Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews → bluray−disc.de Reviews

127 Hours

Gestartet: 15 Dez 2011 09:31 - 16 Antworten


Veröffentlichung:
29.07.2011
Laufzeit:
94 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
#1
Geschrieben: 15 Dez 2011 09:31

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der US-Amerikaner Aron Ralston wurde über Nacht unfreiwillig zu einem der bekanntesten Männer der Staaten. Aufgrund eines Unfalles während einer Klettertour in Utah, war er gezwungen, mittels Taschenmesser seinen Arm zu amputieren. Er überlebte dies und schrieb wenige Jahre später seine Biographie nieder, welche sich primär diesem Ereignis widmet. Das Buch diente 2010 auch als Vorlage für den von britischen Starregisseur Danny Boyle (Trainspotting, 28 Days Later) gedrehten Film 127 Hours. Für die Hauptrolle Ralston wurde James Franco verpflichtet, welcher schon in Spider-Man 1, 2, und 3 sowie Green Hornet mitspielte. Das Budget betrug zirka 18 Millionen US-Dollar, das weltweite Einspielergebnis rund 60 Millionen US-Dollar.

Story

127-Hours-review-001.jpg
icon-grossansicht.gif Grossansicht

Aron ist ein selbstverliebter und von sich sehr überzeugter Kletterfan. Er begibt sich prinzipiell alleine auf seine Abenteuertrips durch unwirkliches und von Menschen verlassenes Gelände und sucht dabei die Gefahr. Bei Verwandten oder Freunden gibt er selten Bescheid, wohin es ihn gerade verschlägt – so auch bei diesem Ausflug nach Utah. Während der Tour jedoch steigt er in eine Felsspalte hinab, rutscht aus und fällt nach unten. Plötzlich wird seine rechte Hand von einem herabstürzenden Felsen eingeklemmt, und zwar derart fest, dass selbst mittels Klopfen und Dagegentreten kein Entkommen möglich ist. Die vorhandenen Wasser- und Lebensmittelvorräte sind knapp, ein ihn suchendes Rettungskommando erscheint ihm unwahrscheinlich. So ist er völlig auf sich alleine gestellt und lernt sich selbst in dieser Extremsituation neu kennen.

Der Film war nicht nur finanziell ein Erfolg, auch die Kritiker waren voll des Lobes bezüglich des Charakterdramas. So war es im Endeffekt nicht weiter wunderlich, dass 127 Hours für insgesamt sechs Oscars, drei Golden Globes sowie in acht Kategorien des British Academy Film Awards nominiert wurde. Danny Boyle stand mit seiner Biographie-Verfilmung vor einem grundlegenden Problem, schließlich galt es, satte 90 Minuten Spieldauer lediglich mit einem Darsteller und seiner Ausrüstung zu füllen. Die Einführung beginnt durchwegs rasant mittels mehrerer Splitscreens sowie der Zuhilfenahme vieler aggressiver Schnitte. Schnell wird klar, was Aron für ein Mensch ist. Er verlässt sich prinzipiell nur auf sich selbst, ist völlig selbstständig und kapselt sich von seiner Umwelt ab. Selbst den Anrufen seiner Eltern wird wenig Beachtung geschenkt, stattdessen wirft er sich von einem Abenteuer in das Nächste. Seine Meinung über sich ist durchwegs positiv und unerschütterlich – er ist der Größte und bildet mit den Bergen und Felsen eine Einheit. Beinahe sieht er sich als Superman – unverletzlich und über jedes Problem erhaben. Seine erste Reaktion auf den herabgestürzten Felsen ist ein kurzes „Ups“, welches unmissverständlich klarmacht, dass Aron von dem Ereignis völlig überrascht wurde und niemals mit einer derartigen Ereigniswende gerechnet hätte.

127-Hours-review-002.jpg
icon-grossansicht.gif Grossansicht

Die anfänglichen Befreiungsversuche mittels Rütteln, Schläge sowie der Einsatz des Taschenmessers schlagen allesamt fehl und die zuerst relativ harmlos erscheinende Situation wird zusehends brenzliger, denn auch die Wasservorräte reichen selbst bei strengster Rationierung nur wenige Tage. Aufgrund dieser äußeren Bedingungen vollzieht sein Charakter eine interessante und zu Beginn kaum für möglich gehaltene Wandlung. Sein Leben selbstreflektierend wird ihm immer mehr bewusst, wie falsch seine bisherige Sicht der Dinge war. Während dieser Entwicklung in der kalten, kargen Felsspalte und der zusehends seelischen Degeneration erscheinen selbst kleine Details wie die täglichen 15 Minuten Sonnenwärme wie ein Segen, welcher allerdings unbarmherzig weiterzieht und Aron in der Dunkel- und Abgeschiedenheit zurücklässt. Die Kameraeinstellungen zeigen einerseits großflächige Close-Ups, auf der einen Seite wechselt die Ansicht wenige Minuten später in weite Überflüge über die endlosen hügeligen Landschaften Utahs. Diese Diskrepanz – wenige Meter liegen zwischen Gefangenheit und Freiheit – lässt die gesamte Situation noch grotesker und bizarrer erscheinen.


Bildqualität
  • Technik: MPEG4/AVC Codec, 1080p – 23,976fps, Ansichtsverhältnis 1,85:1 – 16:9

  • exzellente Durchzeichnung und Schärfe, sowohl während Close-Ups als auch während Panorama-Shots

  • kleinste Details wie Barthaare, Schürfwunden, Sandkörner und selbst die Kauleiste einzelner Ameisen wunderbar sichtbar

  • hervorragender Kontrast, einwandfrei gesättigte Farben

  • Szenen „an der Oberfläche“ mit warmem Gelbstich, Farbgebung in der Spalte deutlich kühler

  • unglaublich dreidimensionales Bild

  • vereinzelt leichtes Korn, während einer Szene leicht unschönes stehendes Korn

127-Hours-review-003.jpg
icon-grossansicht.gif Grossansicht

Der Transfer ist bis auf wenige kleinere Makel exzellent und praktisch perfekt. Besonders hervorzuheben sind die wirklich beeindruckende Schärfe und die für große Leinwände gemachte, perfekte Durchzeichnung. Einmal stehendes Korn sowie einmalig eine leichte Fehlfokussierung – davon abgesehen gibt es keinen Grund zur Kritik.


Tonqualität
  • Technik: Deutsch DTS 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1

  • exzellente Dialogverständlichkeit

  • immer wieder Szenen mit toller Räumlichkeit

  • tolle Präzision selbst bei leisesten Effekten

  • im Vergleich zum O-Ton ist die Bühne des deutschen Tracks etwas schmäler

  • Subwoofer relativ selten im Einsatz, dann allerdings mit toller Exaktheit

  • hervorragende Dynamik

Tontechnisch ist der englische Track eine Nuance besser, die Unterschiede sind allerdings marginal. Ganz egal, ob die Klarheit der Stimmen, die Präzision einzelner Geräusche oder die harten Schläge des Tieftoners während dem Unwetter – der DTS-Ton überzeugt in allen Lebenslagen.

Ausstattung
  • Audiokommentare u.a. mit Danny Boyle

  • Entfallene Szenen

  • Hinter den Kulissen

  • Rettung des echten Aron Ralston

  • God of Love

Besonders sehenswert ist das Making Of „Hinter den Kulissen“, in welchem der gesamte Drehablauf sehr detailliert geschildert wird – dies gilt ebenso für die Audiokommentare. Alle Extras sind in HD-Qualität vorhanden.
Fazit

127-Hours-review-004.jpg
icon-grossansicht.gif Grossansicht

Technisch ist 127 Hours hervorragend gelungen, Bild und Ton sind beinahe über alle Zweifel erhaben. Trotz der kleinen Kritikpunkte bei ersterem ist die Referenznote drin. Die Extras sind interessant und bieten für Fans viel wissenswertes Material. Danny Boyle hat mit der Verfilmung der Biographie einen hervorragenden Film geschaffen, der völlig fokussiert auf eine Person die ganze Laufzeit hindurch packend und interessant bleibt. Nicht nur für Fans von Dramen ergeht eine Kaufempfehlung, denn diese Disc sollte in keiner guten Sammlung fehlen. (maw) weitere Reviews anzeigen

Story 8/10
Bild 10/10
Ton 9/10
Extras 6/10
Overall 8/10

Testgeräte
Epson TW 4400 LPE (kalibriert) / 110“ Gammalux
Pioneer SC-LX75
Boxen: 8.2 System - Braun M15 (L,R) + RM5 (Center, FHL,FHR) / Teufel Dipol M550 (Surround) / Teufel M620 FCR (Back Surround) / 2x Teufel M 5500 SW (Sub)
HTPC
#2
Geschrieben: 15 Dez 2011 10:27

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
sehr schönes Review... den Film muss ich auch mal anschauen, ist aber sicherlich sehr heftig
#3
Geschrieben: 15 Dez 2011 11:30

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Film ist bislang an mir vorbei gegangen, aber ich halte viel von Franco und wenn ich es richtig mitbekommen habe spielt sogar die süße Kate Mara mit.

Wird wohl demnächst mal aus der Videothek ausgeliehen werden, denn dein schönes Review hat mich jetzt doch neugierig gemacht:thumb:
#4
Geschrieben: 15 Dez 2011 11:33

TTMichi

Avatar TTMichi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herten
kommentar.png
Forenposts: 4.691
Clubposts: 838
seit 10.12.2009
display.png
Samsung UE-46D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
454
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
54
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4486 mal.
Erhielt 4589 Danke für 2161 Beiträge
TTMichi R.I.P. Charly :'( Ich vermisse Dich so sehr...

Stimme auch diesem Review vollkommen zu ;) :thumb::thumb: Technisch hat die BD wirklich einiges zu bieten und der Film ist ohnehin total klasse: James Franco schafft es problemlos über die gesamte Laufzeit zu fesseln und einen mitfiebern zu lassen.


Nur eine Sache hat mich im Nachhinein sehr gestört, was mir aber nur aufgefallen ist, weil ich mir das Making Of angesehen habe:

SPOILER! Inhalt einblenden
 
nachdem sich Aron den Arm abgeschnitten hat und durch die Wüste taumelt, wird er ja von den Niederländern gefunden und mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Ich hatte die Rettungsszene eigentlich so verstanden, dass der Hubschrauber schnell herbeigerufen wurde. Dass dieser aber die ganze Zeit die Gegend überflogen und nach Aron gesucht hat und eigentlich schon auf dem Rückweg zum Auftanken war, kam natürlich nicht hervor. Denn lt. Making Of ist Aron wirklich auf dem allerletzten Drücker gerettet worden. Was sagte er in dem Interview? "Wäre ich eine Stunde später eingeliefert worden, wäre ich verblutet". Klar, man kann sich natürlich denken, dass er durch den Blutverlust in Lebensgefahr schwebte, aber dass es so schlimm um ihn stand, kommt im Film nicht wirklich gut rüber.

Aber sonst ein starker Streifen (und ein starkes Review :thumb:)
12745818_769925976442336_724099698937772778_n.jpg

R.I.P. Charly!
Farewell my grey best friend
You will always be in my heart and I will never forget you
29.02.2016

#5
Geschrieben: 15 Dez 2011 11:36

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wobei ich ohne den Film gesehen zu haben, auf diesen Aspekt am Ende owhl garnicht mehr ankommt, oder?

Wenn ich die Inhaltsangabe obe richtig auffasse, ist es eher der Kampf an sich und vor allem die Veränderungen in der eigenen Sichtweise und dem damit verbundenen Umdenken etc. die es wirklich besonders machen...
#6
Geschrieben: 15 Dez 2011 12:53

TTMichi

Avatar TTMichi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herten
kommentar.png
Forenposts: 4.691
Clubposts: 838
seit 10.12.2009
display.png
Samsung UE-46D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
454
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
54
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4486 mal.
Erhielt 4589 Danke für 2161 Beiträge
TTMichi R.I.P. Charly :'( Ich vermisse Dich so sehr...

Also direkt nach dem Gucken hatte es mich auch nicht gestört und letztlich stört es mich eigentlich auch nicht in der Weise, dass der Film meinerseits abgewertet wird. Es bleibt natürlich weiterhin ein sehr guter und intensiver Film, aber meiner Meinung nach wurde das Ende halt etwas zu lasch dargestellt. Also ich war beim Gucken des Making Ofs schon ziemlich erschrocken, wie viel Glück er tatsächlich hatte.
12745818_769925976442336_724099698937772778_n.jpg

R.I.P. Charly!
Farewell my grey best friend
You will always be in my heart and I will never forget you
29.02.2016

#7
Geschrieben: 15 Dez 2011 12:55

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Genau. Der Film dreht sich voll und ganz um die eigentliche Situation - die Rettung wird eigentlich nur der Völlständigkeit halber halt noch mitgeliefert. :thumb:

Ich kannte den Film vorher noch nicht bzw hatte ich von dem Zwischenfall nur damals in der Zeitung gelesen. Aber der Film hat mich echt gepackt - kann ich wirklich nur empfehlen. :thumb:
#8
Geschrieben: 15 Dez 2011 14:23

TTMichi

Avatar TTMichi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herten
kommentar.png
Forenposts: 4.691
Clubposts: 838
seit 10.12.2009
display.png
Samsung UE-46D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
454
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
54
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4486 mal.
Erhielt 4589 Danke für 2161 Beiträge
TTMichi R.I.P. Charly :'( Ich vermisse Dich so sehr...

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
die Rettung wird eigentlich nur der Völlständigkeit halber halt noch mitgeliefert. :thumb:

Und das zu den wunderbaren Klängen von Sigur Ros (Track: Festival) ;) Nur für den Fall, dass es jemanden interessiert :p
12745818_769925976442336_724099698937772778_n.jpg

R.I.P. Charly!
Farewell my grey best friend
You will always be in my heart and I will never forget you
29.02.2016

#9
Geschrieben: 15 Dez 2011 18:15

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
sehr geiles und auf den Punkt zutreffendes Review.
Der Film ist allerdings schon eher eine Empfehlung an Genrefans, da der Mainstreamer
damit evlt nicht so klar kommt. Vorallem die abgefahrenen Cuts und Anspielungen....

Unseren Geschmack hat der Film mit voller Punktzahl getroffen....
War sein Geld wert.


ENCOM
Geschrieben: 15 Dez 2011 21:33

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hab den Film noch auf Halde, da ich mir aus UK das Danny-Boyle-Set geholt habe. Nach dem Review zu urteilen, muss ich unbedingt mal reinschauen, vielen Dank :-).


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews → bluray−disc.de Reviews

Es sind 107 Benutzer und 707 Gäste online.