Paar/dp/B004RARW8M/ref=pd_sim_sbs_ce_9
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 24 Feb 2013 13:27

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mh hab mir mal eben verschiedene Wandhalterungen angeschaut.:rolleyes:
Bei den meisten, welche eben ohne Beschädigung an den LS angebracht werden, ist hinterher der Abstand
zur Wand so, als hättest Du eine vollwertige Regalbox montiert. Wenn Du nichts gescheites findest, würde ich
mir da was selbst konstruieren und an der Box mit Schrauben befestigen.

ENCOM
Geschrieben: 25 Feb 2013 14:22

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

nicht DS sondern WS-Serie bei Nubert: http://www.nubert.de/index.php?action=search&x=0&y=0&query=wandlautsprecher
Geschrieben: 25 Feb 2013 14:54

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Als FHs würde ich keine zu kleinen LS nehmen. KA was du für Lautsprecher als Fronts hast, aber je kleiner die FHs im Vergleich zu den Fronts sind, desto geringer ist der Effekt.

Die Front Wides sollten wenn möglich ident zu den Fronts sein.
Geschrieben: 25 Feb 2013 16:44

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich habe vom heco die metas 500 als front. ist zwar nix besonderes für die meisten heimkino fans aber ich finde es in ordnung. ;) immerhin den victas und den andern günstigen sachen doch noch überlegen.

also sollte ich deiner meinung nach das es passt schon bei der metas serie bleiben und dann wohl eher doch die rears für front high her nehmen?
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 25 Feb 2013 16:48

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


vor allem wenn du den Yamaha Dialoglift nutzen willst würde ich denken das klanglich ähnliche Lautsprecher von Vorteil sind
Geschrieben: 25 Feb 2013 16:53

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Je ähnlicher, desto besser. Zu meinen Anfängen hatte ich als Fronts die großen StandLS und als FHs die kleinen Teufel M550 FCR Lautsprecher. Da war der Effekt schon ganz nett, man merkte aber, dass die LS einfach nicht von der selben Serie waren.

Jetzt habe ich LS von der selben Serie wie die StandLS, und der klangliche Eindruck hat sich deutlich verbessert.

Insofern wie Stefan schon sagte möglichst von der selben Serie. Wobei es bei den FHs nicht so tragisch es, bei den Front Wides ist dies deutlich wichtiger. :):thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Es sind 17 Benutzer und 247 Gäste online.