Hallo
für mich persönlich wird es langsam Zeit für einen neuen Fernseher!
Ich selber habe für das Abspielen meiner Filme einen Acer Laptop
Aspire, wo ich mir die Filme immer über das Laufwerk am Monitor
(LED) anschaue....
Vor ein paar Monaten hatte ich auch einen Acer HD-Ready 3D Beamer -
das 3D Bild war gestochen scharf, nur der 2D Betrieb selber war mit
einem Fliegengitter (es waren schwarze kästchen im Bild) versehen,
was das ganze in 2D zu keinem Filmgenuss führte. Ich hatte diesen
wieder umgetauscht. Auch weil beim 3D Betrieb vieles trotz der
Brille übereinander lag (als ob man keine auf hätte)
Jedenfalls wollte ich mir schon gerne einen Fernseher kaufen, von
Samsung finde ich das Modell des Plasma Fernsehers in 3D sehr
interessant.
Ich habe gelesen das ein Plasma sehr gut für 3D in Geltung kommen
soll.....
Aber auch von den Farben ist es in 2D/3D gerade für Filme (ich will
diesen hauptsächlich nur fürs eigene Heimkino nutzen) sehr gut
sein...
Aber ich mag diese Batteriebetriebene Brillen nicht...
So finde ich den von LG mit der Poli-Brille schon recht
interessant! Es soll ein LED Fernseher sein. jedoch hatte ich
diesen im Geschäft (47") getetest...
Das 3D ergebnis war sehr gut! Hat mir echt gut gefallen! Aber im
Bild selber hab ich wieder diese schwarzen Kästchen (Fliegengitter)
endeckt, was mir doch nicht so sonderlich gefällt!
Ich frage mich halt, ob dieses Fliegengitter was mit der HD
Auflösung zu tun hat? Weil ich gelesen hab das der 3D Betrieb in
halber Auflösung vorliegt.
So wie es auch bei meinem Acer Beamer war - der hatte auch nur HD
Ready.
Jedoch bei meinem Monitor vom Laptop sehe ich überhaupt kein
Fliegengitter, so das ich wieder zu der Frage komme woran es dann
liegen könnte? Weil der Monitor hat noch nichtmal HD ready
Vielen Dank!